Wilhelmsburg

Beiträge zum Thema Wilhelmsburg

35

Der Wilhelmsburger Perchtenlauf 2012: Der regionale Höhepunkt der Schreckens-Treiberei

WILHELMSBURG (MiW). Findet man Gefallen am Brauchtum der Perchtenläufe, so bereut man, nicht am 12. Wilhelmsburger Perchtenlauf unter den über Eintausend Zusehern gewesen zu sein. Insgesamt fünfzehn Perchtengruppen aus drei Bundesländern versammelte der Perchtenverein Wilhelmsburg am Hauptplatz, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Der 35 Mitglieder starke Verein zeichnete sich wie gewohnt durch eine mit Musik minutiös choreografierte Darbietung aus, welche in einer „Hexenverbrennung“ als...

12 Wilhelmsburger Perchtenlauf

Am 07 12 2012 1830 findet der schon traditionelle Perchtenlauf am Hauptplatz in Wilhelmsburg statt. 250 Akteure aus mehreren Bundesländer nehmen daran teil. Tolle Licht und Pyrotechnik ist Standart bei uns. Eine grosse Tombola gibt es auch 1 Preis ein KTM Herrenmountenbike (1000€) 2Preis PlasmaTV (800€)... Ab 2100 Perchtendisco im Volkshaus GH Lukic. Mehrere tausend Zuschauer sind jedes Jahr dabei. Wann: 07.12.2012 ganztags Wo: Perchtenlauf, Hauptplatz, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

Kesetovic wird von Gericht nicht entmündigt

ST. PÖLTEN (wp). Weil er sich weigerte, eine Reparatur seines Fernsehers zu bezahlen, wurde Arbeiterkammerrat Samir Kesetovic vom Fernsehtechniker geklagt. „Der gute Mann hat mir angeboten, den Apparat gratis (*) anzuschauen. Nach ein paar Wochen kam eine Rechnung über 90 Euro. Das kann man mit mir nicht machen, ich bekam ja nie einen Kostenvoranschlag.“ Die Kosten wuchsen auf 700 Euro an, da ein Inkassobüro eingeschaltet wurde. Der Klage des Technikunternehmens folgte die Androhung einer...

1 2

Genussvolles aus der Region

Wilhelmsburg zog am Wochenende Genießer aus dem ganzen Lande an WILHELMSBURG (wp). Drei Institutionen, die Wilhelmsburger Hoflieferanten, Wirtschaftsbetriebe und Stadt zogen an einem Strang und veranstalteten am vergangenen Wochenende äußerst erfolgreiche Veranstaltungen wie die lange „verzauberte“ Einkaufsnacht und das Käse-Genuss-Fest. „Heute zählt in Sachen Genuss Regionalität und Qualität. Damit setzen wir mit unseren Landwirten im Traisental und hier in Wilhelmsburg bewusst Schritte gegen...

58

5. Wilhelmsburger Stadtlauf brachte die Favoritensiege (Nachbericht)

Bereits zum fünften Mal veranstalteten die Naturfreunde Wilhelmsburg ihren Stadtlauf im Rahmen des Parkfestes der Musikkapelle. Das Organisationsteam rund um Günther Dörflinger sorgte einmmal mehr für ein überaus gelungenes Lauffest. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Athleten entlang der Laufstrecke lautstark an und sorgten somit üfr eine tolle Stimmung bei hochsommerlichen Temperaturen. Kaum waren die Teilnehmer im Ziel, z0g eine Gewitterfront auf und ließ das Parkfest einmal mehr „ins Wasser...

1 5

Renz: „Habe keine Scheu vor Spinnen“

Kunsthändler Josef Renz barg schon viele Schätze aus Nachlässen und wurde damit reich. WILHELMSBURG (wp). „Ich schaue mir jede kleinste Hütte an. Bin immer mit Respekt und Demut unterwegs und verschließe nie die Augen vor dem Kleinen. Es kann der Schlüssel zu etwas ganz Großem sein!“Mit diesem Selbstverständnis wurde Josef Renz selbst einer der ganz Großen in der Kunsthandelsbranche. Er gilt als ausgesprochener Fachmann mit besten internationalen Vernetzungen. Sogar mit Putin ist der...

3

12.2 Dekathlon - nur für die Härtesten unter der Wilhelmsburger Sonne

Der 12.2 Dekathlon ist ein lokaler Ganzjahresbewerb, der, unter Einbindung sämtlicher örtlicher Vereine und Institutionen, 12 sportliche sowie spielerische Disziplinen, die vorwiegend im Raum Wilhelmsburg stattfinden, zu einer Gesamtwertung zusammenfasst. (12 Disziplinen, 2 Streichresultate => 12.2) Bei den monatlich stattfindenden Bewerben wird darauf geachtet, dass ALLE Interessierten die Möglichkeit haben teilzunehmen und sogar zu gewinnen. (Bsp.: Schirennen: Sieger ist wer 2 möglichst...

