Wilhelmsburg

Beiträge zum Thema Wilhelmsburg

Halloween Spaß
Halloween Partys rund um St. Pölten

Auch heuer gibt es wieder zahlreiche Halloween Veranstaltungen in und um St. Pölten. Im Folgenden eine Auswahl. Los geht's am 31.10.25 von 10 bis 18 Uhr mit Kinderschminken im Traisenpark vor der Center-Info im Erdgeschoß des Traisenparks. ​Alle Kinder ("kleine Monster, Hexen und Gespenster") sind eingeladen, sich beim Kinderschminken in ihre liebsten Halloween-Figuren wie Vampir, Zombie oder Kürbisgeist verwandeln zu lassen. ​Die Veranstaltung verspricht einen "schaurig-schönen Tag voller Spaß...

Anzeige

Wilhelmsburg
Excuse me Moses live in der Werksküche

Excuse me Moses live in der Werksküche Wilhelmsburg. WILHELMSBURG. Ein Abend, der garantiert nachklingt: Am 18. Oktober verwandelt sich die Werksküche in Wilhelmsburg in eine Rock-Lounge der etwas anderen Art, ganz ohne „Stöpsel“. Zurück in WilhelmsburgAkustik-Power pur: Excuse Me Moses sind nach zwei Jahren wieder in Wilhelmsburg zu Gast und laden zu einem ganz besonderen Unplugged-Konzert. Vor gut 20 Jahren feierten die vier Herren in den 2000ern ihre größten Erfolge und schafften es mit Hits...

Bürgermeister Reitzner mit der Altersvorsitzenden | Foto: Lina Chalusch
3

L 5190
Sanierung der Landesstraße in Wilhelmsburg abgeschlossen

Die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 5190 im Ortsgebiet von Wilhelmsburg sind abgeschlossen. Betroffen war der Straßenabschnitt von der Kreuzung mit der B 20 bis rund 200 Meter hinter dem westlichen Ortsende. WILHELMSBURG. Die Bauarbeiten dauerten etwa zwei Wochen und wurden unter Totalsperre von der Firma Porr Bau Tiefbau durchgeführt. Auf rund 1.250 Metern wurde die alte Fahrbahn abgefräst und kleinflächige Schadstellen in der Tragschicht ausgebessert. Anschließend erhielt...

EVN Gemeindebetreuer Andreas Siebenhandl und Bürgermeister Peter Reitzner. | Foto: EVN
3

Fragen rund um das Thema Energie
EVN-Infobus machte Halt in Wilhelmsburg

Auch diesen Sommer ist der EVN Infobus wieder in Niederösterreich unterwegs. Seit 18. August besucht das Beratungsteam insgesamt 18 Gemeinden, um direkt vor Ort Fragen rund um Energie zu beantworten. Nun machte der Infobus auch in Wilhelmsburg Station. WILHELMSBURG. „Unsere Kundinnen und Kunden haben weiterhin großen Informationsbedarf – sei es zu aktuellen Tarifmodellen und individuelle Vertragsverlängerungen“, erklärt EVN Sprecher Stefan Zach. Das EVN Team steht bei jedem Halt für persönliche...

Die Inzersdorfer Ortsgruppe der NÖ Senioren war vergangene Woche im Wilhelmsburger Geschirrmuseum unterwegs.  | Foto: Wilma Müller
6

Ausflug nach Wilhelmsburg
Inzersdorfer Senioren im Geschirrmuseum

Die NÖ Senioren-Ortsgruppe aus Inzersdorf-Getzersdorf machte sich kürzlich auf den Weg nach Wilhelmsburg – und zwar nicht, um zu shoppen, sondern um sich im Geschirrmuseum in die faszinierende Welt von Tassen, Tellern und Co. zu stürzen. INZERSDORF/WILHELMSBURG. "Mit insgesamt 19 Teilnehmern war die Gruppe gut aufgestellt", erzählt Obfrau Wilma Müller. Im Museum staunten die Senioren über kunstvolle Porzellan- und Keramikstücke und ließen sich von den Geschichten hinter dem historischen...

Ein besonderer Blickfang war die Lagerfahne, die von den teilnehmenden Kindern gemeinsam gestaltet und unterschrieben wurde. | Foto: Cornelia Strobl
33

Jugendfeuerwehrlager Wilhelmsburg
Ausbildung und Teamgeist stehen im Fokus

Am Wochenende fand in der Sporthalle Wilhelmsburg das Jugendlager des Abschnitts St. Pölten-West statt. Rund 60 Burschen und Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren verbrachten drei Tage voller Ausbildung, Spiel und Gemeinschaft. WILHELMSBURG. Im Mittelpunkt stand die Abnahme der Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. Dabei mussten die Jugendlichen ihr Können beim Absichern einer Unfallstelle sowie bei weiteren praxisnahen Aufgaben unter Beweis stellen. Jedes Jahr wird ein anderes...

