Anzeige

Gemeinsam in die Zukunft!
Thomas Steinhart SPÖ-Spitzenkandidat für Simmering

7Bilder

Bezirkskonferenz der SPÖ Simmering: Gemeinsam in die Zukunft!

Die Bezirkskonferenz der SPÖ Simmering hat am Montag, 2. März 2020, die Liste für die Bezirksvertretungswahl in Simmering bestätigt. Thomas Steinhart geht als Spitzenkandidat der SPÖ Simmering in den Wahlkampf.

Steinhart, aktuell Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Simmering und in der Sektion 14 Kaiserebersdorf aktiv, freut sich über das Wahlergebnis: "Ich danke allen für ihr Vertrauen. Ich freue mich und bin enorm motiviert, für die SPÖ Simmering in den Wahlkampf zu ziehen. Die SimmeringerInnen haben es sich verdient, dass sie von einer starken, solidarischen SPÖ vertreten werden. Wir haben in Simmering viel Potenzial, das wir ausschöpfen können. Ich bin überzeugt davon, dass wir bestens gerüstet in den Wahlkampf gehen."


Thomas Steinhart und sein Team

Das Team um Thomas Steinhart ist eine Mischung aus erfahrenen BezirkspolitikerInnen, sowie jungen und neuen KandidatInnen und wurde fast durchgehend nach dem Reißverschlussprinzip zusammengestellt.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten erklärt Steinhart: "Wir wollen leistbaren Wohnraum für alle SimmeringerInnen, ein funktionierendes Verkehrskonzept und wir konzentrieren uns auf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in Simmering."

Ernst Holzmann Simmeringer Spitzenkandidat für die Landtags-und Gemeinderatswahl

Auch die Listen für die bevorstehenden Landtags-und Gemeinderatswahlen wurden gewählt. Als Spitzenkandidat wird Gemeinderat Ernst Holzmann für die SPÖ Simmering in den Wahlkampf ziehen.

"Gemeinsam mit unseren Spitzenkandidaten Thomas Steinhart und Ernst Holzmann sowie vielen engagierten MitarbeiterInnen freue ich mich auf die Wahlauseinandersetzung im Herbst. Wir sind bereit, für die SimmeringerInnen Verantwortung zu übernehmen und den Bezirk noch lebenswerter und schöner für alle Menschen zu gestalten", kommentiert der geschäftsführende Bezirksparteiobmann Rudi Kaske die Wahl der KandidatInnenlisten.

Fotos (c) Amin Heydarifard

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.