Modern und barrierefrei
Neue Haltestelle Grillgasse ist fertig

Marcus Franz (SPÖ, Favoriten), Christina Rebernik (ÖBB-Regionalleiterin), Thomas Steinhart (SPÖ, Simmering, v. li.) | Foto: BV 11
2Bilder
  • Marcus Franz (SPÖ, Favoriten), Christina Rebernik (ÖBB-Regionalleiterin), Thomas Steinhart (SPÖ, Simmering, v. li.)
  • Foto: BV 11
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Der neue Bahnhof in der Grillgasse ist fertig. Ein Fußgängersteg verbindet ab jetzt Favoriten mit Simmering.

WIEN/SIMMERING/FAVORITEN. Anrainer und Öffi-Nutzer weisen schon lange darauf hin: Die Haltestelle Wien Grillgasse, gelegen an der Grenze zwischen dem 10. und 11. Bezirk, bedarf dringend einer Erneuerung. Bis jetzt musste man 42 Stiegen überwinden, um die Gleise zu erreichen. Wenn man auf die andere Seite wollte, sogar die doppelte Anzahl.

Viele Beschwerden

"Mit Kinderwagen oder Fahrrad eine mühsame Plagerei!", "Es gibt weder einen Lift noch Schienen auf den Stiegen!", "Eine Renovierung wäre dringend nötig!" liest man etwa in den Kommentaren auf Facebook in Bezug auf den Bahnhof.

Die Haltestelle Grillgasse hat eine bezirksverbindende Rolle: Der Fußgängersteg verbinden Simmering und Favoriten. | Foto: ÖBB/Alexandra Wallner
  • Die Haltestelle Grillgasse hat eine bezirksverbindende Rolle: Der Fußgängersteg verbinden Simmering und Favoriten.
  • Foto: ÖBB/Alexandra Wallner
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Er ist ein wichtiges Drehkreuz für viele Leute: Hier halten etwa Regional- sowie Regionalexpresszüge, die S60 und in unmittelbarer Nähe befindet sich die Anbindung zur Buslinie 15A. Jetzt können alle Betroffenen aufatmen: Letzte Woche wurde die neue Haltestelle in der Grillgasse vorgestellt.

Drei Aufzüge, taktiles Leitsystem

Nach neun Monaten Renovierung und der Investition von 10,4 Millionen Euro stehen in Zukunft drei Aufzüge zur Verfügung. Einer links der Bahn in Simmering, ein weiterer rechts der Bahn in Favoriten (Höhe Böhmischer Prater) und der dritte in der Mitte zum Inselbahnsteig.

Zudem hilft das neue taktile Leitsystem sehbehinderten sowie blinden Menschen dabei, einfach zum Zug finden. Zusätzlich gibt es jetzt Wartekojen, damit Wartende nicht schutzlos der Witterung ausgesetzt sind.

Überführung nach Favoriten

Ein besonderes Highlight stellt aber der neue, ebenfalls barrierefreie Übergangssteg dar: Der mit Glas überdachte und somit wettergeschützte Fußgängersteg über den Bahnsteigen verbindet die beiden Bezirke Simmering und Favoriten.

Was hältst du von der neuen Haltestelle?

So profitieren von der neuen Haltestelle nicht nur Fahrgäste, sondern auch Spaziergänger: Die neue Überführung bietet eine bequeme Möglichkeit, um zum Erholungsgebiet Laaer Wald, in dem auch der Böhmische Prater gelegen ist, zu gelangen. Damit der Bahnverkehr bestehen bleibt, musste der Steg nachts ausgehoben werden. 60 Meter lang, 63 Tonnen schwer – um diesen "Mega-Steg" an die richtige Stelle zu bringen, war Feinarbeit mithilfe schwerer Kräne nötig.

Künftig steht die Haltestelle in der Grillgasse also allen zur Verfügung – ob mit Kinderwagen, Fahrrad, oder Rollstuhl.

Marcus Franz (SPÖ, Favoriten), Christina Rebernik (ÖBB-Regionalleiterin), Thomas Steinhart (SPÖ, Simmering, v. li.) | Foto: BV 11
Die Haltestelle Grillgasse hat eine bezirksverbindende Rolle: Der Fußgängersteg verbinden Simmering und Favoriten. | Foto: ÖBB/Alexandra Wallner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.