Lob bei Vollversammlung

L BBK-Vollversammlung KW 08 | Foto: Privat

Die Bezirksbauernkammer Gänserndorf hielt ihre Vollversammlung ab, die sich unter anderem mit dem Rechnungsabschluss 2009 befasste.
BEZIRK GÄNSERNDORF (mg). Es war dies die letzte Vollversammlung der 5-jährigen Funktionsperiode, die mit der Landwirtschaftskammerwahl am 28. Februar 2010 endet. Damit stand zum letzten Mal Kammerobmann ÖKR Alfred Hammer, der mit Ende dieser Funktionsperiode sein Kammermandat zurücklegt, der Vollversammlung vor.
Spitzenkandidat für die kommende Wahl und damit Anwärter auf die Funktion des Kammerobmannes der Bezirksbauernkammer Gänserndorf ist Manfred Zörnpfenning, Landwirt in Aderklaa.

Zuckerwirtschaft
Präs. DI Ernst Karpfinger referierte zu dem Thema „Aktuelles aus der Zuckerwirtschaft“ und stellte die von seinem Verband noch nicht unterzeichnete Branchenvereinbarung wegen „Unfairness gegenüber dem Partner Bauer“ in Frage.
Lagerhausobmann Dr. Johann Lang dankte im Zuge seines Berichtes über die Agrarmärkte abschließend dem scheidenden Kammerobmann Alfred Hammer für die „stets gute Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis für die jeweilige Position des anderen innerhalb einer Partnerschaft für die Landwirtschaft.“

Preis- und Marktschwankungen
Präs. NR Ing. Hermann Schultes ging in seinem Bericht ausführlich auf die Situation der Landwirtschaft in letzten Jahren ein. Diese durchlebte besonders im Osten Österreichs eine wahre Hochschaubahn hinsichtlich Preis- und Marktschwankungen in den Bereichen Energie, Düngemittel, Pflanzenschutz und Produkterlöse. Als „stabilen Faktor“ in diesen schwierigen Zeiten erweisen sich immer mehr die betriebsbezogenen Ausgleichszahlungen für Marktverluste und ökologische Maßnahmen, die eine nachhaltige flächendeckende Landwirtschaft „durch den Familienbetrieb“ in einer gesunden Umwelt bei gleichzeitiger Produktion höchstwertiger Nahrungsmittel sichern.
Besondere Worte fand Präsident Schultes für ÖKR Alfred Hammer, mit dem ihn schon seinerzeit als Kammerobmann der Bezirksbauernkammer Zistersdorf, viel mehr aber noch seit der Kammerfusion 2002 und der Obmannschaft der Bezirksbauernkammer Gänserndorf enge Freundschaft und Kollegialität verband. Er dankte für die stets von Ehrlichkeit geprägte Zusammenarbeit und den oft notwendigen sachlichen Diskussionen.
Für die Wahlen am 28. Februar erhofft Präsident Schultes sich eine hohe Wahlbeteiligung, um „gestärkt durch ein hohes Vertrauensvotum für die kommenden, nicht minder schwierigen Jahre“ gerüs­tet zu sein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.