Klare Siege für Alois Redl und Bettina Zelenka – 9. Auflage des Silvesterlaufes wurde zur gelungenen Veranstaltung

- Bild 5 a-1
- hochgeladen von Eva Jungmann
Mit dem traditionellen Elk-Silvesterlauf wurde in Schrems das alte Jahr verabschiedet.
SCHREMS (wak). Ideale Straßenverhältnisse, für die Jahreszeit warmes Wetter und nur leichter Nieselregen sorgten für optimale Lauf-Bedingungen und ein großes Starterfeld.
Allein im Hauptlauf starteten knapp 100 Athletinnen und Athleten. Dieses Jahr war mit Alois Redl der Lokalmatador wieder mit dabei. Besonders im Start-Ziel-Raum fanden sich viele Besucher ein, wo auch Bgm. Reinhard Österreicher, Vzbgm. Karl Harrer, die Sponsoren Elk-Dir. Josef Weinstabl und Brauereichef DI Karl Trojan die Läufer begeistert anfeuerten. Streckensprecher Gerhard Eichinger kommentierte fachlich die einzelnen Runden.
Alois Redl und Bettina Zelenka siegten im Hauptlauf
Wie nicht anders zu erwarten, ließen Alois Redl und Bettina Zelenka (die schnellste Dame in Schrems 2007 und 2008) der Konkurrenz keine Chance und setzten sich fast uneinholbar an die Spitze. Erstmals in Schrems mit dabei war der bekannte „Ironman-Kämpfer“ Alex Frühwirth, der ebenfalls eine großartige Leistung brachte und Zweiter wurde.
Mit Alex Frühwirth und Andrea Schiffer sah man die gleichen Gesichter wie im Crosscup, aber es gab auch etliche, von denen man schon länger nur wenig gehört hatte und die ein kräftiges Lebenszeichen gaben, beispielsweise Mario Bauer als Dritter, dahinter Johannes Lotz mit einer sehr zufriedenstellenden Zeit oder Andreas Müllauer als 6.. Manfred Riener, der nur Platz 10. belegte, musste einsehen, dass Weihnachten als Trainingsbeginn zu spät war. Bei den Frauen konnte Gabi Scherzer ihren Podestplatz vom Vorjahr wiederholen, dahinter platzierte sich Eva Maria Rabl.
Gelungene Veranstaltung
Nach den relativ finsteren Wolken, die lange Zeit über dem Silvesterlauf in Schrems hingen, eine Genugtuung für alle Beteiligten, allen voran natürlich Veranstaltungschef Christian Strasser.
Der drohende organisatorische Engpass wurde durch massive Hilfestellung der Stadtgemeinde Schrems verhindert und einige bekannte Gesichter aus der Läuferszene halfen ebenfalls mit, um den Veranstaltern die ärgsten Sorgen zu nehmen.
Alles in allem ein gelungener Abschluss einer der besten Saisonen des LC Waldviertel – und wenn es nach denen geht, die an diesem Tag dabei waren, dann war die 9. Auflage sicherlich nicht die letzte in Schrems!
Näheres zur Veranstaltung und sämtliche Klassenergebnisse auf www.lcwaldviertel.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.