Bücher und Spiele
Leseförderndes Kooperationsprojekt startet in Wien

- Um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern zu fördern, starten die Unternehmen "Thalia" und "Planet Lollipop" eine neue Kooperation.
- Foto: SES
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern zu fördern, starten die Unternehmen "Thalia" und "Planet Lollipop" eine neue Kooperation.
WIEN/SIMMERING/DÖBLING. In den Einkaufszentren Q19 in Döbling und Huma Eleven in Simmering werden Kinder in der Erlebniswelt Planet Lollipop betreut, während die Eltern Besorgungen erledigen. Zukünftig können die Kleinen dort auch Spiele- und Lesespaß erleben. Die Buchhandlung Thalia stellt dafür 15 Bücher sowie 20 Spiele zur Verfügung.
„Unsere Kinder-Erlebniswelt „Planet Lollipop“ ist ein cooler Ort zum Austoben, fördert die Kreativität und bietet auch Raum für Entspannung", erklärt Christoph Andexlinger, Geschäftsführer der Spar European Shopping Centers. Durch die Kooperation will man die inhaltliche Qualität verbessern. Durch Lesen und Spielen soll die kindliche Entwicklung positiv gefördert werden.
Für Bücher begeistern
Im Fokus steht außerdem, dass das Lesen wieder an Bedeutung gewinnt. Kinder sollen lernen, in Inhalte einzutauchen und eine Alternative zur Unterhaltung am Bildschirm haben.

- Im Fokus der Kooperation steht, dass das Lesen wieder an Bedeutung gewinnt.
- Foto: Thalia
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
"Diese Kooperation ist für Thalia eine fantastische Gelegenheit, die nächste Generation für Bücher zu begeistern. Durch die enge Verbindung von Lesen und Spielen fördern wir nicht nur die Fantasie der Kinder, sondern setzen auch klare Akzente auf unsere strategischen Schwerpunkte im Buch- und Spielwarenbereich. Thalia steht bei den Jungen für Lesen, Spielen und Lernen", freut sich Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.