210 Teilnehmer, 37 Bewerbe
Rekord beim Tennisturnier

(v.l.n.r.)Vorstandsmitglied Karli Winkler, Obmann Thomas Traschitzker, Clubmeister Christi Vladeanu, Clubmeisterin Jessica Zraunig, Vorstandsmitglied Pia Steiner | Foto: TC Seeboden
3Bilder
  • (v.l.n.r.)Vorstandsmitglied Karli Winkler, Obmann Thomas Traschitzker, Clubmeister Christi Vladeanu, Clubmeisterin Jessica Zraunig, Vorstandsmitglied Pia Steiner
  • Foto: TC Seeboden
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Der Finaltag der SEEBODNER OPEN, eines Kärntens größter Tennisturniere, fand am 2. Oktober statt. Es wurden die neuen Clubmeister Jessica Zraunig bei den Damen und Bogdan Christi Vladeanu bei den Herren sowie die Sieger aus insgesamt 30 A- und B-Bewerben gekürt. Die Kinder- und Jugendclubmeisterschaften wurden eine Woche zuvor mit 33 Teilnehmern in 7 Bewerben erfolgreich ausgetragen.

SEEBODEN. Seit dem Jahr 2013 konnte jährlich ein neuer Teilnehmerrekord bei den offenen Clubmeisterschaften des 1. Tennisclub Seeboden, seit 2018 unter dem Namen SEEBODNER OPEN, erreicht werden – im heurigen Turnier kämpften bei den Erwachsenen 177 Teilnehmer mit 308 Nennungen (131 Teilnehmer und 219 Nennungen im Jahr 2021) um die Titel. Der Großteil der Spieler waren Mitglieder des 1. TC Seeboden.

Die Gewinner

Das Mixed Allgemeine Klasse Einzel, wurde mit insgesamt 71 Teilnehmern in fünf nach Spielstärke gereihte Gruppen eingeteilt. Die höchst gereihte Gruppe „Finals“ konnte sich Bogdan Christi Vladeanu, in einem hochklassigen Match gegen Adam Cepka knapp durchsetzen. Im Bewerb „Grand Slam“ siegte Christian Koch souverän gegen Pasqual Eder (beide SG Millstättersee), in der Gruppe „Masters 1000“ setzte sich Wolfgang Unterlerchner, SG Millstättersee, gegen Lucas Cottogni vom TC Faak am See im dritten Satz durch. Den Bewerb „Tour 500“ entschied Willi Url vom SV Pusarnitz gegen Thomas Amenitsch, TC Feistritz/Drau, für sich. In der Gruppe „Tour 250“ zeigte sich Vereinsmitglied Philipp Lassacher gegen Gerd Scheiflinger, SG Millstättersee, siegreich.

Damen-Einzel

Zusätzlich fand das Damen-Einzel statt, bei welchem es zum Finale der beiden Landesliga B-Mannschaftskolleginnen Jessica Zraunig und Pia Steiner kam. Die 18-jährige Jessica Zraunig konnte sich mit 6/4 6/2 durchsetzen und darf sich nach 2017 zum 2. Mal Clubmeisterin des 1. TC Seeboden nennen. Der bei Spielern mit keiner oder wenig Turniererfahrung beliebte „Super-Amateure“ Bewerb konnte heuer mit 27 Teilnehmern einen Höchststand erreichen und wurde von Thomas Pertl gewonnen.

Doppel-Bewerbe

Neben den Einzel-Bewerben wurden dieses Jahr sechs Doppel-Bewerbe ausgetragen: Im Herren-Doppel siegten die Titelverteidiger Klaus Brandner und Matthias Florian, bei den Damen Karoline Taurer mit Pia Steiner. Im Mixed-Doppel setzten sich Pia Steiner und Wolfgang Unterlerchner durch und bei den Senioren +45 gewannen Arno Klausner und Kurt Sattlegger in einem hochspannenden Finale. Auch bei den Super-Amateuren gab es dieses Jahr erstmals 2 Doppel-Bewerbe: Die Siege erkämpften sich im Herren-Doppel Rene Tischler/Günther Url und im Mixed-Doppel Sonja Hartlieb/Mario Thaler.

Nachwuchsteilnehmer

Eine Woche zuvor gingen die Kinder- und Jugendmeisterschaften über die Bühne. Mit 33 Teilnehmern in 7 Bewerben gab es auch beim Nachwuchs reges Interesse am sportlichen Wettkampf. Dank des Einsatzes von Eva Granig und Adam Cepka vom Tennis- und Leistungszentrum Oberkärnten (TZO) gelang es, diese tolle Teilnehmerzahl zu erreichen und durch überlegte Gruppeneinteilungen nach Alter und/oder Spielstärke ausgeglichene und spannenden Matches für alle Kinder zu garantieren. Als Gruppensieger konnten sich Thomas Amenitsch, Moritz Schurian, Paul Bürger, Ella Eder, Maximilian Unterrieder, David Lugger und Katharina Ertl durchsetzen und konnten gemeinsam mit allen Teilnehmern Medaillen, Pokale und Sachpreise stolz entgegennehmen.

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.