MKM

Beiträge zum Thema MKM

MUSIC4GENERATIONS - ein Konzertvergnügen für die ganze Familie! | Foto: MKM
2

KONZERTVERGNÜGEN FÜR DIE GANZE FAMILIE!
MUSIC 4 GENERATIONS

MÜHLHEIM AM INN. Die Musikkapelle Mühlheim am Inn lädt am Sonntag, 9. November um 10 Uhr zu ‚MUSIC4GENERATIONS‘ in die Mehrzweckhalle ein. Ein abwechslungsreiches Konzertvergnügen, bei dem der Name zum Programm wird. Die vier ‚Generationen‘ der Musikkapelle, das sind die Musikmäuse, die Blockflöten-Kids, die Jungmusiker und natürlich die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle, spielen für Jung und Alt – denn alle Generationen sind eingeladen. An diesem schwungvollen Vormittag gibt es...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn

MUSIKKAPELLE SPENDET FÜR ORGELSANIERUNG
„Ohne Geld koa Orgel-Musi!“

MÜHLHEIM AM INN. An einem lauen Sommerabend im Juli veranstaltete die Musikkapelle Mühlheim am Inn (MKM) erstmals die „MKM SommerKlänge“ am Kirchenplatz. Ein Open Air, an dem nicht nur schwungvolle Blasmusik im Zentrum des Geschehens stand - die Sanierung der Kirchenorgel ist der Musikkapelle ein großes Anliegen! Um 18:54 Uhr hieß es „Im Schritt – Marsch!“ und bei herrlichem Sommerwetter war das Motto des Abends sozusagen Programm: Die ‚MKM SommerKlänge‘ wurden schwungvoll mit dem Einmarsch der...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Junge Talente, die beim Konzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger gespielt haben.
3

Bundeswettbewerb
35 Goldmedaillen für Musiktalente aus Niederösterreich

Die Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker aus Niederösterreich kann sich wirklich sehen lassen. Insgesamt gingen 81 Medaillen an das musikalische Bundesland beim "Prima la musica"-Bundeswettbewerb. NÖ. Von 28. Mai bis 9. Juni ging der österreichweite Contest in Wien über die Bühne. Während einer Spielzeit von wenigen Minuten mussten die Jugendlichen der vielen Musikschulen des Landes ihr melodisches Können unter Beweis stellen. 81 niederösterreichischen Schülerinnen und Schülern gelang...

Hauptplatz Scheiblingkirchen: Schülerinnen und Schüler der Musikschule von Paradis mit Schulleiterin Erna Bauer, Tamara Ofenauer Haas vom Musik- und Kunstschulmanagement, den Bürgermeisterinnen Waltraud Ungersböck und Michaela Walla, Bürgermeister Josef Schrammel und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer | Foto: Musikschule von Paradis
5

Musikschule von Paradis
60 Jahre Musikschulzeit

Den Tag der NÖ Musikschulen nutzte man in Scheiblingkirchen dazu, ein besonderes Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto „Live is Life“ feierte man 60 Jahre Musikschulzeit mit einem außergewöhnlichen Festprogramm. Den Beginn machte der Kinderchor im Schulsaal mit einem musikalischen Abenteuer der Tiere des Dschungels. Eine Tanzaufführung der 4 Elemente folgte, und danach spielten alle Gäste, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer den Geburtstagssong „Live is Life“. Ein Spielmannszug...

1. Mai 2025 - auf zum TAG DER BLASMUSIK in Mühlheim am Inn! | Foto: MKM
2

Die Musikkapelle Mühlheim am Inn lädt ein!
Feier-TAG DER BLASMUSIK

Bereits zu einer Tradition geworden ist es, dass der Staatsfeiertag in Mühlheim am Inn zum "Feier-Tag der Blasmusik" ernannt wird. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle laden am 1. Mai zum traditionellen "Tag der Blasmusik" in die Stockhalle Mühlheim ein. Ab 10:30 Uhr geht's los - die Besucher dürfen sich auf einen kurzweiligen Vormittag freuen, denn das Jugendblasorchester ‚TRICOLORE‘ serviert bereits einige musikalische Schmankerl zum Frühschoppen. Anschließend sorgt die ‚Goaß Moß...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Mit der Initiative der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wurde in der Sitzung der Landesregierung ein Förderbetrag für die Musikschulen festgelegt. 44 Millionen Euro stehen den Schulen 2025 zur Verfügung. | Foto: NLK Pfeffer
4

