Polizei Simmering
Exekutivbeamte als Lebensretter

- Patrick Peischl (Inspektor), Marcel Mraz (Inspektor),
Michael Fuchs (Aspirant),
Wencke Steger (Revierinspektorin), Paul Stadler (BV),
Daniel Penecz (Revierinspektor, v.li.) bei der Übergabe. - hochgeladen von Wolfgang Unger
Ein 60-jähriger Simmeringer brach auf der Straße bewusstlos zusammen – die Polizei war sofort zur Stelle.
SIMMERING. Mutigen Einsatz bewiesen die Einheiten zweier Polizeifunkwägen in Simmering. Die Besatzung von Konrad 1 und Konrad 2 waren bei einem Notfall als Erste vor Ort. „Die Leitzentrale sendete den Funkspruch, dass ein 60-jähriger Mann in der Strachegasse gerade sein Moped starten wollte, als er bewusstlos zusammenbrach“, berichtet Revierinspektor Daniel Ponecz. „Solche Vorfälle gehören zu unserem Job und sind leider trauriger Alltag."
Rasch und effizient
"Manchmal können wir Leben retten, doch nicht immer ist unsere Reanimation erfolgreich“, so Inspektor Patrick Peischl. Gerade in diesem Fall war es hilfreich, dass eine Bekannte des Verunglückten zur Stelle war und den Sicherheitskräften die Sachlage schildern konnte. Als Minuten später die Ambulanz eintraf, waren die ersten Schritte zur Lebensrettung bereits eingeleitet. Der Verunglückte kam ins Spital. „Sichtlich erleichtert ist man schon, wenn die Kollegen der Berufsrettung eintreffen, da die Ausrüstung in einem Rettungsfahrzeug erheblich umfangreicher ist“, erzählt Revierinspektorin Wencke Steger.
Im Polizeikommissariat Simmering wurden die fünf Exekutivbeamten nun für ihren aufopfernden Einsatz von Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) geehrt. „Ich bin sehr stolz auf unsere Polizei, die immer klaren Kopf bewahrt und wieder einmal bewiesen hat, wie wichtig effizientes Handeln in diesem Beruf ist“, so Stadler. Dass sich die Exekutive in seinem Bezirk seiner Unterstützung sicher sein kann, hob er hervor. Denn nur wer Hand in Hand arbeitet, kann rasch und effizient helfen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.