Karlstetten

Beiträge zum Thema Karlstetten

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Lina Chalusch
15

Karlstetten
Interview mit Circus-Althoff-Direktor Christoph Drexler

Was macht den Alltag im Zirkus eigentlich so besonders? Wir haben mit Christoph Drexler, Direktor des Circus Althoff, gesprochen – über Kopftrabet, Clowns, schwierige Zeiten und ganz viel Herzblut. KARLSTETTEN. „Der Alltag im Zirkus ist bunt, spannend – und oft auch fordernd. Aber vor allem ist er geprägt von Zusammenhalt. Wir sind ein Familienzirkus, und genau das spüren auch unsere Gäste. Neben der Familie stehen bei uns Artisten aus ganz Europa in der Manege – heuer zum Beispiel Walendin und...

Der Widerstandsgruppe gedachten SPÖ-Bezirksvertreter, Nachfahren und die Junge Generation in St. Pölten  | Foto: Freiheitskämpfer St. Pölten
3

St. Pölten
Gedenken an die Widerstandsgruppe Kirchl-Trauttmannsdorff

Vor 80 Jahren erschossen Einheiten der Schutzstaffel (SS) und der Gestapo – kurz vor Kriegsende – 13 Mitglieder der Widerstandsgruppe Kirchl-Trautmannsdorff. Zum Gedenktag versammelten sich SPÖ-Vertreterinnen und Vertreter am Ort des Geschehens: im Hammerpark St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die Widerstandsgruppe entstand im Frühjahr 1945. Und hatte zum Ziel, die Stadt St. Pölten ohne Blutvergießen an die heranrückende Rote Armee zu ermöglichen. Etwa 400 Menschen schlossen sich dieser überparteilichen...

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Maria Jeutendorf | Foto: Gem. Maria Jeutendorf
3

Jetzt wird aufgeräumt
Frühjahrsputz in den Gemeinden St. Pöltens

Der Frühjahrsputz findet nicht nur in den eigenen vier Wänden statt. Auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf. MeinBezirk weiß, wo und wann der Müll eingesammelt wird. BEZIRK ST. PÖLTEN. Die einen haben schon geputzt, die anderen putzen noch. Im ganzen Bezirk wird seit Anfang März aufgeräumt. In der Dorfgemeinschaft von Maria Jeutendorf (Böheimkirchen) sorgte man beim alljährlichen Frühjahrsputz schon für Sauberkeit und Ordnung im Ort. Zahlreiche engagierte...

Kindergarten Team Karlstetten
22

Fasching Karlstetten
Bunter Faschingsausklang in Karlstetten – ein voller Erfolg!

KARLSTETTEN- Am Faschingsdienstag verwandelte sich das Sportareal Karlstetten in eine ausgelassene Partyzone. Viele Faschingsbegeisterte kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Mit kreativen und aufwendigen Kostümen sorgten die Gäste für ein farbenfrohes Spektakel. Ein Highlight des Nachmittags war der mitreißende DJ, der Jung und Alt in Schwung brachte. Auch für die Kinder gab es jede Menge Unterhaltung – sei es am Basteltisch, beim Herumflitzen im Freien oder im Funcourt. Das Team von...

Der Lenker (64) wurde eingeklemmt und verstarb trotz rascher Hilfe, der Beifahrer wurde verletzt.
 | Foto: DOKU-NÖ
Video 16

Bezirk St. Pölten
Traktorunfall bei Karlstetten fordert ein Todesopfer

Montagmittag ereignete sich ein tragischer Unfall, als ein Traktor mit Anhänger, beladen mit Holz, aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und zwischen Weyersdorf und Karlstetten in den angrenzenden Graben im Wald stürzte. Der Lenker (64) verstarb trotz rascher Hilfe, der Beifahrer wurde verletzt. BEZIRK ST. PÖLTEN/KARLSTETTEN. Der Rettungsdienst Samariterbund Gansbach, der Notarzt des Roten Kreuzes St. Pölten, sowie die Feuerwehren Karlstetten, Gansbach, Neidling, Weyersdorf und...

Symbolbild: Experte Armin Haiderer fesselte das Publikum mit spannenden Einblicken und unerwarteten Thesen rund um das Thema Aggression und Gewalt. | Foto: pexels
3

BHW Karlstetten
Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Der jüngste Vortrag des Bildungs- und Heimatwerks (BHW) Karlstetten stieß auf großes Interesse. Unter dem Titel „Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen“ referierte Experte Armin Haiderer über die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit diesem wichtigen Thema. KARLSTETTEN. Organisator Josef Wanas zeigte sich erfreut, den renommierten Theologen, Historiker und Kampfkunstmeister in Karlstetten begrüßen zu dürfen. Haiderer beleuchtete in seinem Vortrag die Hintergründe von...

