Simmeringer Enkplatz
Der Christkindlmarkt findet trotz Umbau statt

V.l.n.r.:  Bezirksvizin Ramona Miletic (SPÖ), Pater Jan Soroka und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) besuchten die Baustelle und Mitarbeiter der Baufirma. | Foto:  BV11
7Bilder
  • V.l.n.r.: Bezirksvizin Ramona Miletic (SPÖ), Pater Jan Soroka und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) besuchten die Baustelle und Mitarbeiter der Baufirma.
  • Foto: BV11
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Der traditionelle Simmeringer Christkindlmarkt steht bevor. Die aktuellen Umbauarbeiten am Enkplatz sollen diesem nicht im Weg stehen. Mitte November startet das weihnachtliche Treiben.

WIEN/SIMMERING. Die Bauarbeiten am Enkplatz sind voll im Gange. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) teilt mit, dass nach wie vor alles nach Plan läuft. Derzeit wird das Pflaster verlegt. Bis zum Frühjahr 2025 sollen die Arbeiten vollständig abgeschlossen sein.

„Es ist schön zu sehen, dass alles im Zeitplan liegt und der Enkplatz bald in neuem Glanz erstrahlen wird", sagt Steinhart bei einem Besuch der Baustelle. Dementsprechend gut sind die Nachrichten für den Weihnachtsmarkt: Diesem soll nichts im Weg stehen. 

Start Mitte November

Der Enkplatz soll auch in der heurigen Adventzeit ein Ort des Zusammenkommens sein. Zusammengearbeitet wird wieder mit der Pfarre zur göttlichen Liebe und Pater Jan Soroka. Gefördert wird der Weihnachtsmarkt wie jedes Jahr von der Bezirksvorstehung über die Kulturkommission Simmering.

Am Enkplatz soll auch in der heurigen Adventzeit wieder weihnachtliche Stimmung herrschen. (Archiv) | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
  • Am Enkplatz soll auch in der heurigen Adventzeit wieder weihnachtliche Stimmung herrschen. (Archiv)
  • Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Der Christkindlmarkt startet Mitte November. „Ich freue mich auf einen festlichen und einladenden Enkplatz, der die Adventszeit in Simmering zu etwas ganz Besonderem macht“, so Steinhart abschließend.

Das könnte dich auch interessieren: 

Neues Angebot startet in Simmeringer Büchereien

Neue Ausstellung in der VHS Simmering zeigt heimische Künstler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.