Schwechat - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

120

Fischamender Gesundheitstag war ein toller Erfolg!

Am 25.10.2014 fand der 1. Fischamender Gesundheitstag im Volksheim statt. Zahlreiche Aussteller, Workshops, Vorträge und Vorführungen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Gesundheit, Ernährung, Fitness und Wellness – Diese vier Säulen machten den Fischamender Gesundheitstag aus. In Kooperation mit der Initiative „Tut gut“ kam jeder Gast voll und ganz auf seine Kosten. Der große Besucherandrang beweist, dass man Fischamend als Gesundheitsstadt bezeichnen kann. Dank perfekter...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

BUCH TIPP: Ein berauschendes, fotografisches Werk

Spannungsgeladene Inszenierungen, eindrucksvolle Farbspiele, kraftvolle Szenen und pulsierendes Leben sind die unverwechselbare Charakteristik, die in den Werken des deutschen Modefotografen Kristian Schuller steckt. Fotoshootings mit unerschöpflichem Ideenreichtum sind hier prachtvoll auf Papier gebracht. Einfach nur fantastisch! Christian Brandstätter Verlag, 224 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

4. RAUCHENWARTHER ADVENTMARKT im 70er Haus

In 2320 Rauchenwarth, Haus Nr. 70/schräg vom Gemeindeamt, in der Scheune Rauchenwarther KünstlerInnen präsentieren weihnachtliches Kunsthandwerk und Weihnachtsbackwaren. Für Ihr leibliches Wohl sorgt hausgemachter Punsch, Glühwein, Mehlspeisen u.v.m. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten zugute! Auf Ihr Kommen freut sich Mag. Ildiko Zierhofer Wann: 30.11.2014 14:00:00 bis 30.11.2014, 20:00:00 Wo: Haus Nr. 70/Scheune, Rauchenwarth, 2320 Rauchenwarth auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Ildiko Mag Zierhofer
Hotel Schneeberghof
14 23 10

Puchberg am Schneeberg

Puchberg am Schneeberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich mit 2665 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014), die etwa 58 Kilometer von Wien entfernt liegt. Mit einer Fläche von 83,11 Quadratkilometern ist Puchberg am Schneeberg flächenmäßig eine der größten Gemeinden Niederösterreichs. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes ist das 2076 m ü. A. hohe Klosterwappen, der Hauptgipfel des Schneebergs, welcher gleichzeitig den höchsten Berg Niederösterreichs bildet. Puchberg...

  • Neunkirchen
  • Silvia Himberger
Anzeige
Thermostar
4 2 2

Trockendampf macht mehr als sauber!

Thermostar Trockendampfsystem – sehr hohe Sauberkeit … Mehr als nur ein Dampfreiniger. Die optimale Haushaltshilfe mit der Leistung eines Industriegerätes. Der Thermostar Trocken-Dampfreiniger ist eine echte Erleichterung beim Putzen. So ermöglicht er Ihnen durch eine Vielzahl an Zubehör und Ausstattung eine vielseitige Einsetzbarkeit. Schnell werden Sie merken, dass Sie vieles leichter und schneller reinigen. Seien es hartnäckige Flecken auf Teppichen, Kalkrückstände auf Fliesen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thermostar Dampfreiniger
Blick in den  Stiftshof
13 21 13

Stift Heiligenkreuz

Das Stift Heiligenkreuz ist ein Kloster der Zisterzienser (OCist) bei Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich). Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1133 und ist damit – nach dem Stift Rein – das weltweit zweitälteste durchgehend seit der Gründung bestehende Zisterzienserkloster. Stift Heiligenkreuz befindet sich in der Gemeinde Heiligenkreuz im Bezirk Baden, 15 Kilometer westlich von Wien. 1683 wurde das Kloster von Türken überfallen und in Brand gesteckt. Beim...

  • Baden
  • Silvia Himberger

Hundestaffel in Fischamend.

