Stift Heiligenkreuz

13Bilder
- Blick in den Stiftshof
- hochgeladen von Silvia Himberger
Das Stift Heiligenkreuz ist ein Kloster der Zisterzienser (OCist) bei Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich). Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1133 und ist damit – nach dem Stift Rein – das weltweit zweitälteste durchgehend seit der Gründung bestehende Zisterzienserkloster.
Stift Heiligenkreuz befindet sich in der Gemeinde Heiligenkreuz im Bezirk Baden, 15 Kilometer westlich von Wien.
1683 wurde das Kloster von Türken überfallen und in Brand gesteckt. Beim Wiederaufbau unter Abt Clemens Scheffer wurde das Stift im Stil des Barock erweitert. So entstanden bis 1691 westlich der bisherigen Gebäude die „neuen“ Klostergebäude um den großen polygonalen Stiftshof.
Quelle: Wikipedia
Wo: Stift Heiligenkreuz, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald auf Karte anzeigen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.