Niederösterreich
44 Millionen Euro Förderung für Musikschulen

Die Landesregierung spricht den niederösterreichischen Musik- und Kunstschulen eine große finanzielle Unterstützung für das Jahr 2025 zu. Mit 44 Millionen Euro soll die beste musische Bildung an insgesamt 121 Musikschulen gewährleistet werden. NÖ. Auch im kommenden Jahr sichert Niederösterreich den zahlreichen Musik- und Kunstschulen des Landes wieder seine Hilfe zu. Das beschloss die Landesregierung am Dienstag, 1. April. Mit einer finanziellen Stütze von 44 Millionen Euro soll der Unterricht...

Daniel Raschhofer hat auf der Tuba das Leistungsabzeichen in Gold abgelegt und wird beim Konzert mit einem Solostück begeistern. | Foto: privat/MKM
2

MUSIKKAPELLE MÜHLHEIM AM INN
Frühjahrskonzert - Eine musikalische Reise...

Reisen beflügelt den Geist und eröffnet viele neue Blickwinkel. So ist es auch mit der Musik – deshalb laden die Musikerinnen und Musiker aus Mühlheim am Inn zu einer musikalischen Reise ein. Beim traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 8. März kann man ganz entspannt in der Mehrzweckhalle Platz nehmen und pünktlich um 20 Uhr wird gestartet: atemberaubende Destinationen und Völker werden musikalisch besucht. Daniel Raschhofer wird mit einem Solostück sein Können auf der Tuba unter Beweis...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Ronja Novotny von der Musikschule Oberes Schwarzatal. | Foto: Franz Gleiß
8

Klingender Adventkalender
Hingehört – die ersten acht Türen öffnen sich

Wie bei einem mit Schokolade gefüllten Adventkalender öffnet sich auch bei der "klingenden" Version von ORF NÖ jeden Tag ein Türchen. Dahinter verstecken sich 24 Musikstücke, dargeboten von insgesamt 48 Musikschülerinnen und Musikschülern Niederösterreichs.  NÖ. Zu hören sind die musikalischen Advent-Happen jeden Tag ab heute, 1. Dezember 2024, auf ORF 2 nach der Sendung "NÖ heute". Wir verraten schon jetzt, welche Lieder hinter den "Türchen" der ersten Dezember-Woche zu hören sind und von wem...

Die Musikschüler zeigen ihr Können. | Foto:  iStock
2

Konzerte und Ausstellungen
Das große Potential der Musikschulen

Am 3. und 4. Mai öffnen die Musikschulen in ganz Niederösterreich ihre Pforten und präsentieren in mehr als 140 Veranstaltungen das große Potential musikalischer und kreativer Kompetenz. NÖ. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien zeigen in Konzerten, Ausstellungen, Präsentationen und Lehrstunden im gesamten Bundesland die unterschiedlichsten Genres und laden zum Mitmachen und Erleben ein. „Die Bevölkerung soll dieses große...

Am 1. Mai heißt es: "Auf zum Tag der Blasmusik in Mühlheim!" | Foto: MKM
2

Die Musikkapelle Mühlheim am Inn lädt ein!
Feier-TAG DER BLASMUSIK

Heuer wird der Staatsfeiertag in Mühlheim am Inn wieder zum "Feier-Tag der Blasmusik". Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle laden am 1. Mai zum traditionellen "Tag der Blasmusik" in die Stockhalle Mühlheim ein. Pünktlich um 10:30 Uhr wird bereits aufgespielt, denn das Jugendblasorchester ‚TRICOLORE‘ eröffnet diesen Feiertag musikalisch und freut sich auf viele Zuhörer beim Frühschoppen am Vormittag. Anschließend wird zum Mittagstisch die ‚Goaß Moß Musi‘ für die musikalischen Schmankerl...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tamara Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin der MKM Musik und Kunst Schulen Management NÖ GmbH, freuen sich über den einstimmigen Beschluss. | Foto: NLK_Burchhart
Aktion 3

