Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus St. Pölten

Neueste Beiträge

Marat Tulparov hilft im Soogut-Markt
3

Soziales Engagement am Schulzentrum Ybbs Projekt VERA – Verantwortung erleben und erfahren

Neben der fachlichen Ausbildung wird auch die soziale Bildung am Schulzentrum Ybbs groß geschrieben. In allen ersten HAK und HAS Klassen durchlaufen die SchülerInnen das Projekt Verantwortung, kurz genannt VERA. Dabei wird mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Institutionen in Ybbs, darunter dem Sonderpädagogischen Zentrum, den Kindergärten I und II, dem Pflegeheim, der Sportmittelschule, dem Therapiezentrum, der Volksschule sowie mit dem Soogut-Markt in St. Pölten zusammengearbeitet....

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
Aliz Nagy, Katja Pirkner, Julia Samorajska (vlnr)
4

Special-IndY zur kulinarischen Vielfalt am SZ-Ybbs

Die Schülerinnen und Schüler der 3AK sorgten am 06.03.2024 für kulinarische Höhepunkte an unserer Schule, als sie gemeinsam ein einzigartiges Koch-Event veranstalteten. Im Zuge des Special-IndYs "Foodtester on tour - Ernährungsformen im Geschmackstest" setzten die jungen Köchinnen und Köche ihre Kochkünste ein, um Hauptgerichte und Nachspeisen entsprechend unterschiedlichster Ernährungsformen zu präsentieren. Die Kreativität der Schülerinnen und Schüler kannte dabei keine Grenzen. Die...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
Lesen Sie in "schriftlos heißt nicht sprachlos" Texte, die so vielfältig sind, wie die Menschen in der Basisbildung.
Bei den Büchern handelt sich um Produkte der Zentralen Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto: Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung

schriftlos heißt nicht sprachlos
Lesung am BhW St. Pölten / 20.März 2024

Am 20. März ab 17:00 Uhr lädt das BhW Niederösterreich am BhW-Firmenstandort in der Linzer Straße 7, St. Pölten zu einer Lesung ein. Die Schauspielerin Swintha Gersthofer, bekannt aus dem Theater in der Josefstadt und dem Landtheater Niederösterreich sowie aus Film und Fernsehen (Soko Köln, Soko Donau, Soko Kitzbühel), liest ausgewählte Texte aus dem neuesten Buch der Reihe schriftlos heißt nicht sprachlos vor. Information und Anmeldung zur Lesung über das BhW Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • BILL
Anna Stieger, Charleen Guttchen (vlnr)

Special-IndY Herzsektion am SZ-Ybbs

In diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler des SZ-Ybbs wieder die Möglichkeit, ihr Wissen und Geschick in einer Herzsektion unter Beweis zu stellen. Geleitet wurde dieses Angebot von Jennifer Hochstöger. Während der Sektion wurden die verschiedenen Gewebe des Herzens sowie ihre Funktionen besprochen. Anschließend konnten Vergleiche zur menschlichen Anatomie gezogen werden. Die Lernenden vertieften dadurch ihr Wissen zum Blutfluss durch die Venen, Arterien und Kapillaren. Besonders...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
Carina Haselberger, Jessica Kugelgruber (vlnr)
4

Special-IndY Augensektion am SZ-Ybbs

Am 12.02. konnten die Schülerinnen und Schüler am ersten Special-IndY des Sommersemesters 2024 teilnehmen. Gemeinsam mit Jennifer Hochstöger konnten sie bei einer Augensektion ins Auge des Sturms blicken und ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Nach einer äußeren Betrachtung und Benennung der Gewebe, wurden die Augen auch schon aufgeschnitten. Dabei trat der Glaskörper als durchsichtige Flüssigkeit und die Linse heraus. Besonders die Linse faszinierte die Schülerinnen und Schüler durch...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
Lukas Dallhammer, Kilian Wolfram (vlnr)
2

Special-IndY Lebersektion am SZ-Ybbs

Im Jänner 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler des SZ-Ybbs die Chance, unter dem Motto „Was ist euch denn über die Leber gelaufen?“ an einer Lebersektion teilzunehmen. Nach einer kurzen Einweisung von Jennifer Hochstöger konnten die Interessierten die einzelnen Leberlappen erkennen und anschließend auch die Gallenblase begutachten. Besonders mutige SchülerInnen durften die Gallenblase ausdrücken, was einige an ihre Grenzen brachte. Dabei wurde die Galle aus der Gallenblase gedrückt und...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger

Domplatz Open-Air am so 07/07/2024
Fever Ray / Arlo Parks: Domplatz Open-Air

Pop am Dom! Der zweite Tag des Domplatz Open-Airs feiert sein Konzertpublikum mit einer „nordisch-folkloristisch verzauberten Klangwelt voll schwarzmagischer, kühl funkelnder Schönheit“ (Spiegel): „Raffiniert und radikal“ (FM4) zieht Fever Ray St. Pölten in den Bann! Arlo Parks gilt als Pop-Sensation und wird vom Spiegel als „Gefühls-Chronistin der Generation Z“ gefeiert. Nicht umsonst sind bereits die Obamas und Billie Eilish Fans der mehrfach preisgekrönten britischen Senkrechtstarterin....

