Surf Opening St. Pölten
Interview mit Windsurfer Alexander Koppensteiner

- Alexander Koppensteiner beim Windsurfen am Viehofner See in St. Pölten
- Foto: Christoph Traxler
- hochgeladen von Lauren Seywald
Zum Auftakt des "Surf Openings 2025" hat MeinBezirk den Wassersportler Alexander Koppensteiner zum Interview gebeten.
ST. PÖLTEN. Im Gespräch mit Windsurfer Alexander Koppensteiner über seinen Werdegang und die Liebe zum Sport.
Wie bist du zum Windsurfen gekommen?
Alexander Koppensteiner: Zum Windsurfen bin ich durch meinen Vater gekommen, der diesen wunderbaren Sport schon seit den frühen 80ern betreibt. Ich begann selbst Mitte der 90er – damals noch mit den typischen langen, schweren Boards mit Schwert. Auch ein selbstgebautes Board meines Vaters war Teil meiner ersten Versuche. Die ersten Schritte machte ich am Zicksee und am Neusiedler See.

- Das Surf Opening findet von 30. April bis 04. Mai 2025 in ganz Österreich – und auch in St. Pölten – statt.
- Foto: Martin-Reiter-Photography
- hochgeladen von Lauren Seywald
Was braucht es, um ein guter Windsurfer zu sein?
Eine ordentliche Portion Enthusiasmus und Flexibilität – denn der Wind hält sich selten an Wochenenden. Ein klassischer 9-to-5-Job ist da eher hinderlich. Aber: „Gut“ ist man immer dann, wenn’s einem selbst guttut – ganz unabhängig vom Vergleich mit anderen.
Was sind deine schönsten Erinnerungen in deiner bisherigen Karriere?
Da gibt’s viele – aber besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Umstieg auf mein erstes Freestyle-Board.
Das hat mir nochmal so richtig Motivation gegeben, Neues auszuprobieren und spielerischer auf dem Wasser zu werden.
Was sind die besten Spots fürs Windsurfen?
Wenn ich zwei Spots nennen darf, sind es Podersdorf Nordstrand, für mich ein Klassiker mit viel persönlicher Geschichte, und Malcesine am Gardasee, besonders für Frühaufsteher. Der Sonnenaufgang und das Ambiente dort mit Wind sind magisch.

- "Am Viehofner See in St. Pölten kann man super erste Erfahrungen sammeln."
- Foto: Christoph Traxler
- hochgeladen von Lauren Seywald
Ein Tipp für alle, die einmal reinschnuppern möchten: Am Viehofner See (auch bekannt als "Paderta See") in St. Pölten kann man super erste Erfahrungen sammeln. Einfach ein SUP-Board mit Windsurf-Option schnappen – ideal, um sich spielerisch an den Sport heranzutasten.
Was war dein bisher größter Erfolg?
Definitiv mein erster gestandener Spock – also ein Airjibe mit weiteren 180 Grad geslidet. Das war vor ein paar Jahren am Gardasee, frühmorgens in Malcesine. Nach der Session gab’s dann noch ein gutes Frühstück in Torbole – perfekter Moment.
Vielen Dank!
Mehr zum Surf Opening 2025
Das Wassersport-Event des Jahres findet von 30. April bis 04. Mai 2025 in ganz Österreich statt. Und auch in St. Pölten. Die Seedose St. Pölten am Viehofner See veranstaltet etwa am 01. Mai ein SUP-Yoga. Also weniger Aktion, dafür Entspannung auf einem Stand-up-Paddle mitten am See.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.