Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Simmering

Neueste Beiträge

Trainieren im Team: Gemeinsam mit Lauftrainierinnen kann Frau sich jetzt auch in Simmering auf den kommenden Frauenlauf vorbereiten. | Foto: Foto: Unsplash/Tanglao
3

In den Startlöchern
Kostenloses Frauenlauf-Training in Simmering

Anfang Juni findet der 35. Wiener Frauenlauf im grünen Prater statt. Bis dahin wird ab sofort auch in Simmering fleißig im Team trainiert. WIEN/SIMMERING. Jetzt, wo die Sonnenstunden wieder mehr werden und die Luft nach Frühling riecht, zieht es uns wieder vermehrt hinaus ins Freie. Auch die Sportlerinnen und Sportler können sich nun freuen, sich beim Laufen nicht mehr die Nase abfrieren zu müssen. Für alle Läuferinnen, die wieder Bewegung an der frischen Luft suchen, bietet sich das 12-wöchige...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler

Ein Parkplatz, der keiner sein darf:
Das Sinnbild der Nutzlosigkeit.

Der skurrile Vorfall rund um den verwaisten Parkplatz in der Pretschgasse veranlasst dazu, sich Gedanken darüber zu machen, in welcher Umwelt wir eigentlich leben wollen. Und auch, ob es sich lohnt, dafür Kompromisse einzugehen. In einem Flächenbezirk wie Simmering braucht man intakte Infrastruktur für Autos. Dazu gehören auch Parkplätze, das ist klar. Im Falle Pretschgasse steht dieser Parkplatz aber für alles, was in heutigen Zeiten nicht passieren sollte. Ein Park-&-Ride-Anlagenbetreiber...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Im Simmeringer Bezirksamt wird sich bald einiges ändern. Bald wird hier auch geheiratet. | Foto: Hasler
3

Wiener Stadtreform
Simmeringer Jugendamt siedelt um

Schon seit Jahren steht fest, dass die Bezirksverwaltungsämter der Landstraße und Simmering zusammengeführt werden sollen. Anfang 2024 ist es so weit.  WIEN/SIMMERING. Als Teil der Wiener "Stadtreform" wurden, im Sinne von Einsparungsmaßnahmen, schon mehrere Zusammenschlüsse wie das der Bezirksverwaltungsämter Landstraße und Simmering vollzogen. Auf herbe Kritik ist in Simmering aber der Verlust des Jugendamtes gestoßen, welcher mit dem Zusammenlegen einhergeht. Wohin genau das Jugendamt...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Der Künstler und Medientheoretiker Peter Weibel ist im März überraschend verstorben. | Foto: Uli Deck / dpa / picturedesk.com
2

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Trauerfeier für Peter Weibel findet am 21. März statt

Der Künstler Peter Weibel ist am 1. März überraschend mit 78 Jahren verstorben. Am 21. März wird er am Wiener Zentralfriedhof bestattet. Die Trauerfeier beginnt um 14 Uhr.  WIEN/SIMMERING. Der am 1. März 2023 verstorbene Künstler und Medientheoretiker Peter Weibel wird am Dienstag, dem 21. März 2023, in der Karl-Borromäus-Kirche auf dem Wiener Zentralfriedhof (Eingang über Tor 2) aufgebahrt. Die Trauerfeier beginnt um 14 Uhr. Einlass in die Kirche ist ab 12:30 Uhr. Die Trauerfeier ist...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Kornfeld
Die Bewohner des Wohnhauses in der Pretschgasse 16 blicken nun auf Schotter anstatt Grün. | Foto: Christoph Wagner
Aktion 3

"Unzulässige Bauführung"
Wegen Parkplatzbau droht jetzt eine Anzeige

In der Pretschgasse wird wegen "Unzulässiger Bauführung" nun eine Anzeige gegen den Parkplatz-Betreiber eingebracht. Die Schotterfläche kann weiterhin nicht genutzt werden. WIEN/SIMMERING. Der Blick aus dem Fenster ist aus den Wohnhäusern in der Pretschgasse wahrhaftig kein schöner. Wo früher grüne Wiesen vorzufinden waren, blicken die Bewohner seit Oktober direkt auf eine brache Schotterfläche, die ursprünglich als Parkplatz dienen sollte. Dazu kommt: die Anrainer wussten von alldem nichts....

