Problem mit dem Fluglärm

L Fluglärm-Grüne KW 05 | Foto: Kreuz

Die Bevölkerung von Groß-Enzersdorf leidet am täglichen Fluglärm. Im Nationalpark darf es zu einer Geräuschkulisse von max. 50 dB kommen, ausgenommen ist allerdings davon der Fluglärm.
GROSS-ENZERSDORF (ck). Darüber hinaus befindet sich Groß-Enzersdorf in einem Feinstaubsanierungsgebiet. Ebenso gibt es Statistiken die besagen, dass die Lebenserwartung bei der Geburt in diesem Gebiet als eine der niedrigsten in ganz Österreich ist und ebenso weist dieses Gebiet einer der höchsten Sterberaten auf. Dazu kommt noch eine dramatische Arbeitslosigkeit und sehr niedrige Löhne.

Unfallgefahr
„Bei einem etwaigen Flugzeugabsturz ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser in der Umgebung von Groß-Enzersdorf stattfindet auch sehr hoch, denn 30 % der Abstürze passieren während des Startvorgangs und 60% während des Landevorgangs“, so Adi Obrist, Sprecher der Bürgerinitiative „Lärmschutz Großgemeinde Groß-Enzersdorf“.
Seit Verwendung der neuen Piste 16 am Flughafen Schwechat ist die Lärmbelästigung auf 50 – 57 dB gestiegen. Die Weltgesundheitsorganisation stuft bereits 40 dB als gesundheitsschädlich ein.
„Der Flughafen Schwechat kündigt einen gekurvten Anflug an, damit würde Wien-Eßling komplett entlastet werden, die Taverne Sachsengang und Neu-Oberhausen und Oberhausen hingegen würden vermehrt überflogen werden. Interessant ist, dass Bewohner in diesen Gebieten sogar eine Fensterförderung angeboten bekamen“, erklärt Adi Obrist.
Bei den Landungen auf der Piste 16 entfallen 27,5 % auf Überflüge von Groß-Enzersdorf, dies ist aber auf das Jahr gerechnet. Es kann durchaus vorkommen, dass es Tage gibt, wo fast ausschließlich über Groß-Enzersdorf geflogen wird, die Fluglärmbelastung also sehr stark empfunden wird. Dann gibt es wieder Tage, wo kaum über Groß-Enzersdorf geflogen wird.

Zur Sache
Ausstellung über Fluglärm am 6. 2.
Es wurden auch sogenannte Lärmgebühren am Flughafen eingeführt, lautere Flugzeuge müssen mehr bezahlen als leisere, damit sollen die Fluglinien angehalten werden, auf leisere Maschinen umzusteigen.
„Auch fluglärmfreie Tage, dass Groß-Enzersdorf an geraden oder ungeraden Tagen nicht überflogen wird, wären eine Überlegung wert“, ergänzt GR Ing. Andreas Vanek von WIR BÜRGER – Die Grünen Groß-Enzersdorf.
Am Samstag, 6. Februar, findet in der Zeit von 9 – 12 Uhr im kleinen Stadtsaal in Groß-Enzersdorf eine Ausstellung zum Thema Fluglärm von und mit Adi Obrist statt.
Christian Kreuz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.