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten

Domplatz Open-Air am so 07/07/2024
FEVER RAY / ARLO PARKS / HVOB / SALAMIRECORDER & THE HI-FI PHONOS: Domplatz Open-Air

Pop am Dom: klicke hier um zu den Tickets zu gelangen Der zweite Tag des Domplatz Open-Airs feiert sein Konzertpublikum mit einer „nordisch-folkloristisch verzauberten Klangwelt voll schwarzmagischer, kühl funkelnder Schönheit“ (Spiegel): „Raffiniert und radikal“ (FM4) zieht Fever Ray St. Pölten in den Bann! Arlo Parks gilt als Pop-Sensation und wird vom Spiegel als „Gefühls-Chronistin der Generation Z“ gefeiert. Nicht umsonst sind bereits die Obamas und Billie Eilish Fans der mehrfach...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten
1 24

EISHOCKEY NACHWUCHS
NÖ -DOPPEL - Landesmeister aus ST.Pölten

Die STP TIGERS sind Niederösterreichischer DOPPEL- LANDESMEISTER  ! In dieser Saison 2023/2024 haben die Eishockey Kids aus St.Pölten - STP TIGERS - gleich doppelt zugeschlagen ! Die junge U12 Mannschaft lässt aufhorchen und konnte sich nach einem emotionalen Halbfinale gegen die Dragons Mödling und einem harten Finalspiel gegen die Eisbrecher Klosterneuburg den begehrten Meistertitel und Meisterpokal holen. 7 Mannschaften aus Niederösterreich kämpften in der Landesliga mit Leidenschaft und...

  • St. Pölten
  • STP TIGERS
4

Schultheater des SZ-Ybbs: Brillante Vorstellung von Johann Nestroys "Zu ebener Erde und erster Stock"

Am 23. Februar wurde der Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zur Bühne für eine außergewöhnliche Vorstellung. Die Aufführung von "Zu ebener Erde und erster Stock" von Johann Nestroy bot nicht nur beste Unterhaltung, sondern regte auch zum Nachdenken an. Als satirische Darstellung der sozialen Hierarchie und der Absurdität des menschlichen Verhaltens offenbarte das Stück die Komplexität menschlicher Beziehungen und das Streben nach Macht und Ansehen. Nestroy nutzte humorvolle Dialoge und skurrile...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
2

Ki.Ki.Pi präsentiert Baby-Kinder-Bazar
Diesmal neu mit Late-Night-Shopping am Freitag

Eltern - eine inhomogene Gruppe quer durch die Jahrgänge, Gegenden, Interessen und Berufe. Was uns verbindet sind die KINDER! Manche sind gute Freunde, manche kennen sich nur vom Sehen. Manche sind neu, manche schon seit vielen Jahren dabei. Manche 100% Vollzeit Eltern, manche beruflich eingespannt und nicht weniger Mama oder Papa. Eine Bewegung, vielleicht neue Bekanntschaften, ein Netzwerk! Seit vielen Jahren organisieren engagierte Mütter und Väter 2 x jährlich den Kirchberger Baby- und...

  • St. Pölten
  • Ki.Ki.Pi

Spende durch Sportverein RC Bike4Life

Eine herzerwärmende Überraschung ereignete sich im Kinderwohnhaus Johanna Dohnal Kinderfreunde Niederösterreich , als RC Bike4Life mit einem großzügigen Spendenscheck auftauchte. Die Sozialpädagoginnen drückten ihre Dankbarkeit aus, und betonten, dass diese Geste das Leben der Kinder nachhaltig verbessern wird, und einige Freude in das tägliche Leben bringen wird. Die herzliche Begegnung stärkte die Verbundenheit zwischen RC Bike4Life und dem Kinderwohnhaus. Die Spendenübergabe von RC Bike4Life...