In seinen Verhandlungen für das Sicherheitspaket in Fischamend forderte Bürgermeister Mag. Thomas Ram den regelmäßigen Einsatz der Polizeihundestaffel. Beim letzten Einsatz der Staffel am Dienstag, 21.10.2014 machte er sich selber ein Bild und überzeugte sich von der Notwendigkeit des Einsatzes.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

90. Geburtstag Emilie Therner.

Ihren 90. Geburtstag feierte Emilie Therner im Seniorenzentrum mit ihrer Familie. BGM Thomas Ram und Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin wünschen ebenfalls alles Gute, Glück und Gesundheit.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
1

BUCH TIPP: Alte Erinnerungen werden wach

20 Bäuerinnen/Bauern überwiegend aus NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg versetzen uns mit ihren spannenden Schilderungen in vergangene Zeiten, erzählen vom Leben auf dem Lande, im Dorf und am Hof vor vielen Jahrzehnten. Trotz Entbehrungen, schwierigem Alltag und viel Körpereinsatz bei den Arbeiten gab's auch schöne Seiten. Erstaunliche Geschichten vermitteln zudem viele alte Aufnahmen. Böhlau Verlag, 235 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
Im Bezirksblätter - „Heli“ bewahren Sie den Überblick!
1

Mit den Bezirksblättern abheben und die Rallye-Action aus der Luft sehen

Einsteigen, abheben und genießen: Die Helikopterflüge der Bezirksblätter sorgen für ein ganz besonderes Feeling bei der Rallye Waldviertel. „Heli Salzkammergut“ verschafft den Fans einen einzigartigen und atemberaubenden Eindruck vom Actionspektakel. Nur nicht den Überblick verlieren, lautet die Devise. Die Bezirksblätter und Heli Salzkammergut haben genau das richtige Angebot für all jene, die ihrem persönlichen Rallye-Erlebnis noch das Extra- Sahnehäubchen oben draufset- zen möchten. Plus:...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
5

"Mit Volldampf vorraus" Die Akicon in 2014 in Graz

Das diesmalige Thema der Animeconvention war "Mit Volldampf vorraus", in Anlehnung an die Ideologie des Steampunks. Viele Kostüme waren im viktorianischen Stil und mit den für Steampunk typische Industrialstyle erweitert. Aber es gab auch die typischen Anime und Mangakostüme. Aber die Mischung veränderte die Farben der Besucher diesmal von schrillen Bunt mehr zu den typischen Braun der Leute in Steampunk Kostümen. Mit Volldampf vorraus galt auch für die Besucherzahlen, die diesmal wieder die...

  • Schwechat
  • Manfred Allard
Die Mauerreste sind mittlerweile in ein Ensemble umfangreicher Wiederherstellungsarbeiten eingebunden, da die gesamte Anlage seit den 1990er Jahren von privater Hand rekonstruiert wird.
12

Burgruine Losenheim

Wo: Burgruine Losenheim, 2734 Losenheim auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Silvia Himberger
Innenhof Stift Heiligenkreuz
10

Einfach schön

Wo: Stift Heiligenkreuz, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Silvia Himberger
15

Spiegelung

Wo: Teich Neuhaus, Nöstacher Str., 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Silvia Himberger

75. Geburtstag Felicitas Lassbacher.

Felicitas Lassbacher feiert ihren 75. Geburtstag, dazu gratuliert BGM Thomas Ram recht herzlich und wünscht alles Gute sowie Gesundheit und Zufriedenheit.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Symbolisches Bild zu der Geschichte "Einfach zum Nachdenken"
7 2 2

Einfach zum Nachdenken

Ein Mann lebte mit seinem Stand am Straßenrand und verkaufte Würstchen. Er war schwerhörig, deshalb hatte er kein Radio. Er sah schlecht, deshalb las er keine Zeitung. Aber er verkaufte köstliche, heiße Würstchen. Es sprach sich herum und die Nachfrage stieg von Tag zu Tag. Er investierte in einen größeren Stand, einen größeren Herd und musste immer mehr Wurst und Brötchen einkaufen. Er holte seinen Sohn nach dessen Studium an der Uni zu sich, damit er ihn unterstützte. Da geschah etwas... Sein...

