Der Zeitplan zum Parkpickerl

- <f>Die Pickerlzone</f> ist hier rot umrandet. Der Start ist für 5. November 2018 vorgesehen.
- Foto: APS/VBH
- hochgeladen von Karl Pufler
Wien-Simmering: Die Vorarbeiten haben bereits begonnen. Am 5. November ist der Start geplant.
SIMMERING. Die Befragung zum Parkpickerl in Simmering hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Im Bezirkszentrum 13.625 für und nur 8.267 gegen eine Parkraumbewirtschaftung, beim Neugebäude und in Kaiserebersdorf sind rund 12.000 dagegen und nur 6.070 dafür.
Dieses Votum wird nun in der nächsten Zeit umgesetzt. So wurden bereits die Gespräche mit den zuständigen Fachdienststellen geführt, so Bezirksvorsteher Paul Stadler. Dabei wurden die Grenzen der Pickerlzone festgelegt.
Umsetzung kostet 500.000 Euro
Noch im Februar beginnen die ersten Vorarbeiten, im April werden die nötigen Bescheide ausgestellt und die Ausschreibungen starten. Für die Umsetzung wurden insgesamt 500.000 Euro veranschlagt.
Geplant ist, dass die Simmeringer schon Anfang September das Pickerl beantragen können. Laut Fahrplan soll am 5. November bereits die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt werden. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Wo wird die Grenze der Pickerlzone verlaufen?
Guglgasse – Otto-Herschmann-Gasse – Eyzinggasse – Nussbaumallee – Haidestraße – Lautenschlägergasse – Lindenbauergasse – Holzergasse – Unter der Kirche – Lindenbauergasse – Florian-Hedorfer-Straße – Simmeringer Hauptstraße – Gattergasse – Am Kanal – Hasenleitengasse – Schemmerlstraße zur Bezirksgrenze.
Wer in Simmering kann ein Parkpickerl beantragen?
Jeder, der in Simmering hauptgemeldet ist und ein Auto hat – unabhängig davon, ob man in der Pickerlzone wohnt oder in Kaiserebersdorf. Auch wer eine Garage besitzt, darf eine Plakette beantragen.
Wann und wo ist ein Antrag möglich?
Voraussichtlich ab Anfang September entweder online unter www.parken.wien.at oder persönlich im Bezirksamt am Enkplatz 2. Die digitale Anmeldung ist günstiger.
Gibt es Überlappungszonen zu den Nachbarbezirken?
Das ist derzeit nicht vorgesehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.