12.2 Dekathlon - nur für die Härtesten unter der Wilhelmsburger Sonne

- hochgeladen von Gernot Brauneder
Der 12.2 Dekathlon ist ein lokaler Ganzjahresbewerb, der, unter Einbindung sämtlicher örtlicher Vereine und Institutionen, 12 sportliche sowie spielerische Disziplinen, die vorwiegend im Raum Wilhelmsburg stattfinden, zu einer Gesamtwertung zusammenfasst. (12 Disziplinen, 2 Streichresultate => 12.2)
Bei den monatlich stattfindenden Bewerben wird darauf geachtet, dass ALLE Interessierten die Möglichkeit haben teilzunehmen und sogar zu gewinnen. (Bsp.: Schirennen: Sieger ist wer 2 möglichst gleich schnelle Durchgänge fährt)
Die Punktvergabe für die Gesamtwertung erfolgt gemäß der Vergabe im FIS-Schiweltcup, also Sieger – 100 Punkte, 2ter – 80, 3ter – 60, …. ,30ter – 1 Punkt.
Im Zentrum stehen also der Spaß und die Bewegung in der Gemeinschaft sowie ein durch die Gesamtwertung erzeugter Wettbewerb, an dem sich alle beteiligen können.Darüber hinaus wird einem karitativen Gedanken Rechnung getragen:
Mit Ausnahme des Schirennens (Kostendeckung!) im Jänner wurde seitens des Organisationsteams 2011 auf ein Startgeld der Teilnehmer verzichtet. Vielmehr wurde von den Organisatoren bei allen Disziplinen darauf hingewiesen, dass jede(r) Teilnehmer(in) eine Startgebühr in Form einer freien Spende bezahlen kann.
Infolge wurden die Spendeneinnahmen aller Bewerbe gesammelt und zu einer Gesamtsumme addiert. Die insgesamt eingenommene Summe von € 2.500 wurden am 30.12.2011 im Rahmen des 6. Benefizkonzerts im „Florian´s Teichstüberl“ gespendet und kommen zwei bedürftigen Mädchen aus Pyhra bzw. Eschenau zu Gute.
Auch 2012 findet diese einzigartige Bewerbsserie wieder statt. Startschuss zur ersten Disziplin ist am 21. Jänner 2012.
Weitere Infos unter www.dekathlon.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.