Symbolische Fertigstellung

L Radweg GE KW 07 | Foto: Kreuz

Bereits im Jahr 1989 stellte Grün-Gemeinderat Ing. Andreas Vanek einen Antrag bei der NÖ Landesregierung, bezüglich Bau von Radwegen in der Großgemeinde Groß-Enzersdorf.
GROSS-ENZERSDORF. Vom Land hieß es damals, die Gemeinde müsse sich um die Grundstücksablösen kümmern. Zehn der zwölf betreffenden Grundstücke befinden sich im Besitz der Republik Österreich. In der Folge initierte Andreas Vanek in den 1990-er-Jahren ein Radwege-Volksbegehren, rund 500 Unterschriften konnten gesammelt werden. „Aber auch 20 Jahre nach meinem Antrag beim Land schaut es für Radfahrer in der Großgemeinde immer noch recht schlecht aus“, ist Vanek traurig.
„Es gibt ja das ,Radland NÖ‘, es wäre sicher eine Förderung seitens des Landes NÖ möglich, doch muss da ein fundiertes Projekt einge­reicht werden, wenn wir in die Regierung kommen, dann versprechen wir, dass wir dies auch umsetzen werden“, stellt Vanek klar. SP-Vzbgm. Monika Obereigner-Sivec dazu: „Verbesserung der derzeitigen Situation für Radfahren sind für uns seit Jahren Thema. So wurde 2008/09 eine überregionale Planung im MAREV durchgeführt und ein Konzept erstellt. Leider haben sich die Förderrichtlinien geändert und so muss nach neuen Möglichkeiten zur Verwirklichung gesucht werden. Seitens der Stadt wird das Radwegenetz fast jährlich ein Stückchen erweitert. Weiters wurde 2009 im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses Gemeinde21 ein Plan mit allen Radrouten der Gemeinde herausgegeben. Mit der kommenden Umfahrung von Groß-Enzersdorf und der anzunehmenden Verkehrsberuhigung der B3 ab Oberhausen gibt es die Chance für einen Rad-/Fußweg in diesem Bereich.“

Zur Sache
Lebendiger Ort
„Jeder Bewohner in der Großgemeinde muss in einer zu Fuß erreichbaren Entfernung wenigstens ein bis zwei mal pro Woche Gelegenheit haben, sich mit den notwendigsten Dingen zu versorgen“, deklariert Clubsprecher Ing. Andreas Vanek seine Vorstellungen einer lebendigen Gemeinde.
Vorige Woche zeigte er und das Team von „Wir Bürger – Die Grünen“ in Mühlleiten, Schönau und der Auvorstadt in Groß-Enzersdorf wie das geht.
Mit einem in vielen Arbeitsstunden umgebauten Verkaufsanhänger besuchten sie die Menschen vor Ort, und brachten Lebensmittel und vieles mehr.
Vanek erklärt, er habe Kontakte zu einem „Fahrenden Supermarkt“ mit komplettem Sortiment. Dieser würde die kleinen Siedlungen auch anfahren, wenn nur wenige Menschen einkaufen, sofern sich die Gemeinde bereit erklärt einen kleinen Betrag zuzuschießen. Da der Frischemarkt am Hauptplatz ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Nahversorgung ist, wurden anlässlich des Valentinstags Schnittlauchstöckerl verteilt.
Ch. Kreuz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.