Comeback des "Sporthilfe Super10Kampf"

- Mirna Jukic, Sporthilfe-Präsident Norbert Darabos, Kurt Pittner und Benjamin Karl (v.l.n.r.)
- Foto: www.GEPA-pictures.com
- hochgeladen von Key Andreas Sina
37 Jahre nach seiner Erstaustragung feiert der Hervis Super10Kampf der Sporthilfe - einst "Zehnkampf der Supersportler" - sein Comeback. In den 70er- und 80er- Jahren ein Quotenhit, soll die Veranstaltung am kommenden Sonntag, den 30. September im Multiversum Schwechat für Stimmung sorgen.
Damals waren es Sportstars wie Werner Grissmann, Franz Klammer, Hans Krankl, Niki Lauda oder Kurt Pittner die der Einladung folgten. Im heurigen Jubiläumsjahr der Sporthilfe werden aktuelle Sportstars und Sportgrößen vergangener Tage gemeinsam um Bestzeiten und den Titel sowie um Fördermittel für den österreichischen Spitzensport kämpfen.
Sechs Teams am Start
Die Sportler treten in sechs Teams an. Jedes Team besteht aus zwei aktiven Spitzensportlern, einem ehemaligen Spitzensportler, einem Playing Capitan, einem Non-Playing Teammanager sowie einem Hobbysportler, der im Vorfeld bei einem Casting ausgewählt wurde. Mit dabei sind eine starke Wintersport-Fraktion, sowie Ballkünstler, Schwimmer, Radfahrer, Kanuten und Leichtathleten.
Als Moderatoren kommen Armin Assinger und Kati Bellowitsch zum Einsatz.
Die aktiven Sportler sollen sportliche Höchstleistungen zeigen, während die ehemaligen Sportstars für Humor sorgen werden.
Weltmeister und Olympia-Medaillen-Gewinner mit dabei
Die Teilnehmer haben insgesamt 26 Olympia-Medaillen und 23 Weltmeistertitel errungen. „Wir haben Top-Stars und echte Publikumslieblinge dabei, die sich dankenswerter Weise in den Dienst der guten Sache stellen.", betont Sporthilfe-Geschäftsführer Anton Schutti.
Zu den Teilnehmern zählen:
Michaela Dorfmeister (Ski Alpin), Anton Innauer (Skisprung) Mirna Jukic (Schwimmen), Benjamin Karl (Snowbard), Franz Klammer (Ski Alpin), Hans Knauss (Ski Alpin), Michael Konsel (Fußball), Roland Königshofer (Radfahren), Marion Kreiner (Snowboard), Andreas Linger (Rodeln), Günther Matzinger (Leichtathletik), Alexandra Meissnitzer (Ski Alpin), Fabienne Nadarajah (Schwimmen), Markus Prock (Rodeln), Herbert Prohaska (Fußball), Markus Rogan (Schwimmen), Frenkie Schinkels (Fußball), Viktoria Schwarz (Kanu), Christoph Sumann (Biathlon), Thomas Sykora (Ski Alpin) Michael Walchhofer (Ski Alpin).
Tickets
Wer das Revival live miterleben will, hat die Möglichkeit, im Internet auf der Homepage des Multiversums Schwechat unter www.multiversum-schwechat.at/detailansicht/article/sporthilfe-super10kampf-2012 bzw. direkt beim Multiversum Tickets zu erwerben.
Preise
KAT. A: € 22,-
KAT. B: € 16,-
50 % Ermäßigung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Kinder bis 16 Jahre und Studenten.
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre!
Veranstaltungsort
Multiversum Schwechat
Möhringgasse 2-4
2320 Schwechat
Einlass: ab 16:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Fernsehübertragung
Die Aufzeichnung der Show wird am 7. Oktober um 18:00 Uhr in ORF eins zu sehen sein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketbezugs im Internet unter:
/www.sporthilfe.at/Super10Kampf
www.multiversum-schwechat.at/sport
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.