Leitsystem statt Begleitservice

- Beim Fußgängerübergang am Ostbahnhof gab es einen Begleitservice für Sehbehinderte. Nun sind die Leitlinien wieder fühlbar.
- Foto: Vp 3
- hochgeladen von Karl Pufler
Frühmorgens am Wiener Ostbahnhof. Dutzende Passagiere der ÖBB drängen durch den Durchgang des Wiener Ostbahnhofes zum Ausgang bei der Arsenalstraße. Schon öfters kam es hier zu gefährlichen Situationen zwischen Fußgängern und Autofahrern. Besonders gefährlich ist die Lage aber für sehbehinderte Menschen.
Die ÖBB reagierten prompt und richteten einen Begleitservice ein. Die Freude darüber hielt aber nur kurz. Nach knapp vier Monaten wurde der Service wieder eingestellt. Aus versicherungstechnischen Fragen zwischen der Stadt Wien und den ÖBB, wie Gerüchte sagen.
Auf bz-Nachfrage löst sich das Rätsel: „Das Begleitservice gab es zu Zeiten von starkem Schneefall“, erklärt ÖBB-Pressesprecher Herbert Ofner. Mit der Schneeschmelze wurde das Service wieder eingestellt, da nun das Leitsystem wieder funktionstüchtig ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.