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
stehend v.l.: Christian Mantler (FPÖ), Michi Dedic (SPÖ), Thomas Steinhart (Bezirksvorsteher Simmering), Stefan Tögel (SPÖ), Hermine Rauch (FPÖ), Kirsten Popper-Nelvai (Stadt Wien), Lucia Mendez (Balu&Du), Clara Kulovits (Balu&Du), Ramona Miletic (SPÖ)

kniend v. l.: Enver Hasanovic (Balu&Du), Serafin Schotten (Balu&Du), Roman Schenk (Balu&Du) | Foto: Verein Balu&Du
18

Neuer Standort für Balu&Du
FAIR-PLAY-TEAM 11 in der Gottschalkgasse 11

Am Donnerstag, dem 09. März 2023 war es endlich soweit: der neue Standort des Vereins Balu&Du wurde feierlich eröffnet! Balu&Du ist ein gemeinnütziger Verein in Simmering und seit fast 30 Jahren im Bezirk tätig. Der Verein wird gemeinsam durch den Bezirk Simmering und die Stadt Wien finanziert. Der Auftrag des Vereins ist es, den öffentlichen Raum für alle Menschen zu erhalten und bei Konflikten zu vermitteln. Das Ziel ist es ein gut funktionierendes Miteinander im öffentlichen Raum zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
Traditionell italienisches Eis findet man bei der "Gelateria Wind's" von der Zanetti Group.  | Foto: Foto: Zanetti Group
Aktion 2

Zum Dahinschmelzen ...
Simmering startet in die Eissaison 2023

Mit dem Frühling startet auch die Eissaison in eine neue Runde. Für alle die es schon gustert, haben wir hier einen Überblick, wo es sich im Elften bereits schlemmen lässt.  WIEN/SIMMERING. Auch wenn es die Temperaturen aktuell noch nicht so ganz vermuten lassen: Der Frühling steht in den Startlöchern. Damit kann bei Eisfans Freude aufkommen, denn die Salons im Elften öffnen nach und nach ihre Pforten. Ob Schokolade, Zitrone oder Mohn-Marzipan, in unserer Übersicht findet sich jeder etwas....

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Casu Marzu, eine italienische Delikatesse, enthält Larven. | Foto: Foto: Gengis90/shutterstock.com

Exotik auf heimischen Speiseplänen
Krabbler, Chance oder Risiko?

Was an Reality-TV-Formate erinnert, landet auf unseren Tellern. Sind die Kleintiere schädlich? ÖSTERREICH. Die Europäische Kommission hat ein drittes Insekt, das Heimchen als neuartiges Lebensmittel in der EU genehmigt. Es wird als Ganzes, entweder gefroren oder getrocknet, sowie als Pulver erhältlich sein. Die EU-Staaten hatten im Dezember grünes Licht für die Zulassung gegeben. Seit 2021 dürfen bereits Mehlwürmer in der Nahrung verarbeitet werden. Vom Hof auf den TischDamit folgt der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Der Wiener Superintendent Matthias Geist hielt beim Gottesdienst gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der Simmeringer Glaubenskirche die Predigt | Foto: Christian Buchar
1 2

Glaubenskirche
Kooperation gegen Gewalt an Frauen

Die evangelische Pfarrgemeinde Simmering kooperiert künftig mit dem Initiative StoP, die sich gegen Gewalt an Frauen insbesondere auch im häuslichen Bereich, einsetzt. Ziel der vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser koordinierten Initiative StoP (Stadtteile gegen Partnergewalt) ist es, die Öffentlichkeit gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern zu sensibilisieren und die Zivilcourage zu stärken, in Fällen von Gewalt nicht einfach wegzusehen. Unter anderem werden in eigenen...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
"Gebrüder Moped" in der Simmeringer Glaubenskirche | Foto: Flo Rath
1 1 6

