“Occupy your University!”
Partizipatives Interior Design-Projekt

Hannah Pichler Lea Steineder auf "Modesk" | Foto: Bernhard Schramm
2Bilder
  • Hannah Pichler Lea Steineder auf "Modesk"
  • Foto: Bernhard Schramm
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

In Kooperation zwischen zwei österreichischen Privatuniversitäten - der Central European University (CEU) Wien und der New Design University (NDU) St. Pölten, sowie begleitet vom internationalen Büroexperten Bene, wurden in diesem Projekt von Studierenden für Studierende moderne, produktive und innovative Lern- und Studierumgebungen entworfen.

ST. PÖLTEN (pa). Der Entwurf, der alle Anforderungen individuellen und gemeinschaftlichen Lernens in sich vereint, ist das Möbel Modesk (© Hannah Pichler, Lea Steineder) – ein Steh-Sitz-Liege-Möbel, das von Bene hergestellt und nun als Testobjekt mit großer Begeisterung der Studierenden der CEU genutzt wird.

“Occupy your University!” wurde als Praxisprojekt im BA-Studiengang „Innenarchitektur & 3D Gestaltung“ der NDU für den Lehrplan adaptiert und von Architekt Professor Florian Sammer und Neil Harkess, Dekan und Studiengangsleiter der Fakultät für Gestaltung geleitet. Didi Lenz, Innovation Ambassador bei Bene, ein langjähriger Partner der NDU und Experte für innovative Lern– und Arbeitsumgebungen, übernahm federführend die kritische Auswahl der Projektideen. Das Ergebnis ist eine „ideale“ Lernumgebung mit dem „idealen“ Lernmöbel Modesk (© Hannah Pichler, Lea Steineder).

Das Versuchsfeld gliedert sich in drei Zonen. Der von den Studentinnen Hannah Pichler und Lea Steineder entworfene „Modesk“, ein als Skulptur zu betrachtendes Großmöbel, bietet unterschiedlichste Nutzungsszenarien im Sitzen, Liegen und Stehen und lässt so die Konturen von Arbeit und Freizeit ineinander verschwimmen. Zum Präsentieren und Kollaborieren ist die Tribünenarena gestaltet, hier bekommen die Aktivitäten eine eindeutige Ausrichtung und Aufmerksamkeit. Inhalte können an einem großen Blackboard vermittelt und einem offenen Disput ausgesetzt werden. In einer kleinen Flurnische wird das dritte Aufenthaltsangebot für abgeschiedene Einzelarbeit geschaffen. Auch hier nimmt die Wahl der Mittel Bezug auf die Gewohnheiten junger Menschen. Chilliges niedriges Sitzen mit mobiler technischer Gerätschaft als taugliches Angebot jenseits traditioneller Arbeitstische und Stühle.

Die Nutzer*innen-basierte Gestaltung war ein zentrales Element: Die 44 Studierenden der NDU interagierten – aufgrund von Covid vor allem online - aktiv mit den CEU Student*innen, um Räume und Objekte nach ihren Vorstellungen einer idealen Studierumgebung zu gestalten.
Dr Ulrike Plettenbacher: „Für eine community, die aus aller Welt nach Österreich kommt, ist die Universität als intellektuelles und räumliches Zuhause besonders wichtig. Es war von Anfang an klar, dass es notwendig ist, die Studierenden in alle Pläne für ein verbessertes „look, feel and use“ des Campus einzubeziehen.“
Die Vorschläge der CEU Student*innen wurden mit den Studierenden der NDU auf Utopiegehalt und Praktikabilität abgeklopft und in 22, ganz unterschiedliche, Designvorschläge umgesetzt. Final wurden einzelne Elemente aus den Vorschlägen ausgewählt und für die Möblierung ein „kombinierter“ Siegervorschlag gekürt, der am besten den Vorstellungen einer modernen, produktiven und innovativen Lern- und Studierumgebung entspricht: Agora -Stufenbänke, beschreibbare Wände und Tageslichtlampen schaffen optimalen Raum für Diskussionen, spontane Work- Sessions und Geistesblitze, auch in weniger hellen Gangbereichen des Gebäudes.
„Die Vorgabe, attraktive Lernräume mit Atmosphäre zu schaffen, haben unsere Studierenden perfekt umgesetzt. Sie alle erarbeiteten innovative und flexible Settings für unterschiedliche Szenarien des universitären Austausches,“ erklärt Projektleiter Florian Sammer.

Über die CEU

Die CEU ist eine internationale agierende, österreichische Privatuniversität mit dem entsprechenden Qualitätsanspruch in Forschung und Lehre. Die CEU hat aber auch eine Mission: sich vehement für den Aufbau offener und demokratischer Gesellschaften einzusetzen, für Gesellschaften, die die Menschenrechte und die Menschenwürde respektieren. Das macht sie sowohl zum anerkannten Zentrum für Forschung und Lehre zu wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und politischen Herausforderungen, als auch zu einer Bühne für den aktuellen kritischen öffentlichen Diskurs. Die CEU ist in Wien und Budapest ansässig.

Über die NDU

Die New Design University (NDU) St. Pölten ist Österreichs einzige Spezialuniversität für Gestaltung und in den letzten 18 Jahren zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil der heimischen Hochschullandschaft geworden. Zurzeit bietet die NDU sechs Bachelor- und zwei Masterstudiengänge sowie sieben akademische Lehrgänge an. Das gesamte Bildungsangebot liegt im Spannungsfeld der Bereiche Design, Technik und Wirtschaft. Die NDU ist die einzige Universität in Österreich, die den Bachelorstudiengang „Innenarchitektur & 3D Gestaltung“ sowie den Masterstudiengang „Innenarchitektur & visuelle Kommunikation“ anbietet.
Studiendekan Neil Harkess zeigt sich erfreut über das Projekt mit der CEU: „Wir legen an der NDU Wert darauf, den schöpferischen Mut der Studierenden zu stärken. Mit CEU und Bene hatten wir zwei Projektpartner, die Innovation und Kreativität ebenso fordern und fördern, wie wir,“ so Harkess.

Hannah Pichler Lea Steineder auf "Modesk" | Foto: Bernhard Schramm
Foto: Bernhard Schramm
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.