2024
Niederösterreichs Musikschulen erhalten mehr Fördermittel

LH Mikl-Leitner: „Erhöhung der Förderung unterstreicht den großen Stellenwert des Musikschulwesens im Land“ NÖ. Die Landesregierung hat in der gestrigen Sitzung  (2. April 2024) einstimmig beschlossen, die Landesförderung der niederösterreichischen Musikschulen für das Budgetjahr 2024 auf 40,5 Millionen Euro zu erhöhen. Dies ist gegenüber dem Vorjahr 2023 von 37,1 Millionen Euro ein Plus von rd. 3 Millionen Euro bzw. 9 %. Durch diese Erhöhung kann die wertvolle Arbeit an den 125 Musikschulen in...

Mit dieser Austauschtour durch Niederösterreich bietet das MKM bei insgesamt acht Veranstaltungen den interessierten Musikschulleiterinnen und Leitern die Möglichkeit, über die geplanten Entwicklungen Transparenz zu erlangen und Ihre Expertise einzubringen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Musikschulen
MKM startet Austauschtour um Lehrpersonal entgegenzukommen

Der Austauschtour vorangegangen sind in den letzten Wochen mehrere Informationsmeetings, in denen das MKM gemeinsam mit Fachexperten rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Details informieren und Fragen beantworten konnte. NÖ. Die Austauschtour startete heute um 9:00 Uhr in der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten. Bereits die erste Veranstaltung kann als Erfolg verbucht werden! Es ist die Fortsetzung einer Reihe von Informationsmaßnahmen, die gemeinsam mit den...

Michael Vogt und Krisztina Groß. | Foto: Daniela Matejschek
8

Lehrgang
Musikschullehrer aus Bezirk schließen Leiter:innenakademie ab

Zum Abschluss der Musikschul-Leiter:innenakademie am 11. Oktober 2023 präsentierten alle 18 Musikschulleiterinnen und -leiter sowie Lehrenden über zwei Tage hinweg im feierlichen Rahmen ihre Abschlussarbeiten. BEZIRK. Krisztina Groß, Lehrerin an der Musikschule der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, Elisabeth Schilling Lehrerin beim Gemeindeverband der Musikschule St. Barbara und beim Musikschulverband der Musikschule Gänserndorf sowie Michael Vogt, Lehrer an der Musikschule der Stadtgemeinde...

Foto: Daniela Matejschek
2

MKM
Abschluss der Leiter:innenakademie 2023 für Musikschulen in NÖ

Zum Abschluss der Leiter:innenakademie am Mi 11. Oktober 2023 präsentierten alle 18 Musikschulleiterinnen und -leiter sowie Lehrenden über zwei Tage hinweg im feierlichen Rahmen ihre Abschlussarbeiten. NÖ. Nach einer Beurteilung durch die Kommission, bestehend aus den beiden Geschäftsführer:innen des MKM – Tamara Ofenauer-Haas und Kamil Tichanek – sowie Dir. Mag. Johannes Landsteiner, Leiter der Kommunalakademie NÖ, und Katharina Würzl, Leiterin des Gemeindeverbandes der Musikschule Wienerwald...

Ensemble der Musikschule Thayaland | Foto: MKM
2

Thayaland & Vitis
Tage der Musikschulen im Bezirk Waidhofen

Ganz NÖ stand am 5. und 6. Mai im Zeichen von Musik & Kunst. Im Bezirk Waidhofen begeisterten die Musikschulen mit zwei großartigen Konzerten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. An den Tagen der Musikschulen präsentierten sich die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien mit tollen Auftritten und Mitmach-Aktionen. Aufgrund des schlechten Wetters musizierten am Samstag Ensembles des Gemeindeverbands der Musikschule Thayaland im Gemeindesaal Waldkirchen – ursprünglich war geplant gewesen,...

Alma Sauer erzählt von ihren Erfahrungen als Klavierlehrende. | Foto: mkm
3

Musik und Kunst Schulen Management
„Die Kunst des Fingerspitzengefühls"

Eine Publikation der Klavierlehrenden Alma Sauer. ST. PÖLTEN (pa). Am Mittwoch 26. April 2023 wurde das Buch „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ nach zweijähriger COVID-bedingter Verspätung im Bankettsaal der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert. Im Rahmen der Buchvorstellung wurde die inzwischen pensionierte Alma Sauer für ihr Wirken an der mdw und vor allem die intensive Vorbereitung von einer Vielzahl von niederösterreichischen Klavierschülerinnen und...

