Pflege- und Betreuungszentrum
Traditionelles Oktoberfest in Himberg

Ausgelassene Stimmung beim traditionellen Oktoberfest im PBZ Himberg. | Foto: PBZ Himberg
4Bilder
  • Ausgelassene Stimmung beim traditionellen Oktoberfest im PBZ Himberg.
  • Foto: PBZ Himberg
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Zünftig, herzlich und voller Lebensfreude. Das Pflege- und Betreuungszentrum Himberg lud zum traditionellen Oktoberfest ein.

HIMBERG. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer feierten gemeinsam ein unvergessliches Fest – ganz im Zeichen des traditionellen Oktoberfests. Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Räumlichkeiten war die liebevolle Vorbereitung spürbar. Die Alltagsbetreuung hatte mit großem Engagement Dekorationen gebastelt und die Räumlichkeiten in ein wahres Wiesn-Paradies verwandelt. Blau-weiße Girlanden und handgemachte Tischschmuck-Elemente sorgten für ein authentisches Flair.

Viele Gäste kamen in Tracht. | Foto: PBZ Himberg
  • Viele Gäste kamen in Tracht.
  • Foto: PBZ Himberg
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam, das traditionelle Schmankerl wie Brezeln, Weißwürste und Langos servierte. Dazu gab es erfrischende Getränke, die perfekt zur ausgelassenen Stimmung passten. Der Duft nach frisch Gebratenem und Gebackenem erfüllte das ganze Haus. Auch musikalisch wurde einiges geboten: Live-Musik sorgte für beste Unterhaltung und animierte die Gäste zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen.

Gäste in Tracht

Viele Gäste erschienen in traditioneller Tracht – Dirndl und Lederhosen verliehen dem Fest eine besonders authentische Note. Ein großer Dank gilt dem Team der Haustechnik, das für den reibungslosen Aufbau der Räumlichkeiten sorgte, sowie allen Pflegemitarbeiterinnen und -mitarbeitern und Ehrenamtlichen, die mit vollem Einsatz für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sorgten. Sie unterstützten nicht nur beim Servieren und Begleiten, sondern brachten vor allem eines mit: Herzlichkeit und Freude.

Foto: PBZ Himberg

Pflegedirektorin Sandra Lechner zeigte sich begeistert: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr unsere Bewohnerinnen und Bewohner solche Feste genießen. Das Oktoberfest bringt Leben, Musik und Freude ins Haus – und das spürt man in jedem Lächeln.“ Auch der kaufmännische Direktor Karl Kuntner betonte die Bedeutung solcher Veranstaltung: „Das Oktoberfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gutes Teamwork aussieht. Alle Bereiche – von Küche über Pflege bis Haustechnik – ziehen gemeinsam an einem Strang, um unsere Bewohnerinnen und Bewohnern unvergessliche Momente zu schenken.“ Bei ausgelassener Stimmung, fröhlicher Musik und vielen herzlichen Begegnungen wurde getanzt, gelacht und gefeiert.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gleichenfeier beim neuen Raiffeisen-Gebäude
Coffee with Cops im Rathaus Schwechat


Ausgelassene Stimmung beim traditionellen Oktoberfest im PBZ Himberg. | Foto: PBZ Himberg
Foto: PBZ Himberg
Foto: PBZ Himberg
Viele Gäste kamen in Tracht. | Foto: PBZ Himberg
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Manfred Mitzl meistern die Zukunft. | Foto: Marktgemeinde Himberg
1 3

Reportage Himberg
Schwierige budgetäre Zeiten verlangen gewissenhaftes Handeln

Auch wenn die budgetäre Situation angespannt ist, so bleibt für Bürgermeister Ernst Wendl die Lebensqualität als oberste Priorität HIMBERG. Trotz der herausfordernden Budgetsituation steht in Himberg eines fest: Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger steht ganz klar an erster Stelle. Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebürgermeister Manfred Mitzl und das gesamte Regierungsteam sind sich einig, dass die Gemeinde auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten verlässlich, verantwortungsbewusst und...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.