Schloss Belvedere (1030 Wien, Oberes Belvedere vom Eingang Landstraßer Gürtel aus gesehen)

- Das Schloss Belvedere in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt für Prinz Eugen von Savoyen (1663–1736) erbaute Schlossanlage. Das Obere Belvedere (1716) und das Untere Belvedere (1723), benannt auf Grund ihrer Lage auf einem südlich der damaligen Stadt ansteigenden Hang, bilden mit der verbindenden Gartenanlage ein barockes Ensemble. Die beiden Schlossbauten beherbergen heute die Sammlungen des Belvedere. Am 15. Mai 1955 wurde im Oberen Belvedere der Österreichische Staatsvertrag unterzeichnet.
- hochgeladen von Brigitte Mue
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.