Gemeindealpe Mitterbach: ‚mit Schwung owa!‘ bekommt Verstärkung

- NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing testen die frisch gelieferten Mountaincarts. (© NÖVOG / Gabriele Moser)
- hochgeladen von NÖVOG Redaktion
20 neue Mountaincarts sorgen auf der Gemeindealpe für einen sportlich-rasanten Sommer. Insgesamt stehen nun 85 Mountaincarts zur Verfügung.
„Das Sommerprogramm auf der Gemeindealpe Mitterbach ist noch weit erfolgreicher, als wir ursprünglich gehofft haben. Als einziger Mountaincarts-Anbieter der Region, konnten wir alleine im vergangenen Sommer 20.000 Fahrten verzeichnen. Daher müssen wir unsere Kapazitäten ausweiten. Mit der Lieferung der 20 neuen Mountaincarts haben wir sichergestellt, dass alle die in ihrer Freizeit gerne Spaß, Sport und Action vereinen, auf der Gemeindealpe auf ihre Kosten kommen“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Durch die Aufstockung auf nunmehr 85 Carts entsprechen wir unserem Motto ‚mit’m Lift aufi, mit Schwung owa!‘ noch besser“, bestätigt NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.
„Für die heurige Saison verzeichnen wir bereits 4.000 Fahrten, und das an nur 21 Betriebstagen. Damit wurden die Vergleichszahlen aus dem Vorjahr bei weitem überschritten. Die Bestellung weiterer Carts war also ein logischer Schritt“, erläutert Wilfing die Situation. Die neuartigen Funsport Geräte sind auf der Gemeindealpe heuer bereits die dritte Saison im Einsatz. Gemeinsam mit den Monsterrollern bieten sie eines der sportlichen Highlights für die Gäste der Gemeindealpe Mitterbach „Und die Fangemeinde wächst jedes Jahr. Langsam spricht es sich herum, dass man auf der Gemeindealpe nicht nur eine hervorragende Aussicht genießt und im Winter die Pisten hinuntersaußen kann. Sondern dass auch im Sommer der Spaß nicht zu kurz kommt“, resümiert Stindl. „Außerdem lohnt sich auch ein Abstecher ins neu eröffnete Terzerhaus. Dort können unsere Gäste bei Kaffee und Kuchen gemütlich das einzigartige Ambiente genießen.“
Technisch auf dem neuesten Stand
„Um ungetrübten Fahrspaß zu gewährleisten sind alle unsere Carts nach höchsten technischen Sicherheitsstandards gebaut. So sorgt zum Beispiel der breite Radstand für eine hohe seitliche Stabilität und die hydraulischen Scheibenbremsen für sofortige Bremsleistung in gefährlichen Situationen“, erläutert Stindl die technischen Details.
Betriebszeiten: Mit Schwung aufi!
Bis 28. September 2014 täglich.
Von 4. Oktober bis 30. November 2014 an Samstagen und Sonntagen.
Betrieb jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, bei Schönwetter.
Letzte Talfahrt 16:30 Uhr, letzte Rollerfahrt von der Mittelstation: 16:45 Uhr.
Angebote und Preise
Spezielle Preise gibt es für Monsterroller- und Mountaincartfahrer, Familien, Kinder und Gruppen. Außerdem gibt es Kombiangebote mit der Mariazeller Bürgeralpe und dem Eibl Jet
Türnitz. Informationen zu allen Angeboten finden Sie online auf der Webseite der Gemeindealpe unter www.gemeindealpe.at.
Informationen
Nähere Informationen zu den Angeboten der Gemeindealpe erhalten Sie im Internet unter www.gemeindealpe.atoder telefonisch im NÖVOG Infocenter (MI-SA 7:00-20:00 Uhr, SO-DI 7:00-17:30 Uhr) unter +43 2742 360 990-99.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.