Spittal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Das Gipfelkreuz vom Scharnik
12 22

Zwei--Gipfeltour zum Scharnik (2656m)

Weneberger Alm – Unteralmhütte (1838m) -Lamnitzsee (2300m)-Scharnik 2656m) Dachskofel (2373m) Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb der Unteralmhütte Ab der Unteralmhütte ist alles gut ausgeschildert. Diese Bergtour zum schönsten Aussichtsgipfel der Kreuzeckgruppe, erfordert schon etwas Kondition und Trittsicherheit. Die Gipfelrundwanderung bietet dann irre Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern. Auch die schroffen Zinnen der Lienzer Dolomiten sind von dort oben zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Foto: pixelio.de/Rainer Sturm

Rezept der WOCHE: Rinderfilet in Cognac-Pfeffersauce zu Bohnen und Rösti

Zutaten (für 4 Personen): 600 g festkochende Kartoffeln 1 mittelgroße Zwiebel 1 Karotte (ca. 100 g) 600-750 g Rinderfilet (Mittelstück) ca. 20 g Butterschmalz Salz Pfeffer 5-6 EL Weinbrand 300 ml Rinderfond (Glas) 2 TL eingelegte grüne Pfefferkörner 1 1/2-2 TL Speisestärke 300 g Prinzessbohnen (oder feine grüne Bohnen) 6 Scheiben Frühstücksspeck 2 Eier (Größe M) 50 g Mehl geriebene Muskatnuss 6 EL Öl 10-20 g Butter Petersilie zum Bestreuen und Garnieren Zubereitung: Kartoffeln waschen und in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

......unsere Kapelle........
5 1 22

...."Bergtaufe" mit Viktor auf der Wanderung zur Eisenkappler Hütte.......

.....auf Einladung von 3 Tagen nach Kühnsdorf stellte Viktor am ersten Tag eine kleine feine Wanderung (ca. 1000 Hm) und danach beim zurückgehen einen Besuch in die Hochobirtropfsteinhöhlen zusammen!Also langweilig wurde es nie!! Um 8 Uhr früh ging es von der Ortschaft Eisenkappel los und es führte uns der Weg zuerst durch einen nebeligen Wald,ganz schön zu gehen immer weiter rauf!War in der Früh noch eine ganz spannende Stimmung im Wald,der sich später immer mehr auflöste und wir zum richtigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
ich bin der "Pferdeflüsterer"...:-)
8 13

Unser "Königstuhl "in den Nockbergen

Da wir nicht so viel Zeit hatten wanderten wir von der EISENTALHÖHE - NOCKALMSTRASSE- gemütlich zum Königstuhl. Vorbei an Pferden, Kühen und bei wunderschönen Wetter ging es Richtung Königstuhl. Keine anderen Wanderer waren am Weg- doch EINER...irgendwann hörten wir einen "Juchaza"- wir trauten unseren Augen nicht- der Alfi winkt da oben..lach...nirgends ist man sicher..hihi...so erklimmen wir gemeinsam den wunderschönen Aussichtsberg "Königstuhl"- Gehzeit für flotte 1 Stunde- für "kamotte" 1,5...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler
Anzeige

Neu! GACKERN-Taler zu "verdienen"

Heuer kann man erstmalig beim St. Andräer Geflügelfest den Gackern-Taler "verdienen". Wie geht das? Ganz einfach - wer seine Gläser oder Flaschen beim Geschirrwaschstand abgibt, bekommt pro 5 Stück einen Gackern-Taler. Hat man 5 Gackern-Taler gesammelt, kann man diese bei einem Wirt für ein Getränk laut Speisekarte einlösen. So kann sich jeder der möchte easy seinen Gratis-Drink holen. Wo: Loretowiese, St. Andrä, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä
Foto: pixelio.de / Günther Schad

