Hohe Niederschläge im Jahr 2009

Das Jahr 2009 war im Marchfeld mit rund 680 mm Niederschlag eines der regenreichsten Jahre seit vier Jahrzehnten, nur übertroffen vom Jahr 2007 mit 720 mm.
BEZIRK GÄNSERNDORF. Damit wurde der langjährige Durchschnitt der sonst sehr trockenen Region von 520 mm deutlich überstiegen. Viele Niederschläge sind im März und Juli des letzten Jahres gefallen: Besonders das Tiefdruckwetter „Wolfgang“ hat im Juli nicht nur innerhalb weniger Tage über 100 mm Regen mit sich gebracht sondern gebietsweise auch alle landwirtschaftlichen Kulturen durch Hagelschlag vernichtet. Die Zunahme der Extremwetterlagen ist offensichtlich: intensive Regenfälle im März und Juni wurden durch anhaltende Trockenperioden im April und August abgelöst.

Grundwasserneubildung
Die hohen Niederschläge haben im Marchfeld auch einen Neben-effekt: den Anstieg des Grundwasserspiegels. Wenn das Niederschlagswasser nicht mehr im Boden gespeichert werden kann, sickert es in den Untergrund. -Diese Grundwasserneubildung, die üblicherweise nur im Winterhalbjahr zu beobachten ist, ist im letzten Jahr sogar im Sommer aufgetreten. Der Grundwasserspiegel befindet sich damit zur Zeit, nach mehreren niederschlagsreichen Jahren, auf einem relativ hohen Niveau. Absolut gesehen liegt das aktuelle Grundwasserniveau aber immer noch deutlich unter dem Stand der 60-er Jahre.
Der Grundwasserspiegelanstieg hat mittlerweile dazu geführt, dass besonders im Osten des Marchfeldes zahlreiche zu tief errichtete Kellerbauten im Wasser stehen. Übrigens ein Phänomen, das heuer in allen Grundwassergebieten des Bundesgebietes aufgetreten ist. Bei nicht oder schlecht gedichteten Kellerobjekten hat dies massive Vernässungen zur Folge.

Zur Sache
Grundwasserstände im Internet
DI Wolfgang Neudorfer von der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal zu der Problematik von hohen Grundwasserständen: „Wir können immer wieder nur darauf hinweisen, dass im Grundwasserschwankungsbereich möglichst nicht gebaut werden soll. Ist das dennoch erforderlich, so sind erfahrene Architekten bzw. Baumeister beizuziehen, um die dichte Ausführung von Kelleranlagen zu gewährleisten“.
Informationen über Grundwasserstände können der Internet-seite des Landes Niederösterreich (www.noel.gv.at/umwelt/wasser) entnommen oder bei der Abteilung Hydrologie der NÖ-Landesregierung sowie bei der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal erfragt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.