Losungswort Fingerspitzengefühl

Was wäre das Leben in der Gemeinde ohne die Polizei. In ihrer Funktion als Ordnungshüter bekannt, übernehmen die Uniformierten noch einige Aufgaben mehr: Vom Wetterdienst bis zur Seelsorge.

EICHGRABEN. „Ja, manchmal sind wir einfach das Mädchen für alles“ – Bezirksinspektor Alois Hayden, provisorischer Leiter der Polizeiinspektion Eichgraben, sagt es mit einem Lächeln. Zum Beispiel der erste Ansprechpartner in Sachen Wetterauskunft. „Die Leute rufen bei uns an, aus Wien zum Beispiel, um nachzufragen wie das Wetter heraußen ist.“ Dabei geht es vor allem darum, wie die Straßen beschaffen sind, bei Winter-Schlechtwetter fahren viele Zweitwohnbesitzer ungern in den Wienerwald.

Mediation und Seelsorge
„Dann gibt es wieder Menschen, die brauchen einfach jemanden zum Reden. Da hört man zehn Minuten zu, dann geht es ihnen besser.“ Gestört fühlt sich Hayden dadurch nicht. Natürlich ist es nicht die Kerntätigkeit, in solchen Situationen zu helfen gehört aber dazu.
Wie auch bei zwischenmenschlichen Problemen: Die lieben Nachbarn, die sich öfter als einem lieb sein kann in die Haare geraten. Und auch hier führt oft der erste Weg zur Polizei, anstatt das direkte Gespräch zu suchen. „Fingerspitzengefühl“, betont Hayden, gehört da einfach zum Job. Beiden Seiten zuhören, versuchen zu verstehen, die Emotionen herausnehmen.

Verständnis statt Drüberfahren
Meist findet man doch eine Lösung. Wenn eine Grillparty am Abend etwa länger dauert, und lauter gefeiert wird als den Gästen bewusst ist. „Einfach den Nachbarn einladen“, empfiehlt Hayden. Obwohl natürlich klar ist, dass das nicht immer die Lösung ist. „Der muss oft am nächsten Tag arbeiten, kann nicht schlafen.“ Beide Seiten verstehen, Fingerspitzengefühl an den Tag legen, immer wieder.

Eskalation
Alle Gewaltdelikte kann jedoch niemand verhindern. Eichgraben hat im Vorjahr zwei Bluttaten erlebt. „Man kann die Leute nicht vorher einsperren, selbst wenn man weiß, da liegen Konflikte vor. Wir versuchen, wo möglich, es nicht soweit kommen zu lassen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.