Ehrung
Die Stadtgemeinde Fischamend verlieh Kulturamtsdirektor i. R. Prof. Adalbert Melichar den Ehrenring der Stadt

vlnr: BGM Thomas Ram, Prof. Adalbert Melichar, Vize-BGM Gerald Baumgartlinger | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
  • vlnr: BGM Thomas Ram, Prof. Adalbert Melichar, Vize-BGM Gerald Baumgartlinger
  • Foto: Stadtgemeinde Fischamend
  • hochgeladen von Stadtgemeinde Fischamend

Life Long Learning gehört zu seiner Lebenshaltung! Kultur und Bildung bis ins hohe Alter ist seine Devise! Prof. Adalbert Melichar kann auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Kultur- und Bildungsarbeit für die Bevölkerung von Fischamend zurückblicken.
Diese verdienstvolle jahrzehntelange Tätigkeit, an der auch seine Familie einen bedeutenden Anteil hatte, wurde nun seitens der Stadtgemeinde mit einer hohen Auszeichnung honoriert. Großes Ansehen erwarb sich Prof. Melichar weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus als Autor einer um-fassenden und allseits anerkannten mehrbändigen Reihe an Büchern, Publi-kationen und Festschriften zur Fischamender Orts- und Stadtgeschichte.
Ebenso fand er als beamteter Gemeindekulturreferent, als Gründer und Leiter der Gemeindebücherei, der Volkshochschule, einer Ortsstelle des NÖ. Bildungs- und Heimatwerkes – hier vor allem das Projekt „ Elternschule“ - bei seinem Dienstgeber und seitens der Bevölkerung große Zustimmung.
Die Eröffnung der Gemeindebücherei im Jahr 1970 sorgte in Fischamend Jahre hindurch für ungeahnte kulturelle und bildungsorientierte Impulse!
Prof. Melichar gelang es, zahlreiche Persönlichkeiten und Berühmtheiten aus dem Burgtheater, der Literatur, dem Fernsehen, dem Rundfunk, der Zeitungsbranche und der Gesellschaft des öffentlichen Lebens zu Vorträgen, Diskussionen und Literaturveranstaltungen in die Gemeindebücherei einzuladen.
Späterhin wurde die Stadtbücherei unter der Leitung von Prof. Adalbert Melichar neben einem umfassenden Literaturangebot durch Räume für eine Mediathek, eine Studiothek, eine Literaturbar und eine Galerie für Kunstausstellungen aller Art zu einem österreichweit anerkannten Medienzentrum nach EU-Norm ausgeweitet und betrieben.
An Eigenveranstaltungen der Gemeindebücherei fanden zusätzlich Literaturgespräche, Literaturrunden, Schreibworkshops, Aktionen mit den örtlichen Schulen und überregionale Projekte mit anderen Büchereien (Stadtbibliothek Salzburg) großen Anklang.
Prof. Adalbert Melichar war über Jahre hindurch als beamteter Kulturreferent bemüht, gute Kontakte auch zu örtlichen Kultureinrichtungen und zur Wirtschaft und Geschäftswelt zu suchen und zu pflegen.
So etwa zum Fischamender Heimatmuseum, zu den Fischamender Geschäftsleuten (AFG), zur Interessengemeinschaft Luftfahrt Fischamend (ILF) und in deren Anfangszeiten auch zur Fischamender Faschingsgilde.
Gemeindeeigene Projekte, wie die „Fischamender Kulturmeile“ in Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen und Geschäftsleuten, die von Melichar gegründeten und lange Jahre hindurch betriebenen Arbeits-kreise („Arbeitskreis für Literatur und Bildende Kunst“, „Arbeitskreis für Luftfahrt“), die „ Kultur-Meile“ und die Bürgerplattform „Forum 30“ trugen ebenfalls seine Handschrift.
Ausgehend von der Redaktion der seinerzeitigen Gemeindenachrichten des Bürgermeisters, ab dem Jahr 1965, oblag Melichar nach einer speziell ausgerichteten journalistischen Ausbildung bei den NÖ. Nachrichten Redaktion und schrittweise Neuausrichtung dieses Mediums bis zum heutigen Fischamender Stadtboten.
Von Ruhestand und Ruhekissen ist bei Prof. Melichar allerdings noch keine Rede! Neben seinen historischen Stadtspaziergängen wird er auch weiter-hin über die Fischamender Volkshochschule Kultur- und Erwachsenenbildungsprogramme anbieten. So läuft zur Zeit sehr erfolgreich ein VHS-Workshop zum Thema: „ Erinnerungen an die Fischamender Orts-geschichte“. Ein Erlebnis, wie es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden. Auch die weitere Mitarbeit beim Stadtboten wird er mit aktuellen Bei-trägen fortsetzen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.