Lobner ist Spitzenkandidat

L ÖVP GF KW 02 | Foto: Gschiel

Im Rahmen ihres Neujahrsempfangs präsentierte die ÖVP Gänserndorf ihren Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl.
GÄNSERNDORF. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Walter Hansy und Stadtparteiobmann Rudolf Stöger konnten beim Empfang u.a. die Obfrau der Philharmonie Marchfeld, Maria Prager, Dr. Rudolf Ludwig, HS-Dir. Brunhilde Lobner, Dir. Heide Lang sowie zahlreiche ehemalige Stadt- und Gemeinderäte begrüßen.
Als wichtigste Themen, die das Jahr 2009 geprägt hatten, nannte Rudolf Stöger die Diskussion über den Zubringer zur geplanten S8. Wobei er betonte, dass die ÖVP, jene Partei war, die dafür gesorgt hatte, dass auch die Bürger informiert und zu ihrem Trassenwunsch befragt hatte. Ein weiterer Punkt war, dass nun eine Lösung für das Affenhaus im ehemaligen Safaripark gefunden werden könnten. Mit finanzieller Beteiligung von Land, Bund und der Firma Baxter übernahm das Gut Aiderbichl nun die Betreuung der Affen, wobei Stöger die Verhandlungsführung der SPÖ kritisierte. Ebenso übte Stöger Kritik, dass die Gemeinde planlos Grundstücke kaufe und verkaufe.
Heiße Eisen für die Zukunft seien die Themen Sicherheit und Integration. Stöger: „Gänserndorf wächst sehr schnell. Man hat aber versäumt Maßnahmen zu setzen, wie z.B. einen Integrationsbeauftragten einzusetzen.“
Über seine Eindrücke als „Zuzügler berichtete Thomas Halwachs. Zum Thema Schulstadt sprach GR Claudia Pawlik und Wolfgang Schweinhammer gab Einblicke, wie die Stadt auf die Jugend wirkt.
Als Spitzenkandidat für die ÖVP geht StR. René Lobner bei der Gemeinderatswahl ins Rennen. Lober, 32 Jahre alt, ist seit 10 Jahren Gemeinderat und seit fünf Jahren Stadtrat. Lobner: „Der Weitblick hat bis jetzt in Gänserndorf gefehlt. Ziel ist, dass die Stadt und Süd näher Zusammenrücken und dass die Infrastruktur in Süd (z.B. Kindergarten, Schule) ausgebaut wird. Oft fehlen auch die Rahmenbedingungen in Bereichen wie Kultur und Wirtschaft.“
Ein Thema der ÖVP ist die Nutzung alternativer Energien und Techniken. So wird bei einem Gewinnspiel ein Elektroscooter verlost.
Die Präsentation des komplette ÖVP-Teams erfolgt am 8. Februar. Martina Gschiel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.