Michaela Hahn, Geschäftsführerin Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, (Bild li) und Veronika Larsen, Bereichsleiterin Lehre & Vermittlung präsentieren das neue Kunst & Kultur Vermittlungsprogramm KUKUDU. | Foto: MKM
3

Kunst in NÖ
KUKUDU®: Musik & Kunst für Kleinkinder und Familien

Kunst, Kultur & DU – KUKUDU® – ist eine Initiative des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, mit dem Ziel, Kleinkindern von drei bis sechs Jahren vielfältige Zugänge zur aktiven Auseinandersetzung mit Musik & Kunst zu eröffnen. Die neue Marke für das Musik- und Kunstschulwesen in Niederösterreich wird unter anderem durch Projektmaßnahmen wie dem KUKUDU® Familienblog für kreative Impulse im Familienalltag und künstlerisch-kreative Workshops in Landeskindergärten in den Musik-...

Pfingstsonntag wird zum "Tag der Blasmusik" – am 5. Juni 2022 in Mühlheim am Inn | Foto: MKM
2

Musikkapelle Mühlheim am Inn
Feier-TAG DER BLASMUSIK in Mühlheim am Inn!

Heuer wird der Pfingstsonntag, 5. Juni in Mühlheim am Inn kurzerhand zum "Feier-Tag der Blasmusik" ernannt, denn die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle laden zum traditionellen "Tag der Blasmusik" ein.  MÜHLHEIM AM INN. Ab 10.30 Uhr spielt der Musikverein Mörschwang zum unterhaltsamen Frühschoppen auf und am Nachmittag sorgt die "Goaß Moß Musi" in gewohnter Manier für einen spritzigen Ausklang in der Stockhalle Mühlheim. Neben diesen musikalischen Schmankerln gibt es auch kulinarische...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn

Digitale Fortbildung
Musik- und Kunst Schulen Management startet durch

Es ist alles bereit für den digitalen Fortbildungsmonat im November 2021! Auch in diesem Schuljahr 2021/22 startet das MKM Musik- und Kunst Schulen Management Niederösterreich eine digitale Fortbildungsoffensive: Den ganzen November lang können Musikschullehrende an verschiedenen Web-Seminaren, Vorträgen und Diskussionsrunden teilnehmen, die ihnen zu einer fachlichen, pädagogischen und vor allem persönlichen Weiterbildung verhelfen. NÖ. Bisher wurden Fortbildungen stets an zwei Wochenendblöcken...

Martin Lammerhuber, Michaela Hahn, Erich Kirchner, Claudia Krones, Leiterin MS Traisen (vorne) und Rudolf Ringer (Leiter MS Lilienfeld), Lukas Reckenzain, Matthias Schwetz, Andreas Weiss | Foto: MKM
2

MS Lilienfeld
20 Leute konnten die Leiterakademie erfolgreich beenden

Den 20 stolzen Absolventen der Leiterakademie konnten jetzt ihre Urkunden überreicht werden. Einer davon ist Rudolf Ringer (Leiter MS Lilienfeld). Die Verleihung fand am Campus der Donau-Universität Krems statt. LILIENFELD/KREMS. Die Leiterakademie wird seit dem Bestehen in Kooperation mit der NÖ Kommunalakademie und der Donau-Universität Krems durchgeführt. Der dreiteilige Lehrgang ist eine Weiterbildung für niederösterreichische Musikschulleiter sowie für Musikschullehrende, die eine...

