Baustellen-Wahn geht weiter

750 Meter Rohre kommen in die Triester Straße, zwei Fahrspuren pro Richtung für die Autos.
  • 750 Meter Rohre kommen in die Triester Straße, zwei Fahrspuren pro Richtung für die Autos.
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Hauptverkehrsader in den Süden bekommt neue Wasserrohre. Bis Ende Juni müssen Auto-fahrer noch mit Behin­derungen rechnen.

Nur mehr zwei Spuren je Fahrtrichtung sind in Teilen der Triester Straße befahrbar. Trotzdem blieb ein Verkehrschaos aus. Die Arbeiten schreiten zügig voran. 750 Meter Rohre verlegen die Wiener Wasserwerke. Dabei verwenden sie Materialien, die eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren aufweisen.

Beginn 2. Bauabschnitt
In der vorigen Woche wurde der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen: von der Hardtmuthgasse bis zur Kundratstraße.

• In der laufenden Woche wird im ersten Bauabschnitt – südlich der Hardtmuthgasse – die Leitung verlegt und geschweißt.
• Nach der Rohrlegung wird die Künette mit einem flüssigen, selbststabilisierenden Material verfüllt. Oberhalb des Rohrscheitels verlegen die Wasserwerke schließlich das Versorgungsrohr.
• Geplantes Bauende ist 30. Juni. Anschließend nimmt die Asfinag die nächste Baustelle im Bezirk in Angriff: die Hansson-Spange. Die bz informiert Sie natürlich auch hier rechtzeitig.
• Nicht unweit der Triesterstraße ist Österreichs wahrscheinlich größte Baustelle im Dauerbetrieb: der Hauptbahnhof.

Zeitplan für 2011
• Im Frühsommer wird das Bahnsteig-Rautendach aus Stahl installiert, das 25.000 Quadratmeter misst. Zur Vorbereitung der Dachmontage laufen die Arbeiten an den südlichen Gleis- und Bahnsteigtragwerken der Brücken Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße, der verlängerten Argentinierstraße, sowie der Karl-Popper-Straße, der verlängerten Mommsengasse.
• Die Arbeiten in der Anlage Ost starten Ende März/Anfang April.

Sommer: Umbau des Gürtels
• Die Vorbereitungen für den Bau des Erste Campus starten ebenfalls dieses Frühjahr am Hauptbahnhof-Gelände.
• Auch in der heißen Jahreszeit wächst die Baustelle in den Gürtel: Im Frühsommer startet die Stadt mit dem Umbau der Verkehrsader zwischen Südtiroler Platz und Ecke Prinz-Eugen-Straße zur Arsenalstraße.
• Im Herbst: der Spatenstich für die ÖBB-Konzernzentrale.
• Weiters beginnen die ersten Vorbereitungsarbeiten für den Wohnbau und den Straßenbau im Sonnwendviertel.

Ausblick in die Zukunft
Im nächsten Jahr beginnt der Bau des neuen Stadtteils Sonnwendviertel. Ende 2012 erfolgt die Umlegung der Ostbahn auf die neue Verkehrsstation – und die ersten Züge fahren bereits durch den Hauptbahnhof. Ende 2014 soll der Bahnhof, im Jahr darauf der neue Stadtteil fertig sein.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.