Vandalismus in St. Pölten
Ein sinnloser Akt der Zerstörung (mit Umfrage)

Finden Sie den Fehler im Bild? Richtig, die Rückenlehne fehlt. Nur wurde diese nicht, wie bei einem Suchbild, wegretuschiert, sondern mutwillig zerstört. | Foto: Werilly
3Bilder
  • Finden Sie den Fehler im Bild? Richtig, die Rückenlehne fehlt. Nur wurde diese nicht, wie bei einem Suchbild, wegretuschiert, sondern mutwillig zerstört.
  • Foto: Werilly
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Blindwütige Beschädigungen: In den Stadtbussen und öffentlichen Anlagen treiben Vandalen ihr Unwesen.

ST. PÖLTEN. Sie wollen Ihren freien Nachmittag in einem Park verbringen und lassen sich gedankenverloren auf einer Bank nieder. Doch als Sie sich zurücklehnen wollen, fallen Sie fast rücklings ins Gras. Denn die Lehne liegt ein paar Meter weiter im Gebüsch.

Sitzbezüge werden zerschnitten

Dies ist nur eines von vielen Szenarien, das den Vandalismus in St. Pölten dokumentiert. Denn auch die LUP-Busse werden immer wieder Opfer von Vandalen, wie Michael Weissmann, Betriebsleiterstellvertreter des Busunternehmens Dr. Richard, bestätigt. Die häufigsten Beschädigungen sind an den hinteren Sitzreihen zu beobachten. "Wobei früher hier nur die Rückenlehnen beschmiert wurden, nun aber auch die Sitzbezüge zerschnitten oder angezündet werden und auch Müll in die Lüftungen gestopft wird", berichtet Weissmann. Gerade die Reinigung der Lüftung wäre sehr aufwendig, da die Verkleidungen in den Bussen demontiert werden muss. Ergänzend erwähnt er: "In letzter Zeit wurden die Verkleidungen der Rückenlehnen auch herunter gebrochen, was ebenso wie eine zerschnittene Sitzfläche den Austausch dieser Teile notwendig macht."
Weissmann appelliert an die Courage der anderen Fahrgäste und bittet darum, solche Beschädigungen zu melden. Auf ein Jahr aufgerechnet belaufen sich die Kosten durch Vandalismus in den Stadtbussen laut Weissmann auf 35.000 bis 40.000 Euro.

Nach der Reinigung bleiben meist Rückstände. | Foto: Werilly
  • Nach der Reinigung bleiben meist Rückstände.
  • Foto: Werilly
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Zerstörte Mistkübel

Am St. Pöltner Bahnhof hält sich laut ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif der Vandalismus in Grenzen. "Schmierereien finden aber in der näheren Umgebung leider immer wieder einmal statt", so Seif. Durch Corona-bedingte Sperren von Lokalen verbrachten viele Menschen das Nachtleben am Parkplatz des Ratzersdorfer Sees oder in der Park&Ride-Anlage in der Hermann-Winger-Gasse. Die Auswirkungen davon waren zerstörte Mistkübel oder Graffiti an den Wänden. "Wenn es keine Zeugen gibt, welche die Täter auf frischer Tat ertappen, ist es schwierig, die Täter ausfindig zu machen", erklärt Stadtpolizeikommandant-Stellvertreter Thomas Schlintl. Für Stadt-Pressesprecher Thomas Kainz bleibt als Appell nur: "Öffentliches Gut nicht zu beschädigen, da dies einerseits von allen St. Pöltnern finanziert wird, andererseits diesen auch dient."

"Wenn eine Sache beschädigt wird, die dem Gottesdienst gewidmet ist, z. B. Kirchen, wird das höher bestraft." - Mercedes Vollmann-Schultes, Rechtsanwältin

Die St. Pöltner Rechtsanwältin Mercedes Vollmann-Schultes. | Foto: zVg
  • Die St. Pöltner Rechtsanwältin Mercedes Vollmann-Schultes.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Die Rechtslage

Laut Strafgesetzbuch wird Vandalismus als Sachbeschädigung geahndet, wenn eine Sache beschädigt, zerstört, verunstaltet oder unbrauchbar gemacht wird. "Der Strafrahmen beläuft sich auf bis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe von bis zu 360 Tagessätzen", erklärt die Rechtsanwältin Mercedes Vollmann-Schultes. Bei einer schweren Sachbeschädigung, wenn der Schaden 5.000 Euro übersteigt, drohen bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe. "Gerade im Jugendstrafrecht steht der Erziehungsgedanke im Vordergrund, deshalb müssen jugendliche Ersttäter oftmals gemeinnützige Leistungen erbringen, anstatt die Geldstrafe zu bezahlen", erläutert Vollmann-Schultes die strafrechtliche Belangung von Jugendlichen.

Nehmen Vandalismusfälle in St. Pölten zu?
Finden Sie den Fehler im Bild? Richtig, die Rückenlehne fehlt. Nur wurde diese nicht, wie bei einem Suchbild, wegretuschiert, sondern mutwillig zerstört. | Foto: Werilly
Nach der Reinigung bleiben meist Rückstände. | Foto: Werilly
Die St. Pöltner Rechtsanwältin Mercedes Vollmann-Schultes. | Foto: zVg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.