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
23

Fischamend - 60 Jahre weg von Wien.

Am 15.10.2014 fand im Saal der Raiffeisenbank eine Gedenkveranstaltung zu 60 Jahre weg von Wien statt. Fischamendbuch-Autor Prof. Melichar erinnerte an frühere Zeiten und durfte Altbürgermeister Johann Besin und Kommerzialrat Franz Therner zum Gespräch bitten. Zahlreiche Gäste lauschten den spannenden Ausführungen aus vergangener Zeit. Zu Beginn erläuterte Prof. Melichar die gesellschaftlichen Verhältnisse im geschichtsträchtigen 54er-Jahr. In diesem Jahr wurden die beiden Gemeinden...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit den Preisträgern der Würdigungspreise Vizerektor Univ.-Prof. DI Dr. Johannes Fröhlich (r.) und Univ.-Prof. Mag. DI Dr. Halina Baran. | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Zum 50. Mal: Wissenschaftspreise des Landes NÖ vergeben

Niederösterreichs "Nobelpreise" Seit 50 Jahren vergibt das Land Niederösterreich Preise an Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die besonderes geleistet haben. 1964 wurden die Wissenschaftspreise in ihrem ersten Jahr noch durch Landeshauptmann Leopold Figl im familiären Ambiente des Rittersaals im Landhaus in Wien verliehen. Gestern, Donnerstag, konnte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die hohen Auszeichnungen im Zuge einer glanzvollen Gala im voll besetzten Auditorium in Grafenegg...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Diamantene Hochzeit Familie Beltrame.

Maria und Richard Beltrame feiern ihre Diamantene Hochzeit. Zu 60 Jahren Ehe gratulieren BGM Mag. Thomas Ram und Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin recht herzlich.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

80. Geburtstag Johann Kitzinger.

BGM Mag. Thomas Ram gratuliert Johann Kitzinger zum runden Geburtstag und wünscht Gesundheit und Zufriedenheit.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Bild 1 Der Quelltopf des Kalten Ganges
15

Der Kalte Gang

Bild 1+2 Zeigt den Quelltopf und Ursprung des Kalten Ganges in Ebreichsdorf. Bild 3+ 4 Er fließt von Ebreichsdorf Richtung Velm Bild 5-8 Biberburg, Biber-Schaden, Biber unterwegs. Bild 9+!0 Der Kalte Gang vor Velm, wo weltweit die erste Kaplanturbine in Betrieb genommen wurde ! Bild 11 Unterhalb von Velm passiert er den Golfplatz in Gutenhof und Bild12 fließt durch durch Himberg in Richtung Bild 13 Zwölfaxing, wo er schließlich durch Schwechat Bild14+15 in den Schwechat-Bach mündet

  • Schwechat
  • Rudolf Thurner
9 20 4

Renaissanceschloss Schallaburg

Als schönstes Renaissanceschloss nördlich der Alpen thront die Schallaburg im Herzen des Mostviertels. Ihre einzigartige Verbindung von gut erhaltener mittelalterlicher Wohnburg und kunstvollem Herrensitz macht die Schallaburg zu einem ganz besonderen Kulturjuwel Niederösterreichs. Wer die Burg betritt, taucht in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse ein. Die wechselhafte Geschichte der Schallaburg und der weitläufige historische Garten garantieren einen spannenden Schlossbesuch. Mehr...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter, Dr. Franz Prucher, NÖ-Landespolizeidirektor | Foto: NLK Pfeiffer

Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der NÖ Wohnbauförderung

Mit der NÖ Wohnbauförderung zu einem sicheren Zuhause Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Zusätzlich fördert das Land Niederösterreich Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Wohnbauförderung. „Sicherheit schafft...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.