Rezept der WOCHE: Forellenfilets mit Tomatenkruste

Fisch - das perfekte Sommergericht. Zutaten (für 4 Portionen): 2 Tomaten (à ca. 100 g) 3 Scheiben Toastbrot 20 g Pinienkerne 20 g getrocknete Tomaten 3 TL Estragon-Senf 600 g Kartoffeln Salz 150 ml Milch 30 g Butter 150 g Tiefkühl-Erbsen Muskatnuss 4 Forellenfilets (à 130-140 g; ohne Haut und Gräten) Pfeffer 6 EL Olivenöl 5 Stiele glatte Petersilie 1 TL fein abgeriebene Bio-Zitonenschale Küchenpapier Zubereitung: Für die Kruste die Tomaten 10 bis 15 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Krisu ists einfach zu heiß...und Martin ist wieder auf den Hund gekommen
7

Hundstage

Mit Schatten suchenden Vierbeinern haben die Hundstage im Hochsommer nur indirekt zu tun: "Hundstage" ist die Bezeichnung für eine Schönwetterperiode, die nach dem Hundsstern Sirius, der Anfang August mit der Sonne auf- und untergeht, benannt wurde. Sie hat sich im Lauf der Jahrhunderte etwas verschoben, denn heute liegen sie meist schon in der Julimitte. Während des Zeitraums der Hundstage liegt in der Regel ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa, welches sehr heißes Wetter mit sich bringt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Anzeige

Gackernkulinarik - umfangreichste Geflügelspeisekarte Europas

Beim Gackern kann man echt erleben was man aus Geflügel so alles machen kann. Mehr als 30 nationale und internationale Geflügelgerichte werden angeboten. Bereits 2003 wurde das St. Andräer Geflügelfest zum TOP EVENT der Geflügelkulinarik gekürt. Natürlich gibt es auch jedes Jahr neue Gerichte und so ist heuer erstmals eine Geflügellasagne und ein Geflügelleberaufstrich mit Chutney mit auf der Speisekarte. Geflügelgourmets kommen da bestimmt auf Ihre Rechnung! Wo: Loretowiese, St. Andrä, 9433...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä
Anzeige

Neu beim Gackern - Kunststoffgläser in edlem Design

Dass es beim Gackern keine billigen Wegwerfbecher gibt, die nicht wirklich einen Biergenuss aufkommen lassen und außerdem viel Müll produzieren, weiß mittlerweile jeder. Nur echte Gläser waren in Verwendung. Dazu werde heuer beim Gackern mit edlen Trinkgläsern aus Kunststoff neue Massstäbe gesetzt. Diese garantieren eine perfekte Optik, besten Trinkgenuss und vor allem auch mehr Sicherheit, da sie nicht zerbrechen. Gackern hat einfach wieder die Nase vorn!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • GACKERN St.Andrä

Blumenpracht in der Schattseite

BALDRAMSDORF. Im Winter schmückt Siegfried Kleinsasser sein Haus in Baldramsdorf mit Weihnachtsbeleuchtung, im Sommer erstrahlt dasselbe in bunter Blütenpracht. Für das Gießen der insgesamt 180 Blumenstöcke benötigt der Schattseitner Blumenfreund nicht weniger als drei Stunden. Damit die bunten Schmuckstücke nicht verwelken, gehen dabei 400 Liter Wasser drauf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
die Sonne kommt....7.Uhr morgends
4 16

Auszeit...in den Hohen Tauern TEIL 3

Du hast mich wunderbar geführt, du hast mich tausend Mal berührt, ich seh es, wenn ich Rückschau halte und die Vergangenheit entfalte. Die Niederlage, der Gewinn, durch dich hat alles seinen Sinn; Auch wenn ich manches nicht verstehe- Gut ist die Hand, an der ich gehe. Wunderbar geführt, tausend Mal berührt und an tausend Tagen tausend Mal getragen. Danke für diese wunderbare Zeit in den Bergen- das ich/ wir gesund wieder im Tal ankommen dürfen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.