Glaubenskirche
10 Konfis sagten „Ja“

Gruppenbild im Hof der Glaubenskirche: 10 Konfis mit Konfi-Mitarbeitern und Verantwortlichen der Glaubenskirche  | Foto: Flo Rath
13Bilder
  • Gruppenbild im Hof der Glaubenskirche: 10 Konfis mit Konfi-Mitarbeitern und Verantwortlichen der Glaubenskirche
  • Foto: Flo Rath
  • hochgeladen von Christian Buchar

Große Freude in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering: Zehn Jugendliche – sieben junge Damen, drei junge Herren – haben am Pfingstmontag mit ihrer Konfirmation ein deutliches „Ja“ zu ihrem Glauben gesagt.

Bei der Taufe haben noch die Eltern für ihre Kinder den Weg in den evangelischen Gauben gewiesen. Mit der Konfirmation treffen die Jugendlichen nun selbst die Entscheidung, dass dieser Weg für sie der richtige ist und sie vollberechtigte Mitglieder der evangelischen Kirche werden. „Wir feiern heute, dass ihr Ja sagt zur evangelischen Kirche und zu dieser Gemeinde. Ja zu einem Einlassen auf ein Leben, in dem Gott eine Rolle spielt“, so Pfarrvikarin Florentine Durel, die die „Konfis“ ein Jahr auf diese Entscheidung vorbereitet hat. Umgekehrt, so Durel, sei dieses Ja schon lange gegeben: „Gott hat schon längst Ja zu Euch gesagt.“

„Gott denkt Regenbogen-bunt“

Zugleich appellierte Durel an die Jugendlichen, sich nicht aufgrund von Modetrends oder Ähnlichem zu verbiegen und so zu sein, wie sie sind – in all‘ ihrer Unterschiedlichkeit. „Ihr seid so, wie ihr seid, gewollt und gewünscht. Gott weiß, was ihr für großartige Menschen seid.“ Jeder sei ein Unikat – und das sei gut so. Oder, wie es Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl in der vollbesetzten Glaubenskirche – der ursprüngliche Plan einer Konfirmation unter freiem Himmel fiel den Unwetter-Unsicherheiten zum Opfer - formulierte: „Gott denkt nicht schwarz-weiß, sondern Regenbogen-bunt.“

Aktiv ins Gemeindeleben

Mit der Konfirmation – sie erfolgt meist im Alter zwischen 14 und 16 Jahren - sind die Jugendlichen nun vollberechtigte Mitglieder der evangelischen Kirche. Sie dürfen damit unter anderem ihre Gemeindevertretung und ihre Pfarrerin oder ihren Pfarrer wählen und auch Taufpate werden. Besonders mit Freude aufgenommen wurde, dass mehrere „Konfis“ angekündigt haben, sich künftig aktiv ins Gemeindeleben einbringen zu wollen.

Glaube heißt Zivilcourage

Neben der Konfirmation am Pfingstmontag als absolutem Höhepunkt konnte die Glaubenskirche zu Pfingsten noch mit einer weiteren Besonderheit aufwarten. Beim gemeinsamen Pfingstfest mit der Ghanaischen Gemeinde am Sonntag konnten unter anderen auch Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, der sich für den Einsatz von Pfarrerin Anna Kampl für Vielfalt und Gemeinschaft im Bezirk bedankte, und der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Österreich, Willi Mernyi, begrüßt werden. Mernyi ermunterte dabei zu Zivilcourage. Denn den Glauben zu leben, heiße auch Zivilcourage zu leben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.