Gebrüder Moped in der Glaubenskirche
Von der evangelischen Pfarrgemeinde in das Casanova

Die Vorpremiere des neuen Programms der „Gebrüder Moped“ in der Simmeringer Glaubenskirche zeigte, wie gut Kirche und Kabarett zusammenpassen können. Wie ist das eigentlich mit dem Gewissen? Als etwas, das gemäß Europäischer Menschenrechtskonvention jedem Menschen zusteht. Und das plötzlich personifiziert als Beruf im Dienstleistungssektor auf der Bühne steht… Ein Papa lügt nichtDer Gewissens-Gedanke zieht sich als roter Faden durch die Vorpremiere des neuen Programms „Nennt Eure Kinder nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Schauspielen für den guten Zweck: Heuer besteht das Ensemble aus 13 ehrenamtlichen Mitgliedern. | Foto: Theater Hasenleiten
4

"Grätzltheater"
Theaterensemble Hasenleiten präsentiert neue Komödie

Die Theatergruppe Hasenleiten spielt ab 14. April die Komödie „Ein großer Tag für Schlindelbach“. Einen Monat davor sind die Vorbereitungen schon in vollem Gange. WIEN/SIMMERING. Noch wird im Alltagsgewand geprobt, vor der Bühne liegt eine Schachtel „Schokobananen“ und eifrig werden Requisiten hin- und hergeschoben. Man merkt: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bis zur Premiere dauert es immerhin nur mehr knapp vier Wochen. Geprobt und vorbereitet wird allerdings schon seit Monaten. „Man...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Dakar ist ein braver Spürhund. | Foto: LPD Wien
2

Zwei Personen
Polizeihund Dakar half bei Festnahme in Simmering

In Simmering wurden zwei Personen festgenommen. Bei der Festnahme war der Polizeidiensthund Dakar eine große Hilfe. WIEN/SIMMERING. Auf einem großen Areal im elften Bezirk ist es dem Polizeidiensthund Dakar gelungen, vier Personen aufzustöbern, die sich augensichtlich vor den Einsatzkräften versteckten.  Aufenthaltsverbot auf Gelände Die Personen hatten sich unbefugt Zutritt zu einem leerstehenden Gebäude verschafft, welches auf dem Gelände steht. Zwei der Personen wurden vor Ort von der...

  • Wien
  • Simmering
  • Miriam Al Kafur
Das Bezirksparlament kam am Mittwoch, 8. März, zusammen. Drei Stunden dauerte die Sitzung insgesamt an. | Foto: Foto: Ramona Miletic
1 Aktion 6

BV-Sitzung
Wird der Simmeringer Platz künftig zum "Frauenrechte Platz"?

Vergangene Woche tagte das Bezirksparlament. Neben viel politischem Hickhack wurde einiges beschlossen. Erstmals wurde zudem bestätigt, dass das Bezirks-Jugendamt bald umsiedeln wird. Die FPÖ Simmering fordert zudem die Umbenennung des Simmeringer Platzes in "Frauenrechte Platz". WIEN/SIMMERING. Das neue Jahr ist zwar schon längst angebrochen; dennoch kam das Bezirksparlament vergangene Woche zum ersten Mal für heuer zusammen. Zunächst kündigte die Vorsitzende des Umweltausschusses, Christine...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
30

MAX GIESINGER - Irgendwann ist jetzt Tour 2023
Simm City

Nach mehr als einem halben Jahr Pause meldet sich Max Giesinger mit seiner neuen Single zurück - und das mit einer unmissverständlichen Ansage: Irgendwann ist jetzt! "Ich will nicht länger warten, dass was passiert" leitet er in den Chorus ein und wer könnte es mehr fühlen als… wir alle? "Irgendwann ist jetzt" liefert nicht nur den ersten Vorgeschmack auf sein neues Album, dass noch 2021 erscheinen wird, sondern auch den neuen Tourtitel für seine anstehende Tournee. Alle für den April 2021...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Kaiser
Klassenfoto Hauptschule Enkplatz, 1933 | Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
5

