Entzogene Lizenzen lassen heimische Firma flüchten

- Heli
- Foto: Knogler
- hochgeladen von Bezirksblätter Korneuburg
Seit 15 Jahren betreibt Leopold Reidinger die Aerial-Helicopter GmbH, die bisher auch Rettungsflüge vornahm. Innerhalb kürzester Zeit wurde dem Unternehmen die Berechtigung für gewerbliche Flüge entzogen.
STOCKERAU (km). „Ginge es nach der Austro Control GmbH könnten wir keine gewerblichen Flüge mehr machen“, beklagt sich Leopold Reidinger, Geschäftsführer der Aerial Helicopter mit Sitz in Diepolz. Von Dezember 2007 bis März 2008 flogen die Reidinger-Helikopter unter anderem im Nassfeld Rettungsflüge in Konkurrenz zum ÖAMTC.
Völlig unerwartet und unangekündigt sei die Berechtigung für gewerbliche Flüge mittels Bescheid durch die Austro Control GmbH ausgesetzt und Reidingers Berufung die aufschiebende Wirkung aberkannt worden. „Unsere Firma wurde, ohne die Maschinen überhaupt zu überprüfen, einfach stillgelegt. 20 Mitarbeiter verloren von einem Tag auf den anderen ihren Arbeitsplatz“, erzählt Reidinger.
Seit 15 Jahren gibt es die Firma Aerial-Helicopter. Bevor sie 2007 die Rettungsflüge aufnahm, gab es keinerlei Probleme. Das Unternehmen verbuchte 2008 einen Netto-Umsatz von rund sechs Millionen Euro, zählte bis zu 35 Mitarbeiter und hatte insgesamt, mit Kundenmaschinen, 13 Helikopter.
Die Helikopter fliegen weiter
Trotz des Verbots, gewerbliche Flüge anzubieten, gab Leopold Reidinger nicht auf. Er gründete die Reidinger Helicopter GmbH, eine Flug-Trainings-Organisation, an den Standorten Stockerau und Wels sowie die Firma Aerial East mit Sitz in Bratislava. Von hier aus kann das Helikopter-Unternehmen, wie in den besten Jahren, alle Standorte in Europa, auch in Österreich, Asien und Afrika anfliegen. Reidinger lobte die gute Zusammenarbeit mit den slowakischen Behörden, die innerhalb von 41 Tagen alle erforderlichen Bewilligungen erteilten.
Dennoch muss die Firma derzeit noch Umsatzeinbußen von bis zu 70 Prozent hinnehmen. Aerial Helicopter hat nur noch sechs Maschinen und darf in Österreich weder Rettungs- noch Transportflüge annehmen. Wobei die Reidinger Helicopter GmbH in Stockerau und Wels die Ausbildung zum Helikopter-Pilotenschein und demnächst auch für das Kapitänspatent anbietet.
Gerichtliche Schritte
Da es noch immer keine Aufhebung des Flugverbotes durch die Austro Control gibt, hat die Aerial Helicopter GmbH einen Antrag auf Anerkennung der Schadenersatzforderungen gegen die Austro Control und das Verkehrsminis-terium bei der Finanzprokuratur in Wien und eine Sachverhaltsdarstellung an die Korruptions-Staatsanwaltschaft und die Volksanwaltschaft eingebracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.