Hochwasser 2024 NÖ
Sanierung der Hochwasserschäden im Kremnitzbach

- Sanierung der Hochwasserschäden am Kremnitzbach; v.l.n.r.: Vorarbeiter Alois Ascher, Sektionsleiter Christian Amberger
- Foto: WLV
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Die katastrophalen Niederschläge von Mitte September mit schier unfassbaren Regenmengen von weit über 400 Millimeter trafen bekanntlich auch den Bezirk St. Pölten mit voller Härte.
ST. PÖLTEN LAND/ KARLSTETTEN. "Neben den Flüssen, die mit bis dato bisher nicht gekannten Wassermengen beaufschlagt wurden, kam es auch in den steilen Wildbächen infolge der Abfuhr großer Wassermengen und von Holz und Geschiebe zu etlichen Uferanrissen", erläutert Sektionsleiter Christian Amberger.
Derzeit arbeitet die Wildbachverbauung gerade in enger Abstimmung mit der Gemeinde Karlstetten unter anderem am Kremnitzbach bei der Hausenbachsiedlung. Hier waren sowohl die Landesstrasse als auch einige Gebäude von Schäden betroffen. Besonders aufwendig in dem steilen Graben ist die Aufschließung der Baustelle, wir mussten uns einen Bauweg durch die steile Böschung graben, ergänzt Vorarbeiter Alois Ascher.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.