E.L.E.M.E.N.T.S. ist eröffnet

- elements-eröffnung berndorf - metzner+kozlik+kronfellner+wolf+2mädels - (c)ewok
- Foto: Woska-Nimmervoll
- hochgeladen von Bezirksblätter Baden
Jugendberatungsstelle ab jetzt in der Berndorfer Fußgängerzone
In Berndorf werden schon seit vielen Jahren Jugendliche qualifiziert beraten. Nun hat die Beratungsstelle in der Fuzo eine neue Heimat gefunden.
BERNDORF (ewok). „Für mich ist das bereits der dritte Ort, an dem wir in Berndorf eröffnen – ich hoffe, das war’s jetzt“, freut sich DSA Sabine Wolf beim offiziellen Fest von E.L.E.M.E.N.T.S. in der neuen Beratungsstelle in der Alexanderstraße. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei wurden gemeinsam mit Jugendlichen renoviert und bieten schon seit November vorigen Jahres Platz für die Anliegen der 12 – 23-Jährigen und ihrer Angehörigen.
Für alle Themen da
Unter dem Motto „kostenlos – anonym – vertraulich“ haben Jugendliche bei E.L.E.M.E.N.T.S. zu den Öffnungszeiten (Di u. Do 16 – 18 Uhr) ohne Voranmeldung, sonst nach Vereinbarung, die Möglichkeit, Beratung in Anspruch zu nehmen – Themen wie Gewalt, strafrechtliche Belange, Schwierigkeiten mit Eltern, Job, Ausbildung, Partnerschaft und Sexualität kommen zur Sprache. „Wir informieren, beraten, begleiten und vermitteln im Bedarfsfall weiter“, erklärt DSA Sandra Metzner, Leiterin der neuen Stelle, die Kernaufgaben von E.L.E.M.E.N.T.S. Workshops und Lerngruppen sind derzeit in Planung. Bis Ende März kamen bereits über 60 verschiedene Jugendliche in die Stelle, die Hälfte davon immer wieder. Seit Jahresbeginn wurden 47 Beratungen durchgeführt.
Orientierung & Leitung
Für LR Mag. Johann Heuras sind Jugendberatungsstellen unverzichtbar: „Wir brauchen sie mehr denn je“, betonte er in seiner Rede. „Man muss der Jugend Orientierung und Leitung bieten, denn sie ist heute viel mehr Einflüssen und Gefahren ausgesetzt“, so Heuras. Außerdem würden sie hier wertgeschätzt: „Deshalb kommen sie hierher.“ Der Jugendliche Korab Pacolli, regelmäßiger Besucher der Beratungsstelle, ergänzt: „Ohne Beratungsstelle hätten wir auch nicht soviel Spaß“. Adresse: Alexanderstraße 8, Infos: www.jugendinitiative.net, Tel. 0676-92 02 302
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.