Polizei Simmering
Exekutivbeamte als Lebensretter

Patrick Peischl (Inspektor), Marcel Mraz (Inspektor),
Michael Fuchs (Aspirant), 
Wencke Steger (Revierinspektorin), Paul Stadler (BV),
Daniel Penecz (Revierinspektor, v.li.) bei der Übergabe.
3Bilder
  • Patrick Peischl (Inspektor), Marcel Mraz (Inspektor),
    Michael Fuchs (Aspirant),
    Wencke Steger (Revierinspektorin), Paul Stadler (BV),
    Daniel Penecz (Revierinspektor, v.li.) bei der Übergabe.
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Ein 60-jähriger Simmeringer brach auf der Straße bewusstlos zusammen – die Polizei war sofort zur Stelle.

SIMMERING. Mutigen Einsatz bewiesen die Einheiten zweier Polizeifunkwägen in Simmering. Die Besatzung von Konrad 1 und Konrad 2 waren bei einem Notfall als Erste vor Ort. „Die Leitzentrale sendete den Funkspruch, dass ein 60-jähriger Mann in der Strachegasse gerade sein Moped starten wollte, als er bewusstlos zusammenbrach“, berichtet Revierinspektor Daniel Ponecz. „Solche Vorfälle gehören zu unserem Job und sind leider trauriger Alltag."

Rasch und effizient

"Manchmal können wir Leben retten, doch nicht immer ist unsere Reanimation erfolgreich“, so Inspektor Patrick Peischl. Gerade in diesem Fall war es hilfreich, dass eine Bekannte des Verunglückten zur Stelle war und den Sicherheitskräften die Sachlage schildern konnte. Als Minuten später die Ambulanz eintraf, waren die ersten Schritte zur Lebensrettung bereits eingeleitet. Der Verunglückte kam ins Spital. „Sichtlich erleichtert ist man schon, wenn die Kollegen der Berufsrettung eintreffen, da die Ausrüstung in einem Rettungsfahrzeug erheblich umfangreicher ist“, erzählt Revierinspektorin Wencke Steger.

Im Polizeikommissariat Simmering wurden die fünf Exekutivbeamten nun für ihren aufopfernden Einsatz von Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) geehrt. „Ich bin sehr stolz auf unsere Polizei, die immer klaren Kopf bewahrt und wieder einmal bewiesen hat, wie wichtig effizientes Handeln in diesem Beruf ist“, so Stadler. Dass sich die Exekutive in seinem Bezirk seiner Unterstützung sicher sein kann, hob er hervor. Denn nur wer Hand in Hand arbeitet, kann rasch und effizient helfen.

Patrick Peischl (Inspektor), Marcel Mraz (Inspektor),
Michael Fuchs (Aspirant), 
Wencke Steger (Revierinspektorin), Paul Stadler (BV),
Daniel Penecz (Revierinspektor, v.li.) bei der Übergabe.
v.l: BV Paul Stadler, Revierinspektor Daniel Ponecz, Inspektor Patrick Peischl
Paul Stadler (Bezirksvorsteher Simmering)
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.