Wieder Vandalen auf Feldwiese

DSC04571 | Foto: privat

Was ist los in Mauerbach? In den letzten beiden Jahren waren es die neu gesetzten Apfelbäume, die einem Vandalenakt zum Opfer fielen. Im Wahlkampf wurde ein Großplakat mit einer Motorsäge abgeschnitten. Und nun das: Beim Grillplatz auf der Feldwiese wurden vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein aufgestellte Bänke und ein Tisch zertreten und in den daneben entstandenen Tümpel geworfen.
MAUERBACH. „Warum zerstören Menschen etwas, das anderen Freude bereitet?“, ist Renate Preiser, Obfrau des Mauerbacher Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Mauerbachtal Tulbingerkogel (FVVV), ratlos.

Erholungsgebiet
Die Feldwiese, gleich neben dem Mauerbacher Reitsportzentrum, ist ein Naherholungsgebiet für viele Mauerbacher und Wiener Spaziergänger. Zur sportlichen Betätigung gibt es einen großen Ball- und einen Kinderspielplatz – auf dem freilich auch schon des öfteren Dinge kaputt wurden. Des weiteren hat der FVVV beim Grillplatz Tisch und Bänke aufgestellt.
Daneben, berichtet Preiser, entstehe jedes Frühjahr ein Tümpel. In diesen wurden eine Tisch-Bank-Kombination und zwei Einzelbänke hineingetreten.
„Das muss eine irrsinnige Kraftanstrengung gewesen sein. Die Bänke wurden erst richtig zertreten, bevor sie ins Wasser geschmissen wurden“, so Preiser.

Schadenssumme: 1.300 Euro
Der Schaden für den Verein beträgt in diesem Fall rund 1.300 Euro – und er ist leider nicht der einzige. Entlang der Kartausenmauer wurden ebenfalls Bänke des Verschönerungsvereins die Böschung hinuntergetreten.
Im Vorjahr wurden außerdem die neu gesetzten Apfelbäume geknickt und damit vollständig zerstört. Hier, so die Polizei Mauerbach, habe man aber im Zuge anderer Ermittlungen Jugendliche als mutmaßliche Täter auforschen können. Motiv für die Tat gibt es keines: „Halt Vandalismus.“

Täter noch unbekannt
Passiert sein muss der aktuelle Vorfall zwischen 6. und 7. März, weiß man bei der Polizei, am 9. März wurde Anzeige erstattet. Noch ermittelt die Polizei Mauerbach offiziell gegen unbekannte Täter. „Wir bitten jedenfalls alle, die etwas gesehen haben, ihre Beobachtungen bei der Polizei zu melden“, appelliert Preiser.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.