27

"rosarot & himmelblau" feiern Advent im Schloss Kreisbach

WILHELMSBURG (MiW) Zu einer humoristisch-kreativen Vorstellung der äußerst amüsanten Künstlergruppe „rosarot & himmelblau“ lud der Kulturverein Schloss Kreisbach in Wilhelmsburg. Sonja Hochgötz, Mirjam Weißinger, Peter Schubert und Stefan Weikertschläger – besser bekannt als „die Vier mit Stil und Klarinette – brachten eine herzerfrischende Kombination aus Gesang, Musik und Kabarett im Kulturspeicher des Schlosses dar. Ihr Programm „clarXmas“ verstand Publikum und Organisatoren gleichermaßen zu...

141

Perchten lehrten in Texing das Fürchten

Für Angst und Schrecken sorgten eine Vielzahl an schaurig zotteligen Gestalten. TEXING. (WS) Vergangenen Samstag fand der fünfte Texingtaler Perchtenlauf statt. Neun Gruppen verwandelten an diesem Abend den Ortskern von Texing für mehrere Stunden in eine Hölle. Neben den Lokalmatadoren der „Tremendus Pass Texingtal“ und den „Manker Hö Teufeln“ kamen auch Perchten aus anderen Teilen Niederösterreichs sowie aus Salzburg und Oberösterreich. Die überaus zahlreichen Zuschauer bekamen ein buntes und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
6

7. NÖ Kinderbewegungstag der NÖGKK in Wilhelmsburg

7. NÖ Kinderbewegungstag Samstag, 10. September 2011 3150 Wilhelmsburg, Stadtpark 1 10:00 – 17:00 Uhr Trendige Sportarten für coole Kids und Teens! > Sport-, Tanz- und Showprogramm > Bullriding, Bungee-Trampolin, Flying-Fox > Check Your LimitZ, Grasski, Inline-Skating > Schnuppertauchen (Badebekleidung mitnehmen) > Fahrradparcours (Fahrräder mitnehmen) > Wettbewerbe und großes Gewinnspiel Eintritt frei! Wann: 10.09.2011 10:00:00 Wo: Sporthalle/Freizeitzentrum/Stadtpark, Stadtpark 1, 3150...

Erlebnis-Tag am Reiterhof in Wilhelmsburg

Die Naturfreunde Jugend Traisen laden wieder zum alljährlichen Erlebnistag am Reiterhof Holzerhaus in Wilhelmsburg ein. Geboten wird ein Tag mit und rund ums Pferd, Würstelgrillen am Lagerfeuer und vieles mehr. Termin ist Samstag der 14. Mai 2011. Anmeldungen bitte bis Donnerstag 12. Mai 2011 unter der Telefonnummer: 0650/4160041 Gerhard Trinkl Wann: 14.05.2011 12:30:00 Wo: Reiterhof Holzerhaus, Grubtal 5, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

2

„Es reicht!“: Traisenstadt goes Molterer

Martialische Flugblätter flattern derzeit im Wochen-rhythmus in die Briefkästen der WilhelmsburgerInnen: Erst reichte es den Stadt-Roten, nun reichte es einem angefressenen Bürger ... WILHELMSBURG (HL). Am Anfang stand das Wort (oder besser gesagt: die Wörter) – und zwar jene, mit dem einst VP-Chef Wilhelm Molterer das Ende der Regierung Gusenbauer einleitete: „Es reicht!“ Genau das prangte in Riesenlettern auf einem, an jeden Haushalt gerichteten, Schreiben der Stadt-SP, das der Bevölkerung...

2

Erfolg für Karate Althofen bei ASKÖ-Bundesmeisterschaft

Der noch junge Verein Karate Althofen feierte seinen ersten Erfolg bei einer Bundesmeisterschaft. Marcel Grienwald errang 3x Bronze bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft am 16. Oktober 2010 in Wilhelmsburg/NÖ in den Kategorien U10-Kata-offener Bewerb, U10-Kata-ASKÖ-Bewerb und U10-Kumite am Ball-offener Bewerb. Die Trainerin Belinda Aigner und seine Eltern sind sehr stolz auf diese Erfolge von Marcel. Auch der Althofner Vizebürgermeister und Sportreferent Alexander Benedikt kam am Montag, 18. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.