Anzeige
"Wilhelmsburg ist eine Stadt, in der das Miteinander gelebt wird", sagt Bürgermeister Peter Reitzner (SPÖ). | Foto: Rainer Friedl
3

Ortsreportage
Wilhelmsburg im Portrait: Alles für die Familien

Willkommen in Wilhelmsburg, einer Gemeinde, in der Familienfreundlichkeit mit Herz und Engagement gelebt wird. Eine Ortsreportage von MeinBezirk. WILHELMSBURG. "In Wilhelmsburg – oder wie wir es liebevoll nennen: Wümschburg – steht eines ganz klar im Mittelpunkt: die Familie. Unsere Stadt setzt auf Gemeinschaft, Nähe und ein lebendiges Miteinander – mit einem Angebot, das sich sehen lassen kann", sagt der Bürgermeister Peter Reitzner (SPÖ) über seine Gemeinde. Freizeitspaß für Groß und KleinIn...

Manfred Schönleitner (Mitte) ist unser Dorfheld aus Wilhelmsburg – am Foto mit Bürgermeister Peter Reitzner, Obfrau Maria Forstner und LH-Stv. Stephan Pernkopf | Foto: Benjamin Wald
3

Forum Dorf & Stadt
Wir feiern die Dorfhelden aus Wilhelmsburg und Pyhra

Beim "Forum Dorf & Stadt" in Ollersdorf, Angern an der March, wurden über 120 Dorfheldinnen und Dorfhelden für ihren Einsatz geehrt. Zusammenhalt und Engagement für die jeweilige Heimatgemeinde wurden mit einer Trophäe wertgeschätzt. Wir stellen unsere Dorfhelden aus dem Bezirk vor. NÖ/WILHELMSBURG/PYHRA. Es ist die größte Plattform für Regionalentwicklung des Landes Niederösterreich – die "Dorf- und Stadterneuerung". Und auch heuer wieder suchte man jene Personen, die mit ihrem Einsatz die...

Bei Florian´s Teichstüberl: Manfred Pradl, Judith Pradl, Erika Schwarzer, Helga Beyerl, Monika Schierer, Sylvia Fallmann, Veronika Gerl (v.l.)
 | Foto: Naturfreunde Traisen
5

Radtour durchs Traisental
Naturfreunde Traisen starten in die Radsaison

Die Naturfreunde Traisen unternahmen eine gelungene erste Ausfahrt der Saison. Die rund 30 Kilometer lange Radtour begann bei der Johanneskirche in Traisen. Entlang des Traisentalradwegs führte die Strecke zunächst in Richtung Wilhelmsburg. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. Über Reith und Ochsenburg ging es weiter auf Landesstraßen nach Windpassing, wo die Gruppe die Traisen über eine Holzbrücke überquerte. Anschließend radelten die Teilnehmer am Traisentalradweg bis nach Altenburg bei Wilhelmsburg...

Stolz auf die neue "Daisy"-Kollektion: Keramikerin Chiara Samstag, Keramikmeisterin und Geschäftsführerin Annabel Kail, CEO Manfred Schönleitner | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
20

Eröffnung
Daisy-Tassen feiern Comeback im Porzellanwerk Wilhelmsburg

"Daisy" ist zurück in Wilhelmsburg. Nein, nicht die Ente. Sondern die Tassen. Das weltbekannte Tafel-Porzellan, das jeher im "Porzellanwerk Wilhelmsburg" hergestellt wurde. MeinBezirk war bei der Führung durch die neue Manufaktur dabei. WILHELMSBURG. Nach fast dreißig Jahren Produktionspause wird in Wilhelmsburg wieder Porzellan gefertigt – und das mit einem echten Klassiker. Die ikonischen "Daisy"-Tassen, einst weltweit millionenfach verkauft, werden wieder am Originalstandort im neuen...

Gute Nachbarschaft: Bärbel Fichtl mit den Teilnehmenden im Geschirrmuseum Wilhelmsburg. | Foto: Indira Zupani
7

Tipps & Tricks
Workshop für eine gute Nachbarschaft in Wilhelmsburg

Im Geschirrmuseum von Wilhelmsburg fand der Regional-Workshop „Kultur der guten Nachbarschaft“ statt. Ein spannender Beitrag, der den Teilnehmenden den Wert einer guten Nachbarschaft näher brachte und Tipps zu einer gelingenden Nachbarschaft gab. WILHELMSBURG. Der Wert der Nachbarschaft ist nicht zu unterschätzen, betonte Bärbel Fichtl. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin und leitete den Regional-Workshop der Kultur.Region.Niederösterreich. „In Zeiten der...

