"Tanz im Gespräch“: St. Pöltner Ensembles begeisterten

- Das Ballettkonservatorium
- Foto: Gerald Lechner
- hochgeladen von Bettina Talkner
Beim fünften Tanzensembletreffen der NÖ Musikschulen traten 90 TeilnehmerInnen im Kulturhaus Wagram auf.
ST. PÖLTEN (red). Tanzensembletreffen im Kulturhaus Wagram: von Ballett bis Step Dance, von Hip Hop bis Modern Dance, brachten rund 90 junge TänzerInnen aus den NÖ Musikschulen am 2. April hochkarätige Darbietungen auf die Bühne. Nach einem gemeinsamen Warm-Up präsentierten die einzelnen Ensembles ihre Programme und begeisterten mit einem außerordentlich hohen Niveau nicht nur die Jury, sondern auch das zahlreich erschienene Publikum.
Die Jury, bestehend aus Isolde Setka (Lehrende an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien), Eva Maria Kraft (Obfrau „Österreichische Berufsvereinigung für Tanzpädagogik“) und Doris Stelzer (Choreografin und Tanzpädagogin) gab den jungen TänzerInnen konstruktive Kritik zu ihrem Auftritt und Tipps für die weitere Arbeit.
Neben den Jurorinnen bewerteten auch die KollegInnen: jedes Ensemble war Supervisor für ein anderes Ensemble und gab den KollegInnen Feedback. So wurde neben dem Tanzen auch dem Hinschauen, Reflektieren und Formulieren Aufmerksamkeit geschenkt. Nach dem Feedback durch Jury und das „Partnerensemble“ ermöglichte ein erneuter Auftritt die Umsetzung der Anregungen.
Mit dabei waren zwei Ensembles aus Bezirk St. Pölten:
"Fire Feet“ aus der Musikschule des Gemeindeverbandes Prinzersdorf unter der Leitung von Katharina Holzweber mit den Tänzerinnen Kathrin Wilim, Ines Haberl, Marlies Eichmair, Anja Lindner, Silvia und Teresa Schraivogl, Kerstin Willim, Manuela Groissmayr, Lara Bachmann, Nadja Fuchsbauer, Dilaria Rapperdsdorfer, Michelle Huber und Sarah Mold
Europa Ballettkonservatorium unter der Leitung von Anastasia Irmiyaeva mit den TänzerInnen Melina Burgstaller, Defne Ciftci, Mariella De Icco, Anna Katharina Hofbauer, Kaltrina Jashari, Luisa Musliu, Anna-Lena und Paul Nöbauer, Natalie Stöckl


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.