1. Reihe (kniend), v.l.n.r.: Michaela Hahn (MKM NÖ), Martin Lammerhuber (K.R.N.), Stephan Singer (Leiter MS Gerasdorf), Bettina Schöberl (MS Scheiblingkirchen), Tina Schmidt (Leiterin MS Pressbaum), Birgit Löwenpapst (MS Scheiblingkirchen), Zoltan Pito (Leiter MS Neuhofen/Ybbs), Tobias Karall (MS Gumpoldskirchen)
2. Reihe, v.l.n.r.: Rudolf Ringer (Leiter MS Lilienfeld), Andreas Schöberl (Leiter MS Katzelsdorf), Johann Kalbacher (MS Laa/Thaya), Genoveva Dos Santos (MS Mödling), Daniela Wanzenböck (MS Pfaffstätten-Alland), Alexandra Schoppelt (Leiterin MS Pfaffstätten-Alland), Agnes Zehetner (Leitern MS Altlengbach), Klaus Hainzl (Leiter MS Klein-Pöchlarn)
3. Reihe, v.l.n.r.: Michael Rattenschlager (MS Hinterbrühl), Andreas Weiss (MKM NÖ), Lukas Reckenzain (Leiter MS Wilhelmsburg), Matthias Schwetz (Leiter MS Böheimkirchen), Claudia Krones (Leiterin MS Traisen), Erich Kirchner (MS Wilhelmsburg), Wolfgang Weißensteiner (Leiter MS Brunn/Gebirge) | Foto: MKM
12

Leiterakademie MKM
20 neue Musikschulleiter für Niederösterreich

Diesen September wurden den 20 stolzen Absolventinnen und Absolventen der Leiterakademie bei einer feierlichen Verleihung am Campus der Donau-Universität Krems ihre Urkunden überreicht. NÖ (red.) Die Leiterakademie wird seit dem Bestehen in Kooperation mit der NÖ Kommunalakademie und der Donau-Universität Krems durchgeführt. Der dreiteilige Lehrgang ist eine profilierte Weiterbildung für niederösterreichische Musikschulleiterinnen und -leiter sowie für Musikschullehrende, die eine...

NÖ Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… 2021

NÖ. "Wir freuen uns sehr, dass der niederösterreichische Landeswettbewerb für Bands „podium.jazz.pop.rock…“ nach der letztjährigen Absage heuer in Wolkersdorf stattfinden kann! 2021 haben wir zudem zum ersten Mal auch die Sonderausschreibung "Drumset Solo" als Wertungskategorie dabei", freut sich Johanna Weitzenböck vom MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH. "Dass der NÖ Landeswettbewerb ausgetragen werden kann, ist gerade in der jetzigen Zeit ein starkes und mitreißendes...

Nach dem Jubiläums-Konzert am Samstag, 29. Februar heißt es "Nächster Halt: Musikfest 2020"! Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Mühlheim am Inn laden ganz herzlich ein. | Foto: MKM
6

MUSIKALISCHER AUFTAKT INS JUBILÄUMSJAHR
„Wiederseh’n macht Freu[n]de“

MÜHLHEIM AM INN. Die Musikkapelle Mühlheim am Inn startet musikalisch ins Jubiläums-Jahr 2020. Zum Auftakt in dieses besondere Jahr laden die Musikerinnen und Musiker zum Jubiläums-Konzert ein. „120 Jahre Musikkapelle Mühlheim am Inn ist ein großartiger Grund zu feiern“, berichtet Obfrau Christina Feköhrer, “und feiern wollen wir mit vielen Freunden der Blasmusik und unserer Musikkapelle“, erzählt sie begeistert weiter. So ist auch das Motto zum Jubiläums-Jahr ‚Wiederseh’n macht Freu[n]de‘...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Solistische Darbietungen beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mühlheim am Inn (v.l.n.r.): Michael Feköhrer, Florian Mayer und Richard Stephan sorgen beim Alphorn-Solo "Begegnung" für einen wahren Augen- und Ohrenschmaus. Viktoria Frauscher wird an der Querflöte mit dem Stück "Song and Dance" ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. | Foto: ahfotografie.com
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mühlheim am Inn

Am Samstag, 9. März ab 20 Uhr wird in Mühlheim am Inn die Blasmusik in all ihren Facetten zu hören sein, denn die Musikkapelle lädt zum Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Konzertabend erwartet die Besucher! Viktoria Frauscher wird auf der Querflöte mit dem Solostück „Song and Dance“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Und für einen ebenso besonderen Augen- und Ohrenschmaus sorgen die Solisten Florian Mayer, Michael Feköhrer und...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.