LUX-Filmtage
Am 08. April geht's in St. Pölten gratis ins Kino

Für die LUX-Filmtage: Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Schauspielerin Ursula Strauss | Foto: NLK Pfeffer
3Bilder
  • Für die LUX-Filmtage: Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Schauspielerin Ursula Strauss
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Es ist kein Aprilscherz. Mit den "LUX-Filmtagen" kannst du am 08. April 2025 tatsächlich kostenlos ins "Cinema Paradiso St. Pölten" gehen. Fünf spannende Filme stehen zur Auswahl oder man macht einen langen Kinotag.

ST. PÖLTEN. Zur Auswahl stehen fünf herausragende europäische Produktionen, die vom Europäischen Parlament für den LUX-Filmpreis nominiert sind. Das Geniale daran: Du kannst dir die Filme nicht nur kostenlos ansehen, du kannst auch mitbestimmen, wer einen der renommiertesten Filmpreise Europas gewinnen soll.

Die nominierten LUX-Filme 2025 sind:

  • Animal (GR, A): Ist ein intensives Spielfilm-Portrait über eine Club-Animateurin am Rande der Erschöpfung.
  • Flow (LET, F): Der zweifach Oscar-nominierte Animationsfilm aus Lettland mit schwarzer Katze.
  • Julie Keeps Quiet (B, S): Ein packendes Drama über Machtmissbrauch im Sport.
  • Dahomey (F, SEN): Eine franko-senegalesische Dokumentation über brennende Fragen der Kulturgüterrückgabe.
  • Intercepted (CAN, UKR): Ein ergreifender Dokumentarfilm über den Ukraine-Krieg.

Die Filme werden in der Originalversion mit deutschen Untertiteln in ausgewählten Kinos in ganz Europa gezeigt. Im Cinema Paradiso St. Pölten werden die fünf Produktionen am 08. April 2025 ab 13:30 Uhr gezeigt.

Das Programm in der Übersicht für St. Pölten:

  • Dienstag, 08. April 13:30 Uhr – Flow
  • Dienstag, 08. April 15:15 Uhr – Intercepted
  • Dienstag, 08. April 17:00 Uhr – Julie Keeps Quiet
  • Dienstag, 08. April 19:00 Uhr – Dahomey
  • Dienstag, 08. April 20:30 Uhr – Animal

Die Karten müssen vorab reserviert werden auf: cinema-paradiso.at

Hintergrund der LUX-Filmtage

Der LUX-Filmpreis ist ein paneuropäischer Publikumspreis, verliehen vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas.

Ziel ist, das europäische Kino zu fördern, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und das Bewusstsein für soziale, politische und kulturelle Themen in Europa zu schärfen. Dank der Unterstützung des Europäischen Parlaments werden die nominierten Filme in allen 24 offiziellen Sprachen der EU untertitelt und kostenfrei in den teilnehmenden Kinos gezeigt.

Selfie mit dem MeinBezirk-Team | Foto: NLK Pfeffer
  • Selfie mit dem MeinBezirk-Team
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Das Gesicht für die LUX-Filmtage ist die renommierte Schauspielerin Ursula Straus. "Ich glaube an die verbindende Kraft des Films und einer starken europäischen Zivilgesellschaft, deshalb fühle ich mich geehrt, die Schirmherrschaft der LUX-Filmtage zu übernehmen", sagt Strauss gegenüber MeinBezirk.

"Durch die filmische Vernetzung können wir Gemeinsamkeiten entdecken, lernen, uns anzunähern und in unserer eigenen kulturellen Identität weiterzuwachsen. Und gemeinsam eine Stärke zu entwickeln", sagt die gebürtige Pöchlarnerin. Außerdem findet sie es genial, dass die Zuseher die Filme alle gratis sehen können.

Abstimmen für deinen Lieblingsfilm & Preisverleihung

Bis 28. April 2025 können Kinobesucherinnen und -besucher ihre Wertung mittels Sterneratings auf der offiziellen Website des LUX-Filmpreises (lux-award.europarl.europa.eu) abgeben und ihren Favoritenfilm unterstützen. Neben der aktiven Teilnahme gibt es attraktive Preise zu gewinnen, darunter Kinotickets oder eine Reise zur feierlichen Preisverleihung nach Brüssel.

Am 29. April 2025 findet ab 18:00 Uhr die feierliche Abschlussveranstaltung im zweiten Cinema Paradiso in Baden statt. Die Preisverleihung aus Brüssel wird live übertragen, und der prämierte Film wird erneut gezeigt.

Am 08. April zeigt das Cinema Paradiso St. Pölten und Baden die fünf ausgewählten Filme | Foto: NLK Pfeffer
  • Am 08. April zeigt das Cinema Paradiso St. Pölten und Baden die fünf ausgewählten Filme
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Danach folgt eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen und die Verlosung zweier Eintrittskarten zur Verleihung des 15. Österreichischen Filmpreises am 12. Juni 2025 im Wiener Rathaus unter allen Anwesenden. Anschließend lädt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zum Empfang.

Sie betont: „Die LUX-Filmtage sind ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und ein starkes Zeichen für die europäische Zusammenarbeit. Sie ermöglichen es uns, die Vielfalt und Kreativität des europäischen Films zu erleben und fördern den interkulturellen Dialog. Wir sind stolz darauf, die LUX Filmtage in Niederösterreich 2025 wieder zu unterstützen.“

Zum Weiterlesen:

Club-3-Konzerte im Cinema Paradiso St. Pölten

Ehemalige Synagoge St. Pölten bietet Führungen und Workshops
Für die LUX-Filmtage: Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Schauspielerin Ursula Strauss | Foto: NLK Pfeffer
Am 08. April zeigt das Cinema Paradiso St. Pölten und Baden die fünf ausgewählten Filme | Foto: NLK Pfeffer
Selfie mit dem MeinBezirk-Team | Foto: NLK Pfeffer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.