In Pyhra legt man den Fokus auf kostenlose Workshops. Das Foto ist von einem solchen von vergangenem November. | Foto: Marktgemeinde Pyhra
Aktion 3

"Mit 66 Jahren ..."
Was die Gemeinden für unsere Senioren tun

Unsere MeinBezirk Serie "Mit 66 Jahren ..." geht in den Endspurt. Diese Woche fragen wir uns ein letztes Mal, was die Gemeinden für ihre Seniorinnen und Senioren machen. BEZIRK ST. PÖLTEN. Im Jahr 2024 waren aufgerundet 30 Prozent der Einwohner im Bezirk St. Pölten 60 Jahre und älter (38.813 Personen). Unsere Seniorinnen und Senioren machen also einen nicht unerheblichen Teil unserer Bevölkerung aus. Daher wollten wir von den Gemeinden wissen, was sie für diese wachsende Bevölkerungsschicht...

Bürgermeister Matthias Stadler, Franz Gruber (Leiter des Geschäftsbereichs Nachhaltigkeit, Umwelt & Energiewirtschaft) und Matthias Zawichowski (Geschäftsführer der im-plan-tat Raumplanungs-GmbH & Co KG) freuen sich über die neue Energie Region St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Mitglieder gesucht
Energiegemeinschaft startet für Region St. Pölten

Überall in Niederösterreich sprießen die Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (kurz EEG). Die Nachbarschaft schließt sich also zusammen, um grünen Strom auszutauschen. Das ist jetzt auch in der Region St. Pölten möglich. ST. PÖLTEN. Die Anmeldungen laufen bereits. Jede Person, die eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat oder von grüner Energie profitieren möchte, kann Teil einer Energiegemeinschaft werden. Die Idee dahinterDie Nachbarin produziert überschüssigen Strom über ihre PV-Anlage....

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Maria Jeutendorf | Foto: Gem. Maria Jeutendorf
3

Jetzt wird aufgeräumt
Frühjahrsputz in den Gemeinden St. Pöltens

Der Frühjahrsputz findet nicht nur in den eigenen vier Wänden statt. Auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf. MeinBezirk weiß, wo und wann der Müll eingesammelt wird. BEZIRK ST. PÖLTEN. Die einen haben schon geputzt, die anderen putzen noch. Im ganzen Bezirk wird seit Anfang März aufgeräumt. In der Dorfgemeinschaft von Maria Jeutendorf (Böheimkirchen) sorgte man beim alljährlichen Frühjahrsputz schon für Sauberkeit und Ordnung im Ort. Zahlreiche engagierte...

Die Gemeinde Weinburg sucht Praktikanten in der Schulreinigung.  | Foto: Schweller
3

Fleißige Helfer in St. Pölten gesucht
In den Ferien als "Gemeindehackler"

Ein Ferialjob bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: MeinBezirk geht für die Sommermonate auf Arbeitssuche. Hier finden Sie einen Überblick, welche Kompetenzen gesucht werden.  ST. PÖLTEN. Das Jobangebot in der Landeshauptstadt ist vielfältig, während die umliegenden Gemeinden derzeit gut besetzt sind. Gute Nachrichten gibt es jedoch für Eltern und ihre jungen Erwachsenen: Ferialpraktikant*innen werden noch gesucht.  Je nach Bedarf stehen Stellen in der Müllabfuhr (Mülllader), in...

49

Faschingsumzug Wilhelmsburg
Farbenfrohes Spektakel: Faschingsumzug begeistert in Wümschburg

WILHELMSBURG- Bunte Wagen, kreative Kostüme und ausgelassene Stimmung – der Faschingsumzug in Wümschburg sorgte für beste Laune bei Groß und Klein. Die Teilnehmer beeindruckten mit fantasievollen Verkleidungen und liebevoll gestalteten Mottowagen, die das Publikum entlang der Strecke zum Staunen brachten. MeinBezirk begleitete das bunte Treiben und fing die schönsten Momente ein.  Bildergalerie.

Bürgermeister Reitzner mit der Altersvorsitzenden | Foto: Lina Chalusch
7

Bürgermeister überzeugend gewählt
Neuer Schwung in Wilhelmsburg

Klare Mehrheit für Bürgermeister Peter Reitzner: er wurde mit 26 von 27 Stimmen gewählt. Wilhelmsburg setzt auf Zusammenarbeit und junge Impulse im Gemeinderat. WILHELMSBURG. Mit 26 von 27 Stimmen wurde Bürgermeister Peter Reitzner in Wilhelmsburg eindrucksvoll wiedergewählt. Lediglich eine Enthaltung gab es bei der Abstimmung. „Ich nehme die Wahl an“, erklärte er und betonte die Bedeutung parteiübergreifender Kooperation. „Es braucht gute Zusammenarbeit, wie bisher. Wir stehen vor großen...