Rudolf Bauer im Interview. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Senioren NÖ
R. Bauer ist seit 15 Jahren für Essen auf Rädern unterwegs

Im zweiten Teil unserer Serie geht's um die Mobilität. Dazu haben wir uns mit Rudolf Bauer aus Karlstetten getroffen. Er fährt seit 15 Jahren für Essen auf Rädern in St. Pölten und ist auch Fahrer für den Gemeindebus Karlstatten. Er selbst ist 76 Jahre alt. Im Interview spricht er mit uns über das Thema Mobilität im Alter. MeinBezirk: Wie lange fahren Sie schon ehrenamtlich, und wie sind Sie dazu gekommen? Rudolf Bauer: Seit 15 Jahren. Ich bin in Pension gegangen und habe schon immer ein...

Sanierung der Hochwasserschäden am Kremnitzbach; v.l.n.r.: Vorarbeiter Alois Ascher, Sektionsleiter Christian Amberger | Foto: WLV

Hochwasser 2024 NÖ
Sanierung der Hochwasserschäden im Kremnitzbach

Die katastrophalen Niederschläge von Mitte September mit schier unfassbaren Regenmengen von weit über 400 Millimeter trafen bekanntlich auch den Bezirk St. Pölten mit voller Härte. ST. PÖLTEN LAND/ KARLSTETTEN. "Neben den Flüssen, die mit bis dato bisher nicht gekannten Wassermengen beaufschlagt wurden, kam es auch in den steilen Wildbächen infolge der Abfuhr großer Wassermengen und von Holz und Geschiebe zu etlichen Uferanrissen", erläutert Sektionsleiter Christian Amberger. Derzeit arbeitet...

"Gemeinsam für das Brauchtum" – Fünf Perchtengruppen sorgten für ein eindrucksvolles Spektakel im Ortskern. | Foto: Thomas Jappel
17

Karlstetten
Mystische Stimmung beim Perchtenlauf in Karlstetten

Am Freitagabend verwandelte sich Karlstetten in eine Bühne des Brauchtums: Die Freiwillige Feuerwehr lud zum Perchtenlauf ein. Fünf Gruppen, darunter der Dunkelsteiner Pass, begeisterten mit kunstvollen Masken, furchteinflößenden Gewändern und eindrucksvollen Darbietungen. KARLSTETTEN. Vergangenes Wochenende fand in Karlstetten der Perchtenlauf statt. Die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten präsentierte fünf beeindruckende Perchtengruppen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in den...

Thomas Jappel (Gilde Pfadfinder Karlstetten), Irene Riedl (Obfrau Pfadfinder Karlstetten), Jürgen Nagl (Musiker 3MenJam), Roland Wögrath (Musiker 3MenJam), Michael Beitl (Gilde Pfadfinder Karlstetten & Musiker 3MenJam) und Rainer Brantner (Gilde Pfadfinder Karlstetten). | Foto: Jappel
2

Benefizkonzert
2.504 Euro für „Österreich hilft Österreich“

Erfolgreiches Benefizkonzert im Pfadfinderheim Karlstetten zugunsten Hochwasserhilfe: Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft prägte das Benefizkonzert, das die Gilde der Pfadfindergruppe Karlstetten im Pfadfinderheim veranstaltete. Die Veranstaltung, die am vergangenen Freitag stattfand, zog zahlreiche musikbegeisterte Gäste an, die nicht nur die Musik, sondern auch den Anlass zu schätzen wussten. KARLSTETTEN. Für musikalische Unterhaltung sorgte die beliebte Unplugged...

Foto: Gde. Karlstetten
7

Mein Österreich
Partnergemeinden leben in Niederösterreich hoch

Viele Gemeinden haben Partnergemeinden und pflegen diese Verbindungen mit Leidenschaft. KARLSTETTEN/ST. PÖLTEN. „Unsere Partnergemeinde kommt aus Pleiskirchen und wir pflegen einen sehr guten Kontakt zu unseren Nachbarn“, erzählt Thomas Kraushofer, Bürgermeister von Karlstetten. Heute bestehe diese Partnerschaft aus Kontakten auf vielerlei Ebenen. Die persönlichen Kontakte von Mensch zu Mensch seien es letztlich, die Gemeindepartnerschaften erfolgreich machen. „Denn sie sprechen den Einzelnen...