Tag der Wiener Bezirksmuseen
Bildungsgeschichte(n) in Simmering

"Original Wiener Zeitenwandler" zu Gast Am kommenden Sonntag, 12. März öffnen wieder alle Wiener Bezirks- und Sondermuseen von 10 bis 16 Uhr ihre Pforten. Sie bieten am „Tag der Wiener Bezirksmuseen“ ein abwechslungsreiches Programm, heuer zum Thema „Bildung in Wien“. Im Bezirksmuseum Simmering wird um 10 Uhr die Kleinausstellung „Bildungsgeschichte(n)“ durch Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic eröffnet. Anschließend um 10.15 Uhr und 11 Uhr sind die „Original Wiener Zeitenwandler“,...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Die Landstraßerin Gabriele Kohl arbeitet als psychosoziale Beraterin in der Paar- und Familienberatung am Wilhelm-Weber-Weg 4. | Foto: Teischl
Aktion 2

Gesundheit
Ein Einblick in die Simmeringer Paar- und Familienberatung

Die Paar- und Familienberatung am Wilhelm-Weber-Weg 4 bietet Hilfe bei Problemen in Beziehungen jeder Art. Die BezirksZeitung hat sich mit der langjährigen psychosozialen Beraterin Gabriele Kohl unterhalten. WIEN/SIMMERING. Gesundheit kann sich in vielen Facetten zeigen. Denken hier viele zunächst an den medizinischen Aspekt, so spielt die Psyche eine mindestens ähnlich große Rolle. Das findet auch Gabriele Kohl. Sie ist psychosoziale Beraterin bei der kostenlosen Paar- und Familienberatung am...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Endlich wieder Lorymarkt: Am 10. März ist er für Besucher wieder von 10 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Markus Spitzauer
3

Simmering
Lorymarkt erwacht am 10. März wieder aus der Winterpause

Am 10. März startet der Lorymarkt pünktlich in die Frühlingssaison. Vieles ist zwar beim Alten geblieben, auf ein paar Veränderungen können sich die Besucherinnen und Besucher dennoch freuen. WIEN/SIMMERING. Mit dem Frühling blühen nicht nur Baum und Wiese, sondern auch das rege Marktleben wieder auf. So auch am Lorymarkt, der ab Freitag, 10. März, wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet wird. Erst im September letzten Jahres wurde er nach langjähriger Pause wieder ins Leben gerufen....

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Franziska Zemann eröffnete das urige Café vor mehr als 20 Jahren. Nun wird nach einem Nachmieter gesucht. | Foto: Teischl/RMA
Aktion 7

Simmeringer Hauptstraße
Traditionelles Café Central sucht einen Nachmieter

Nach 20 Jahren schließt das traditionelle Café Central in der Simmeringer Hauptstraße 50. Jetzt wird ein Nachmieter gesucht. WIEN/SIMMERING. Im Dezember vergangenen Jahres feierte das traditionelle Café Central in der Simmeringer Hauptstraße 50 das 20-jährige Jubiläum. Für viele ist es aus dem Grätzl nicht wegzudenken. Dennoch hat das Lokal kürzlich seine Pforten geschlossen. "Es ist ewig schade. Leider kommen immer weniger Gäste zu uns und wir können nicht mehr von den Einnahmen leben",...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Der neue (alte) Vorstand: 1.R.v.l.: Christine Kavallar, Johann Kasehs, Doris Radlmair. 2.R.v.l.: Josef Ponecz, Mario Ponecz, Roman Temper. Die Fahnenträger: Robert Müllner und Karl Kasehs. | Foto: Bernhard Wieczorek
4