Niederösterreicher Benjamin Karl beim Jubel über die Goldmedaille in Peking 2022.  | Foto: GEPA Photos/Matic Klansik
3

Snowboarder Benjamin Karl
NÖs Olympiasieger pausiert im Weltcup

Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl aus Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) legt mitten in der Saison eine unerwartete Pause ein. BEZIRK ST. PÖLTEN. Nur wenige Stunden vor dem Nachtslalom-Klassiker in Gastein (Salzburg) entschied sich der 39-Jährige abzureisen und sich in seine Wahlheimat Lienz (Tirol) zurückzuziehen. Karl wird sowohl die Heimrennen in Gastein als auch die Bewerbe im bulgarischen Bansko am kommenden Wochenende auslassen. Eine Rückkehr in den Weltcup plant der gebürtige...

Die Kameraden der FF Wilhelmsburg-Stadt rückten zu einem Kleinbrand aus. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Kaminbrand in Wilhelmsbrug
Kameraden rücken zu Kleinbrand aus

Am Sonntag, 12. Jänner, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem Kleinbrand alarmiert. WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gegen 18.11 Uhr zu einem Kleinbrand in der Hötzendorfstraße gerufen. Grund des Einsatzes war ein Mistkübel, der in Brand geraten war. Wärmebildkamera im EinsatzDie Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und mithilfe eines C-Rohres ablöschen. Da sich die Rauchentwicklung in Grenzen hielt, war...

In Wilhelmsburg treten 5 Parteien an: SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE und GUT | Foto: Tanja Handlfinger
1 2

Gemeinderatswahl 2025
Wilhelmsburg - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Wilhelmsburg treten fünf Parteien zur Wahl an: SPÖ, ÖVP, FPÖ, GRÜNE und GUT. Bürgermeister Peter Reitzner SPÖ Wilhelmsburg1. Peter Reitzner Bürgermeister/Gemeindebediensteter, 1996 2. Elisabeth Höhenberger Pensionistin, 1960 3. Mario Springer Angestellter, 1998 4. Teresa Suette Verwaltungsassistentin Gemeinde, 1997 5. Julia Kaiser Verwaltungsstelle, 1990 Team Volkspartei Wilhelmsburg1. Simon Obermayer Angestellter, 1992 2. Johannes Aigelsreither Landwirt, 1987 3. Tanja Berger...

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Die Kameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg rückten am Sonntagabend aus. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Unfall in Wilhelmsburg
Auto prallte gegen Lärmschutzwand

Am Sonntagabend kam es auf der B20 zu einem Unfall: Ein PKW fuhr die Verkehrszeichen einer Verkehrsinsel um und prallte mit der linken Front gegen eine Lärmschutzwand. WILHELMSBURG. Kurz nach 18:30 wurden die Kameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg alarmiert.  Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass es nicht mehr von Hand bewegt werden konnte. Die Einsatzkräfte konnten das Fahrzeug bergen. Anschließend wurde es mit dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF) auf die Fahrbahn...

In Wilhelmsbug kam es am Wochenende zu einem Küchenbrand. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Zimmerbrand
Das Schnelle Eingreifen verhindert Schlimmeres

Gestern, Sonntag, den 10. November, kam es in Wilhelmsburg zu einem Zimmerbrand. Dank der Nachbarn, die schnell eingriffen, konnte das Feuer in Schach gehalten werden. WILHELMSBURG. Sonntag, den 10. November wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem Zimmerbrand alarmiert. In einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es am Abend zu einem Küchenbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn, die erste Löschversuche unternahmen, konnte das Feuer in Schach gehalten werden,...

Einsatz für die Kameraden der FF Wilhelmsburg-Stadt. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Wilhelmsburg
Auto wurde mehrere Meter nach vorn geschleudert

Heute morgen (8. November um 06.38 Uhr) wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem Verkehrsunfall in der Lilienfelder Straße alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von der Polizei erwartet. WILHELMSBURG. Ein Auto kollidierte am Weg stadtauswärts mit einem geparkten Auto. Durch diese Wucht des Aufpralls wurde das stehende Auto mehrere Meter nach vorn geschleudert und dabei die linke hintere Seite des Unfallverursachers massiv beschädigt. Glücklicherweise waren außer dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.