Mauerbach hat sich gedreht

Umbruch in Mauerbach: Die relative Mehrheit wechselt von der Liste Jelinek zur ÖVP. Dennoch könnte alles bleiben wie gehabt: Die bisherige Koalition aus Liste Jelinek und SPÖ bringt es gemeinsam nach wie vor auf zwölf von 23 Mandaten.
MAUERBACH. „Recht besonders find ich das Wahlergebnis nicht“, gibt Bürgermeister Gottfried Jelinek zu Protokoll. „Ein bisschen Pech war dabei, wir haben ein Mandat um fünf Stimmen verpasst, andere genau mit der Wahlzahl eines erreicht.“
Nun müsse man noch analysieren und Gespräche führen, eine neue Regierung aufstellen. Ob er auf den Wahlsieger ÖVP wartet? „Ich warte auf niemanden, ich muss das Heft selbst in die Hand nehmen“, Jelinek scheint sich seiner Sache sicher. „Es ist zumindest möglich, dass ich weiter Bürgermeister bleibe.“

Abwarten
„Es wird sich weisen, wie erfreulich das Wahlergebnis wirklich ist, die Konstellation lässt vieles offen“, reagiert VP-Chef Peter Buchner noch verhalten. „Wir werden aber sicherlich auf beide Parteien – Liste Jelinek und SPÖ – zugehen und Gespräche anbieten.“
Es zeichne sich jedoch ab, dass Liste Jelinek und SPÖ ihre Koalition weiterführen wollen. „Für mich hieße das, dass die Verlierer weitermachen wollen.“

Breite Basis
„Es ist leider so gekommen, dass es drei Parteien gibt, die relativ gleich sind, zwei ganz gleich im Mandatsstand“, bedauert SP-Chef Erwin Hackl. Es werde jetzt auf die Verhandlungen ankommen.
„Wir sind gesprächsbereit“, stellt er wie alle anderen für seine Fraktion klar. Es gehe darum, in Sachgesprächen den Stillstand, den es vor der Wahl gegeben habe, zu beenden und zur Arbeit zurückzukehren.
Die SPÖ wolle dazu „möglichst viele, auch einige der kleinen Parteien einbinden“.

Zwei neue Gruppen im Gemeinderat
Neu in den Gemeinderat eingezogen sind die Freiheitlichen, sie schafften ebenso ein Mandat wie Leopold Dutzler mit seiner Liste „Wir für Mauerbach“. Dieser war ja schon bisher als von der Liste Jelinek abgespaltener „wilder“ Gemeinderat i

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.