Tipps & Tricks
Workshop für eine gute Nachbarschaft in Wilhelmsburg

Gute Nachbarschaft: Bärbel Fichtl mit den Teilnehmenden im Geschirrmuseum Wilhelmsburg. | Foto: Indira Zupani
7Bilder
  • Gute Nachbarschaft: Bärbel Fichtl mit den Teilnehmenden im Geschirrmuseum Wilhelmsburg.
  • Foto: Indira Zupani
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Im Geschirrmuseum von Wilhelmsburg fand der Regional-Workshop „Kultur der guten Nachbarschaft“ statt. Ein spannender Beitrag, der den Teilnehmenden den Wert einer guten Nachbarschaft näher brachte und Tipps zu einer gelingenden Nachbarschaft gab.

WILHELMSBURG. Der Wert der Nachbarschaft ist nicht zu unterschätzen, betonte Bärbel Fichtl. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin und leitete den Regional-Workshop der Kultur.Region.Niederösterreich. „In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung nehmen Nachbarschaften wieder an Bedeutung zu. Der Wunsch nach realen Begegnungen und Austausch wächst, da Menschen zunehmend nach Gemeinschaft, Zugehörigkeit und gegenseitiger Unterstützung im direkten Umfeld suchen.“

Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin Bärbel Fichtl | Foto: Indira Zupani
  • Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin Bärbel Fichtl
  • Foto: Indira Zupani
  • hochgeladen von Lauren Seywald

In Wilhelmsburg sprach die Expertin über Toleranz und Akzeptanz als Schlüssel zu einer gelingenden Nachbarschaft. „Jeder Mensch ist unterschiedlich! In der Stadt wird Nachbarschaft anders gehandhabt als am Land. In der Stadt wollen die Leute mehr Ruhe und am Land kommt man mehr zusammen.“ Bevölkerungsgruppen wie Alleinerziehende und Kinder sowie die ältere Generation seien zudem vermehrt auf nachbarschaftliche Kontakte angewiesen.

Fichtl vermittelte den Teilnehmenden auch konkrete Tipps. „Wenn etwas als störend empfunden wird, sollte man nie Gespräche in emotional hochgeschaukelten Situationen führen, sondern erst abwarten und dann bei einem Getränk in Ruhe besprechen“, so die Expertin.

So geht gute Nachbarschaft

Vocal Coach Eva Wannerer aus St. Pölten gab ein Praxisbeispiel für gute Nachbarschaft: „Ich wohne seit 18 Jahren in einer Wohnhausanlage, da machen wir einmal jährlich ein Nachbarschaftspicknick im Hof und zudem Tauschmärkte. Wir haben ein tolles Auskommen miteinander. Wir reden generell viel miteinander, wenn wir uns im Stiegenhaus sehen, fragen wie's einem geht. Wir kümmern uns einfach umeinander. Ich habe das Gefühl, dass wir eine ungewöhnlich gute Nachbarschaft haben.“

Die Teilnehmenden kamen im Wilhelmsburger Geschirr-Museum zusammen, um ihren Kontakt mit der Nachbarschaft zu verbessern und eine wertschätzende Gemeinschaft aufzubauen oder zu erhalten. | Foto: Indira Zupani
  • Die Teilnehmenden kamen im Wilhelmsburger Geschirr-Museum zusammen, um ihren Kontakt mit der Nachbarschaft zu verbessern und eine wertschätzende Gemeinschaft aufzubauen oder zu erhalten.
  • Foto: Indira Zupani
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Siegbert Nagl, Gemeinderat in Tullnerbach (ÖVP), hielt fest: „Ich glaube, dass sich grundsätzlich keiner als schlechter Nachbar fühlen wird. Vielfach unterstützt man einander mit der klassischen Nachbarschaftshilfe beim Sanieren der Häuser und kommt dadurch gut zusammen. Der eine kann das, der andere kann etwas anderes, und so hilft man sich gegenseitig aus.“

Mehr dazu: Die Workshopreihe ist eine Veranstaltung im Rahmen der 2024 gestarteten Initiative „Nachbarschaft leben“. Weitere Infos gibt es unter www.nachbarschaftleben.at sowie unter www.kulturregionnoe.at

Zum Weiterlesen:

Was die Gemeinden für unsere Senioren tun
FPÖ St. Pölten will Parkplätze am Domplatz St. Pölten
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.