Anzeige

Fahrbahnquerschnitt „Am Kanal“ wird angepasst!

27Bilder

Der Straßenzug „Am Kanal“ wurde vor ca. 2 Jahren von der SPÖ Alleinregierung zur 30 km/h-Zone erklärt und etwas später, seitens des Bezirkes (FPÖ/SPÖ/ÖVP) erfolglos bekämpft. Nun galt es diverse Überlegungen zu treffen, diesen Bereich zu verschmälern, um so den Verkehrsteilnehmern keine schnellere Fahrweise als höchstens 30 km/h zu ermöglichen. Man kam zu dem Entschluss, dies durch die Einrichtung von Schrägparkplätzen zu erreichen. Diese Maßnahme bringt nicht nur die gewollte Geschwindigkeitsminimierung mit sich, sondern schafft auch zusätzliche 11 neue Stellplätze.
Wiener Linien starteten einen zweiten Einspruch
Die Wiener Linien betreiben auf dieser Strecke die Autobuslinie 69A in beiden Fahrtrichtungen (im Gegenverkehr) und benötigen eine Mindestfahrbahnbreite von 6,50 Meter. Durch die geplante Verengung der MA 46 würde sich aber nur eine Fahrbahnbreite von 6 Metern ergeben. Dies veranlasste die Wiener Linien zu einem weiteren Einspruch.
Verhandlung fand im Rathaus statt
Als Vertreter des Bezirkes schlug ich den Wiener Linien folgendes vor:
Auf Schrägparken wird im Bereich Gattergasse bis Ewaldgasse verzichtet, um den Wiener Linien eine gesetzliche Fahrbahnbreite von 6,50 Meter zu garantieren. Sowie eine Bodenmarkierung „Parkeck“ in der Haltestelle Gattergasse sowie Änderungen der bestehenden Bodenmarkierungen.
Der Bezirk wird die Schrägparkordnung nur in dem Bereich Wilhelm-Kress-Platz („Salvator Allende“-Hof) bis kurz vor die Gattergasse einrichten, denn dort können wir aufgrund von Änderungen der Bodenmarkierungen die 6,50 Meter garantieren. Im Bereich Gattergasse bis Ewaldgasse bleibt die aktuelle Situation (kein Schrägparken), sodass der Linienbus nicht zusätzlich (zur 30 Km/h Zone) eingeschränkt wird. Der Bezirk gewinnt durch diese Maßnahme 7 neue Stellplätze, einen engeren Querschnitt der Fahrbahn ab der Haltestelle Pretschgasse sowie ein gutes Verhältnis zu den Wiener Linien.
Stadträtin Maria Vasilakou blieb hart und setzte die 30 Km/h Zone durch. Zwei Einsprüche wurden abgeschmettert. Wir als Bezirksvorsteherpartei müssen nun Maßnahmen zur Einhaltung setzen.
Es werden auch mehrere neue 30er Piktogramme auf der Fahrbahn aufgetragen. Bei der Ewaldgasse wird der Querschnitt verändert. Durch eine bauliche Veränderung der Einmündung der Ewaldgasse in die Straße „Am Kanal“ wird mittels Herstellung einer Gehsteigvorziehung im Bereich O.Nr. 105 die Fahrbahnbreite bzw. Linienführung an den Straßenverlauf angepasst und so die Sichtverhältnisse beim Einbiegen aus der Ewaldgasse verbessert.

BR Alfred Krenek (FPÖ)
Vorsitzender der Simmeringer
Verkehrskommission

Wo: Am Kanal, Am Kanal, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.