Abschnittsübung der Feuerwehren Purkersdorfs

GGJ_5015 | Foto: Gerhard Glazmaier
6Bilder

Für die groß angelegte Übung war diesmal die Feuerwehr Gablitz verantwortlich – und die Beobachter, ABI Johann Kaiblinger, OBI Robert Kolar und BI Christian Fischer, zeigten sich zufrieden: Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Wehren und anderen Einsatzorganisationen klappte gut.
BEZIRK PURKERSDORF/GABLITZ. Die Feuerwehr Gablitz hatte für die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf eine Brandeinsatzübung ausgearbeitet, zwei Szenarien mit diffizilen Details waren zu bewältigen:
Die Erstalarmierung lautete „Scheunenbrand bei der Laabacher Schenke – drei vermisste Personen“: Diese mussten gefunden und gerettet werden, ein angrenzendes Wohnhaus sowie die Schenke mussten vor dem Übergreifen des Brandes geschützt und dieser bekämpft werden. Die besondere Schwierigkeit dieser Aufgabe war die Herstellung der Wasserversorgung von der Nähe des Sees über eine Strecke von ca. 400 Meter zum vermeintlichen Einsatzort.

Übung 2: Waldbrand
Als zweite Herausforderung wurde ein Waldbrand im Gebiet Teufelswiese angenommen. Auch an diesem fiktiven Einsatzort galt es, die Ausbreitung eines Brandes zu verhindern und diesen zu löschen. Die Wasserzuleitung wurde ebenso mittels einer langen Zubringerleitung durchgeführt, deren Einspeisung wurde durch Tankwagenpendelverkehr vorgenommen. Ortskundige Lotsen waren gefragt, um die ortsfremden Feuerwehren einzuweisen, als zusätzliches Handicap erwies sich die einspurige Straße zum Brandherd: Es galt, die Koordination der zu- und abfahrenden Tankfahrzeuge derart zu gestalten, dass durchgehend die benötigte Wassermenge zur Verfügung stand.

Hausherren übernahmen Erstschlag
Die Feuerwehr Gablitz hatte den Erstschlag bei der Laabacher Schenke und die Einsatzleitung übernommen, alle weiteren acht Feuerwehren des Abschnittes sowie Polizei, Samariterbund und Rotes Kreuz waren den Alarmplänen folgend nachalarmiert worden.
Bei frühlingshaftem Wetter konnte die Übung realistisch durchgeführt werden, die Mitglieder der teilnehmenden Feuerwehren – Gablitz, Purkersdorf, Mauerbach, Steinbach, Irenental, Tullnerbach, Pressbaum, Rekawinkel und Wolfsgraben – hatten alle Hände voll zu tun. Im Einsatz standen insgesamt 62 Feuerwehrmänner, ein Polizist, sowie je drei Sanitäter von Samariterbund und Rotem Kreuz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.