Nationalratswahl 2024: der Bezirk St. Pölten gewählt | Foto: Meinbezirk, Pavel/pixabay
2

Nationalratswahl 2024
So haben St. Pölten und die Gemeinden gewählt

Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an – und so hat der Bezirk St. Pölten gewählt. ST. PÖLTEN. Das Duell um den Kanzler ist eröffnet, Niederösterreich hat dabei mit knapp 1,3 Millionen Wahlberechtigten eine gewichtige politische Stimme. Neben den bereits jetzt im Nationalrat vertretenen Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS –...

Die Zugezogenen gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde und zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Huber
20

Herbstempfang in Karlstetten
Gemeinde hieß ihre Neulinge Willkommen

Marktgemeinde veranstaltete festliche Willkommensfeier für alle Neuankömmlinge. KARLSTETTEN. Am gestrigen Freitagabend lud Bürgermeister Thomas Kraushofer gemeinsam mit seinen Gemeinderäten zum heurigen Herbstempfang am Karlstettner Schlossplatz. Dabei wurden die neuen Gemeindebewohner, die in der letzten Zeit in den Ort gezogen waren, gebührend begrüßt. Zur Feier des Tages bekamen sie eine Anstecknadel sowie die offizielle Gemeindemappe überreicht. Belebtes Landleben„Der Umzug an einen neuen...

Foto: Gabriele Winkler
3

Region St. Pölten
Schönsten Schnappschüsse - Unsere Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von MeinBezirk. Erblüht "Den Seerosen im Gartenteich machen die Rekordtemperaturen nichts aus. Sie blühen ohne Unterbrechung", freut sich MeinBezirk-Leser Hans Rankl über die Schönheiten. Eingekleidet Die Softballerinnen der PeeWees können sich über neue Dressen freuen. Die Sponsoren der neuen T-Shirts sind Elisabeth Stachelberger von der Firma Hess GmbH und Michael Niederer von...

Foto: Hans Rankl
3

Region St. Pölten
Die schönsten Schnappschüsse: Unsere Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von MeinBezirk. Mitternachtsstimmung Der Traisenpark mit Mond bei Nacht mit Langzeitbelichtung festgehalten durch Lesereporter, bei uns genannt Regionaut, Daniel Spiegel. Hochzeit von Christin und Rene Die Kameraden der Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gratulieren dem Brautpaar und wünschen eine glückliche Zukunft. Blümchen "Ein Strauß mit Sommerblumen ist ein echter Blickfang und...

Foto: Hans Rankl
3

Region St. Pölten
Die schönsten Schnappschüsse: Unsere Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von MeinBezirk. Getanzt Erwin und Andrea Gaupmann können auf eine erfolgreiche Tanzsaison zurückblicken. Sie ertanzten fünf erste Plätze und erhielten die goldene Leistungsnadel. GewusstDas Ahornblatt ist ein Symbol für Kanada und steht in der seit 1965 verwendeten kanadischen Flagge für die ausgedehnten Wälder des Landes. Gezwickt Natur pur, mitten in der Landeshauptstadt:...

Über 30 Sanitäterinnen und Sanitäter stellten sich den Herausforderungen dieser Fortbildungsveranstaltung. | Foto: RKNÖ/FONK-Team
16

St. Pölten Land
Fortbildung für Notfallmedizin in Karlstetten

Das Gemeindegebiet um die Rotkreuz-Ortsstelle Karlstetten verwandelte sich für Notfall- und Rettungssanitäter:innen in einen notfallmedizinischen Hotspot. Zwei Tage lang wurden im Zuge der Fortbildung für Notfallmedizin in Karlstetten zahlreiche Szenarien realitätsnahe simuliert. KARLSTETTEN. Über 30 Sanitäterinnen und Sanitäter haben sich den Herausforderungen dieser Fortbildungsveranstaltung gestellt. Für sie galt es, schwer verletzte oder erkrankte Personen gemäß aktueller Leitlinien in...

Museum Niederösterreich: Landtagspräsident Karl Wilfing mit Lisa Kolb | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
4

Bezirk St. Pölten
Vier Schaugärten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

Landtagspräsident Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Auszeichnung überreichte: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten ausgezeichnet, die ökologisches Gärtnern vorbildhaft umsetzen. Diese machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar und damit unser Bundesland noch lebenswerter, und leisten durch ökologische Pflege und Gestaltung einen unschätzbaren...

