Bauern fühlen sich um Jagdpachtzins gebracht

IMG_2503

„Ich habe ein finanziell besseres Angebot gelegt, der Jagdausschuss hat dieses aber abgelehnt.“ Hubert Mahrer hätte nach eigenen Berechnungen rund 17 Prozent mehr an die Landeigentümer gezahlt. Je nach Größe des Besitzes kann dies schon fast 1.000 Euro in der neunjährigen Periode ausmachen.
ALTLENGBACH. „Wir wollen das nicht einfach hinnehmen, wir werden Einspruch erheben.“ Wilhelm Singer und andere betroffene Bauern protestieren gegen die Vergabe der Jagdpacht im Jagdgebiet Altlengbach I. Diese erfolgte durch den Jagdausschuss, der sich aus Vertretern der Grundeigentümer zusammensetzt.

Beschwerde bei Bezirkshauptmannschaft
Betroffenen Landwirte wandten sich nach Bekanntwerden des Ergebnisses an die Bezirkshauptmannschaft. Diese prüft nun aber zunächst die Formalitäten der Vergabe, erklärt Bezirkshaupmann Josef Kronister: „Die Genossenschaft hat den Pachtvertrag letzte Woche bei uns angezeigt, nach Einlangen dieser Meldung hat die Bezirksverwaltungsbehörde acht Wochen Zeit, um zu prüfen, ob alle Voraussetzungen formaler Natur eingehalten wurden.“ Was bedeutet, dass alle Einladungen korrekt ergangen sein müssen, keine Befangenheiten vorliegen dürfen, der Pächter als solcher geeignet sein muss.
Danach wird durch den Obmann des Jagdausschusses kundgemacht, dass die Genehmigung durch die BH nicht untersagt wird, der Vertrag also Gültigkeit erlangen kann.

Einspruch erst danach
Ab Kundmachung können dann betroffene Landwirte zwei Wochen lang einen „begründeten Antrag auf Überprüfung des Jagdpachtschillings“ stellen. Die BH prüft dann, ob die Höhe des Pachtschillings „in auffallendem Missverhältnis zum Wert des Genossenschaftsjagdgebietes steht“. „Dabei werden Nachbargebiete überprüft, es kommt in erster Linie aber nicht darauf an, wie viel jeder bietet, sondern auf den Wert ebendieses Gebietes“, betont Kronister.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.