Pflege- und Betreuungszentrum
Traditionelles Oktoberfest in Himberg

- Ausgelassene Stimmung beim traditionellen Oktoberfest im PBZ Himberg.
- Foto: PBZ Himberg
- hochgeladen von Rainer Hirss
Zünftig, herzlich und voller Lebensfreude. Das Pflege- und Betreuungszentrum Himberg lud zum traditionellen Oktoberfest ein.
HIMBERG. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer feierten gemeinsam ein unvergessliches Fest – ganz im Zeichen des traditionellen Oktoberfests. Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Räumlichkeiten war die liebevolle Vorbereitung spürbar. Die Alltagsbetreuung hatte mit großem Engagement Dekorationen gebastelt und die Räumlichkeiten in ein wahres Wiesn-Paradies verwandelt. Blau-weiße Girlanden und handgemachte Tischschmuck-Elemente sorgten für ein authentisches Flair.

- Viele Gäste kamen in Tracht.
- Foto: PBZ Himberg
- hochgeladen von Rainer Hirss
Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam, das traditionelle Schmankerl wie Brezeln, Weißwürste und Langos servierte. Dazu gab es erfrischende Getränke, die perfekt zur ausgelassenen Stimmung passten. Der Duft nach frisch Gebratenem und Gebackenem erfüllte das ganze Haus. Auch musikalisch wurde einiges geboten: Live-Musik sorgte für beste Unterhaltung und animierte die Gäste zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen.
Gäste in Tracht
Viele Gäste erschienen in traditioneller Tracht – Dirndl und Lederhosen verliehen dem Fest eine besonders authentische Note. Ein großer Dank gilt dem Team der Haustechnik, das für den reibungslosen Aufbau der Räumlichkeiten sorgte, sowie allen Pflegemitarbeiterinnen und -mitarbeitern und Ehrenamtlichen, die mit vollem Einsatz für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sorgten. Sie unterstützten nicht nur beim Servieren und Begleiten, sondern brachten vor allem eines mit: Herzlichkeit und Freude.

- Foto: PBZ Himberg
- hochgeladen von Rainer Hirss
Pflegedirektorin Sandra Lechner zeigte sich begeistert: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr unsere Bewohnerinnen und Bewohner solche Feste genießen. Das Oktoberfest bringt Leben, Musik und Freude ins Haus – und das spürt man in jedem Lächeln.“ Auch der kaufmännische Direktor Karl Kuntner betonte die Bedeutung solcher Veranstaltung: „Das Oktoberfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gutes Teamwork aussieht. Alle Bereiche – von Küche über Pflege bis Haustechnik – ziehen gemeinsam an einem Strang, um unsere Bewohnerinnen und Bewohnern unvergessliche Momente zu schenken.“ Bei ausgelassener Stimmung, fröhlicher Musik und vielen herzlichen Begegnungen wurde getanzt, gelacht und gefeiert.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.