Das Team freut sich auf den Tag der offenen Tür am 19. Juli von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Nicole Schluder, Bettina Neuninger, Julia Mayer | Foto: Praxis am Waldlehrpfad

Karlstetten, St. Pölten Land
Eröffnung Praxis am Waldlehrpfad

Im Mai eröffnete die Praxis am Waldlehrpfad in den ehemaligen Büroräumlichkeiten des Metallbau Bandion in Karlstetten. Das Team setzt sich zusammen aus Nicole Schluder, Bettina Neuninger und Julia Mayer. KARLSTETTEN. Nicole Schluder (vormals Weirer) ist diplomierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Cranio Sacral Praktikerin. "In einer Cranio-Sacral-Sitzung folge ich dem cranialen Puls durch sanfte Berührung. Durch viel Aufmerksamkeit für den beeinträchtigten Bereich und feine...

Bezirkshauptmann-Stellvertreter Maximilian Kargl, Militärkapellmeister Adolf Obendrauf, Bürgermeister Thomas Kraushofer, Geschäftsführer der VP NÖ Matthias Zauner, Bundesministerin für Verteidigung Klaudia Tanner, Vize-Bürgermeisterin Renate Spindler, Chef des Stabes des Militärkommando NÖ Michael Lippert sowie Präsident der nö. Wasserrettung Markus Schimböck. | Foto: Vanessa Huber
10

Karlstetten
Benefizkonzert der Extraklasse

Mit vereinten Kräften bei melodischer Unterhaltung wurden Spenden für kranke Kinder gesammelt. KARLSTETTEN. Gemeinsam mit der Militärmusik Niederösterreich lud die Marktgemeinde Karlstetten vergangenen Donnerstag zum Konzert in den örtlichen Pfarrgarten. Die musikalische Darbietung fand zugunsten der Organisation „Debra“ statt, die sich für Schmetterlingskinder in Österreich einsetzt. „Der Anlass für heute ist ein betroffenes Kind aus unserer Gemeinde. Wir haben lange überlegt, wie wir diese...

Karlstetten, Niederösterreich, Österreich 
Teilnahme am Benefizkonzert der MilMusik NÖ, zugunsten der Schmetterlingskinder am 20. Juni 2024 | Foto: Foto: BMLV/HBF/Carina KARLOVITS
3

Karlstetten
Benefizkonzert zugunsten von Schmetterlingskindern

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, spielte die Militärmusik Niederösterreich im Pfarrgarten in Karlstetten ein Benefizkonzert. KARLSTETTEN. Bei diesem Open-Air-Konzert wurden Spenden für Schmetterlingskinder gesammelt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner beim Konzert: „Soldatinnen und Soldaten des Bundesheers stehen bereit, wenn Hilfe benötigt wird. Das beweisen sie immer wieder in ihren Einsätzen im In- und Ausland. Dass unsere Militärmusikerinnen und -musiker heute auch einen aktiven...

Bastian und Karoline Moser mit Felix Buchriegler. | Foto: Vanessa Huber
7

Karlstetten/Neidling
Trotz Niederlage: Sieger der Herzen

Fußballer luden zu gemeinsamer Fete aufgrund des letzten Heimspiels in der Saison. KARLSTETTEN/NEIDLING. Großartige Stimmung herrschte gestrigen Freitagabend beim letzten Heimspiel der Saison des SV Karlstetten/Neidling gegen den FCU Gerersdorf/Ebersdorf am heimischen Sportplatz. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Fans gekommen. „Wir sind heute hier, um Karlstetten zu unterstützen“, erzählte Matthias Wunderbaldinger. Auch Vanessa Eckl war vor Ort: „Wir sind zur Unterstützung da und...

Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

Wir suchen dich! Stelle dich und deine Musik/Gesang/Band etc. vor. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Wir suchen genau dich
Autoren, Musiker und Künstler gesucht

Wir suchen dich! Du spielst in einer Band, bist DJ, trittst solo auf, bist Autor/Autorin, Künstler oder Künstlerin? Triff uns für ein Interview und erzähl uns von dir! ST. PÖLTEN. Was wäre eine Welt ohne Musik, ohne Bücher und ohne Kunst etc? St. Pölten und Umgebung hat viele tolle Autoren, Künstler, Newcomer Bands, Musiker und Musikerinnen, DJs. Wir suchen dich Du spielst in einer Band, bist DJ oder trittst als, Sänger, Sängerin Musiker oder Musikerin solo auf, schreibst gerne oder bist in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Turnsaal der Neuen Mittelschule, Schloßplatz 4
  • Karlstetten

Pilates

Pilates Trainerin: Julia Hörhan

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Turnsaal Neue Mittelschule, Schloßplatz 4
  • Karlstetten

Union Volleyball

Union Volleyball Volleyball für Damen und Herren - jung und jung geblieben :-)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.