"Wir freuen uns auf ein gelingendes Wallfahrtsjahr"

Am Sonntag, 5. März 2023 wurde der Vorstand des Mariazeller Prozessionsvereins in Simmering mit großer Zustimmung für eine neue Amtszeit wiedergewählt. Obmann bleibt der Simmeringer Gärtnermeister Johann Kasehs. Am 2. Fastensonntag, 5. März 2023, fand nach zweijähriger Pause die traditionelle Generalversammlung des Mariazeller Prozessionsvereins statt. Mehr als 70 Mitglieder waren gekommen, um gemeinsam zu beten und den neuen Vorstand zu wählen. Pfarrer Christian Maresch, der auch der...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
Foto: I.Wozonig
36 17 52

Jüdischer Friedhof
Der alte jüdische Friedhof am Zentralfriedhof Wien

Der alte jüdische Friedhof am Zentralfriedhof Wien Wie meist wenn ich einen Weg am Wiener Zentralfriedhof habe sind wir auch diesmal zum Teil des alten jüdischen Friedhofs spaziert. Er befindet sich bei Tor 1. In diese Atmosphäre taucht man immer wieder ein, ist fasziniert, berührt, und bedrückt zugleich. Eindrucksvolle Gruften und ganz bescheidene letzte Ruhestätten sowie sehr berührende Grabinschriften zeugen von unendlich vielen Schicksalen. Zugleich tröstlich  finde ich dass die Natur sich...

  • Wien
  • Simmering
  • Irmgard Wozonig
Applaus für die Vikings: Gleich sieben neue Verträge konnten heute abgeschlossen werden. | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
Aktion 2

"Eine Tonne pures Talent"
Sieben Verpflichtungen bei den Vienna Vikings

Mehrere Vertragsverlängerungen und eine Neuverpflichtung konnten die Vienna Vikings heute bekanntgegeben. Eine "gewichtige" Verstärkung.  WIEN/SIMMERING. Es gibt Verpflichtungen im Sport, die kann man durchaus als "gewichtig" titulieren. In diesem Fall passt diese Bezeichnung gleich auf mehreren Ebenen. Denn die Vienna Vikings haben heute die Verpflichtung von gleich sieben Linemen bekanntgegeben. Zusammen bringen die Football-Profis rund 1.000 Kilo auf die Waage. "Eine Tonne pures Talent",...

  • Wien
  • Simmering
  • David Hofer
2:26

Wiener Zentralfriedhof
Neuer Krematorium-Zubau geht jetzt in Betrieb

Feuerbestattungen werden immer beliebter, wie Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien, erklärt. Anlässlich dessen wurde in den vergangenen zwei Jahren das neue Krematorium am Zentralfriedhof gebaut und nun eröffnet. WIEN/SIMMERING. Am 17. Jänner 1923 – also genau vor 100 Jahren – erfolgte die erste Feuerbestattung auf dem Gelände des Zentralfriedhofs im 11. Bezirk. Damals noch stark umstritten, wird sie heute immer öfter in Anspruch genommen: Rund 6.500 Einäscherungen finden jedes...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Anlässlich dessen lädt die Initiative "StoP Partnergewalt" zum feministischen Beislabend in der Kulturstätte Crap in der Rappachgasse 26. | Foto: StoP
6

Am 8. März
StoP-Initiative lädt zum Beislabend in der Rappachgasse

Die "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt"-Initiative lädt zum Beislabend im Kulturzentrum "SchloR" in der Rappachgasse 26. Auf die Gäste wartet Live-Musik und eine feministische Ausstellung sowie ein Infotisch. Hier kann man sich über die Arbeit von StoP informieren. WIEN/SIMMERING. Die Initiative "Stadtteile ohne Partnergewalt" (StoP) lädt am 8. März zum Beislabend im Kulturzentrum "SchloR" in der Rappachgasse 26 ein. Auf dem Programm stehen: Ein Konzert von Ann Cotten, Mario Schlager, und...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.