Leiterakademie MKM
20 neue Musikschulleiter für Niederösterreich

- 1. Reihe (kniend), v.l.n.r.: Michaela Hahn (MKM NÖ), Martin Lammerhuber (K.R.N.), Stephan Singer (Leiter MS Gerasdorf), Bettina Schöberl (MS Scheiblingkirchen), Tina Schmidt (Leiterin MS Pressbaum), Birgit Löwenpapst (MS Scheiblingkirchen), Zoltan Pito (Leiter MS Neuhofen/Ybbs), Tobias Karall (MS Gumpoldskirchen)
2. Reihe, v.l.n.r.: Rudolf Ringer (Leiter MS Lilienfeld), Andreas Schöberl (Leiter MS Katzelsdorf), Johann Kalbacher (MS Laa/Thaya), Genoveva Dos Santos (MS Mödling), Daniela Wanzenböck (MS Pfaffstätten-Alland), Alexandra Schoppelt (Leiterin MS Pfaffstätten-Alland), Agnes Zehetner (Leitern MS Altlengbach), Klaus Hainzl (Leiter MS Klein-Pöchlarn)
3. Reihe, v.l.n.r.: Michael Rattenschlager (MS Hinterbrühl), Andreas Weiss (MKM NÖ), Lukas Reckenzain (Leiter MS Wilhelmsburg), Matthias Schwetz (Leiter MS Böheimkirchen), Claudia Krones (Leiterin MS Traisen), Erich Kirchner (MS Wilhelmsburg), Wolfgang Weißensteiner (Leiter MS Brunn/Gebirge) - Foto: MKM
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Diesen September wurden den 20 stolzen Absolventinnen und Absolventen der Leiterakademie bei einer feierlichen Verleihung am Campus der Donau-Universität Krems ihre Urkunden überreicht.
NÖ (red.) Die Leiterakademie wird seit dem Bestehen in Kooperation mit der NÖ Kommunalakademie und der Donau-Universität Krems durchgeführt. Der dreiteilige Lehrgang ist eine profilierte Weiterbildung für niederösterreichische Musikschulleiterinnen und -leiter sowie für Musikschullehrende, die eine Führungsposition anstreben.
Über den Lehrgang
Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Lehrgangs haben sich ausgezeichnet durch ihr vernetztes Denken, ein wertschätzendes Miteinander und durch ihre spannenden Ideen bei der Lösung kniffliger Aufgaben. Jede(r) einzelne von ihnen hat einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der Leiterakademie beigetragen.
Zeugnisverleihung
Martin Lammerhuber (Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich GmbH) und Michaela Hahn (Geschäftsführerin der MKM - Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH) ließen es sich nicht nehmen den Absolventinnen und Absolventen persönlich zu gratulieren. Im Rahmen der Verleihung wurde die enge Zusammenarbeit der Musikschulleiterinnen und -leiter Niederösterreichs untereinander, mit den Gemeinden und dem Land Niederösterreich gewürdigt sowie das Engagement und Herzblut mit dem alle ein Ziel verfolgen: Spielfreude fürs Leben bei den Schülerinnen und Schülern der Musikschulen entfachen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.