Tinnitus als Chance zur Veränderung
Etwa eine Million Österreicher wurde schon einmal von lästigen Ohrgeräuschen heimgesucht: Diese können ein Zeichen dafür sein, dass man in seinem Leben etwas verändern sollte. Oft tritt Tinnitus zum ersten Mal in sehr stressigen Lebensphasen auf, wenn im Beruf viel gefordert wird, es finanzielle Sorgen gibt oder die Situation in der Familie schwierig ist. Das Klingeln, Pfeifen und Zischen ist in diesem Fall ein Hilfeschrei des Körpers. Rasches Handeln ist dann wichtig, damit die lästigen...
Prostataentzündung: Schmerz lass nach!
Wenn das Wasserlassen weh tut, man(n) öfter auf die Toilette muss als sonst oder sich sogar Blut im Urin befindet, kann das auf eine entzündete Prostata hinweisen. Besonders häufig tritt die sogenannte Prostatitis bei Männern zwischen 30 und 50 Jahren auf und sie kann verschiedene Ursachen haben. Zehn Prozent der Erkrankungen werden, ähnlich wie bei einer Harnwegsinfektion oder Blasenentzündung, von Bakterien ausgelöst. Sowohl eine akute als auch eine chronische bakterielle Prostatitis werden...
End of School Weekend
End of School Weekend Wann: 06.07.2017 21:00:00 bis 09.07.2017, 00:00:00 Wo: Nightzone, Badweg 4, 6263 Fügen auf Karte anzeigen
Machen uns Klimaanlagen krank?
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, verschaffen Klimaanlagen rasch Abkühlung - aber das steckt unser Körper nicht ganz so einfach weg. Denn plötzliche Temperaturschwankungen sind für das Immunsystem Gift. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte deswegen nicht mehr als sechs Grad betragen, vor allem, wenn man tagsüber häufig im klimatisierten Bürogebäude aus- und eingeht. Die Luft wird zu trocken Wenn die Klimaanlage auf Hochtouren rennt, verändert das nicht nur die...
Sun, Fun & Planschparty
Sun, Fun & Planschparty Wann: 11.07.2017 13:00:00 bis 11.07.2017, 17:00:00 Wo: Erlebnisbad, Persal 216, 6292 Finkenberg auf Karte anzeigen
Genuss Strasse
Genuss Strasse Wann: 11.07.2017 17:00:00 bis 11.07.2017, 22:00:00 Wo: Dorfplatz, 6293 Lanersbach auf Karte anzeigen
Lästiger Fußpilz – was hilft dagegen?
Jucken und Brennen an den Füßen können Anzeichen für einen Fußpilz sein. Wie lässt sich die Infektion behandeln und was kann man vorbeugend tun? Wie alle Pilze findet auch der Fußpilz vor allem dort seinen Nährboden, wo es feucht und warm ist. Das ist etwa in öffentlichen Bädern, Duschen, Saunen oder den Teppichböden von Hotelzimmern der Fall. Besonders die schlecht durchlüfteten Zwischenräume der Zehen sind besonders für die Besiedelung vom Fußpilz anfällig. Juckreiz gilt als erstes...
Sind Narben für immer?
Wenn Verletzungen heilen, können Narben zurückbleiben. Sollten sie uns behindern oder gar Schmerzen verursachen, gibt es je nach Art und Größe verschiedene Methoden zur Korrektur. So kann eine erhabene Narbe zum Beispiel mit unterschiedlichen Substanzen oberflächlich abgetragen werden. Bei eingesunkenen Narben lässt sich die betroffene Hautstelle unterspritzen, dadurch wird sie „aufgepolstert“. Sollten Narben verhärten, können spezielle Gele, Narbencremen, Massagen oder Narbenpflaster die Haut...
Mit Kälte gegen den Schmerz
Kälte besitzt eine heilende Wirkung und kann bei Rheuma und Verletzungen Abhilfe schaffen. Bei der sogenannten Kryotherapie (Kältetherapie) wird kalte Luft, Eis oder kaltes Wasser eingesetzt, um eine abschwellende und schmerzstillende Wirkung zu erreichen. So können zum Beispiel die Beschwerden einer entzündlichen Erkrankung wie Rheuma durch eine Ganzkörperbehandlung in einer speziellen Kältekammer gelindert werden. Bei dieser Therapie werden Temperaturen von bis zu minus 110 Grad erreicht....
Medienfest der Diözese Innsbruck: "Einander besser kennenlernen" – mit Video
Ein Fixtermin zum Sommeranfang ist für viele Tiroler Medienschaffende das Medienfest der Diözese Innsbruck. Auch heuer trafen sich in diesem Rahmen am 4. Juli MitarbeiterInnen der Diözese und der Caritas außerhalb der alltäglichen Arbeit mit Tiroler Journalisten im Haus der Begegnung. Die "Suche nach Geschichten" sei es, die Journalisten und kirchliche Vertreter oft verbinde, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Auf journalistische Grundfunktionen, "was die Wahrhaftigkeit und die Solidarität...
Für Diabetiker: Insulinpens NovoPen Echo und NovoPen 5 defekt
Wichtige Sicherheitsinformation: Patienten mit betroffenen Insulin-Pens sollten die Patronenhalterung dringend austauschen, da diese möglicherweise defekt ist. ÖSTERREICH. Menschen mit Diabetes verwenden NovoPen Echo und NovoPen 5 für die Insulintherapie. Bei bestimmten Chargen von NovoPen Echo und NovoPen 5 Insulinpens kann die Halterung für die Insulinpatrone einreißen oder brechen. Geringe Dosis Insulin Die Verwendung eines Pens mit eingerissener oder gebrochener Patronenhalterung kann dazu...
Zwei Talente für Handball Tirol
INNSBRUCK/SCHWAZ. Handball Tirol setzt seinen Weg mit jungen Spielern fort und verstärkt sich für die kommende Saison mit zwei Teamspielern der österreichischen 96er-Nationalmannschaft. Torhüter Phillip Walski wechselt von Union JURI Leoben nach Tirol, Rückraumspieler Michael Miskovez kommt von der SG INSIGNIS Handball Westwien. Beide feiern im Sommer ihren 20. Geburtstag, können sowohl in der HLA- als auch in der Bundesligamannschaft eingesetzt werden und sollen unter der Anleitung des...
Brennerautobahn Blick Richtung Innsbruck
Wo: Steinach, Brenner-Autobahn, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen
Laudonia & Susan Hamilton in der Pfarrkirche Stumm
Während "The Grand Tour" begleiten Laudonia und Sir John Clerk of Penicuik auf eine musikalische Reise durch Europa. Laudonia wurde 2016 gegründet, um Musikern der Alten Musik die Möglichkeit zu geben, in verschiedensten Besetzungen neue Interpretationsansätze zu verwirklichen. An diesem Abend werden die acht Musiker – unter anderem der gebürtige Innsbrucker Trompeter Martin Patscheider und die international renommierte Sopranistin Susan Hamilton – Werke von Clerk, Purcell, Scarlatti, Melani...
Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?
Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...
Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?
Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...