  • St. Pölten
  • tom jones
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix

Vorhang auf für Nestroy

Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 23. Februar 2024 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Johann Nestroy's Stück "Zu ebener Erde und erster Stock" in zeitgenössischer Inszenierung ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
GPF2091: 3. Platz bei „120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show“

3. Platz: Chefredakteurin der RegionalMedien Niederösterreich Karin Zeiler, Miss Europe Beatrice Turin, Projektteam WataAngel aus der HAK Ybbs: Aliz Nagy, Katja Pirkner, Leonie Haselmayr, Sophia Hausner, Julia Samorajska, Johanna Köck; Geschäftsführer der RegionalMedien Niederösterreich Ewald Schnell (v.l.) | Foto: NLK Pfeffer
2

Schulzentrum Ybbs: Erfolgreich mit Innovationsprojekten

Zu den Kernkompetenzen einer berufsbildenden Schule zählen unter anderem eine fundierte fachliche Ausbildung, eine gute Allgemeinbildung sowie soziale Bildung und Engagement. Dass dies im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) tatsächlich gelebt wird, zeigen immer wieder die tollen Erfolge bei Wettbewerben. Beim Mostviertler Innovationspreis holte sich das Team Raphael Kapeller, Jonas Wahringer, Clemens Windisch und Niklas Lirscher mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
2

HAK, HAS und IT-HTL Ybbs: Kulturbegeistert

Für besonders kulturinteressierte Schülerinnen und Schüler gibt es seit dem Vorjahr am Schulzentrum Ybbs den Kreativclub, der von Sandra Handlgruber und Helga Geyrecker geleitet wird. Lesebegeisterte Kreativclubber des Schulzentrums nutzten die Gelegenheit, die "Lange Nacht der Bücher" im Rahmen der Buch Wien 2023 zu besuchen. Die „Buch Wien“ ist Österreichs größte Buchmesse, die jährlich im November stattfindet. Zahlreiche Neuerscheinungen und Bestseller wurden vorgestellt und laden zum...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
Schülerinnen von links nach rechts: Sina Köfinger, Emma Holzknecht und Victoria Ebner | Foto: Hanna Längauer

SZ-Ybbs - Special-INDY: Errat(t)en

In diesem Schuljahr hatten biologieinteressierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Special-INDY-Angebots „Errat(t)en“, unter der Leitung von Frau Prof. Hochstöger selbstständig eine Rattensektion durchzuführen. Zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler die Ratte als Säugetier näher kennen und es wurden jeweils Vergleiche zur Anatomie des Menschen gemacht. Bemerkenswert z. B. ist, dass der Darm einer Ratte im Verhältnis zum Menschen viel länger ist. So ist es den...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
Raphaela Veigl (Schülerin 3. HAS), Barbara Mittmasser (Entrepreneurship-Beauftragte), Eric Freiberger (Unternehmer), Gerlinde Weinstabl (Direktorin), Yaren Yesilöz (Schülerin 3. HAS), Andrea Siebeneicher (Betreuerin Abschlussarbeit), Raianu Altemirova (Schülerin 3. HAS)
3

HAK/HAS Ybbs: Die Entrepreneurs von morgen

Im November 2023 veranstaltete eine Projektgruppe der 3. Klasse Handelsschule (Raphaela Veigl, Yaren Yesilöz, Raianu Altemirova, Ali Al Fadhli) im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit ihren Professorinnen den Entrepreneurship-Day für alle ersten Jahrgänge/Klassen der HAK und HAS Ybbs. Eric Freiberger, ein Jungunternehmer der Immobilienbranche aus Melk, stellte seinen Werdegang und sein Unternehmen vor. Danach wurde mit den Schülerinnen und Schülern ein Trading Game veranstaltet, bei dem diese...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
6

Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein voller Erfolg

Im heurigen Schuljahr fanden die Informationstage am Schulzentrum Ybbs statt. Die BesucherInnen nutzten die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach führten SchülerInnen der 5. Jahrgänge HAK und HTL durch die Räumlichkeiten, um die kaufmännischen, technischen und allgemeinbildenden Fächer vorzustellen. Die...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
2

SZ-Ybbs: Unternehmertag

Am 23. November 2023 fand für die 3., 4. und 5. Jahrgänge der IT-HTL und HAK sowie den 2. und 3. Jahrgang der HAS der Unternehmertag in der Stadthalle Ybbs statt. 40 Unternehmen aus dem Mostviertel, aber auch aus Wien und Linz nutzten die Gelegenheit sich den Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums ihre nunmehrigen Arbeitgeber und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vorstellten. Das Schulzentrum...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
auf Besichtigungstour
2

HAK und HTL Ybbs – best in English

Wie kann man eine Sprache am besten erlernen – indem man sie vor Ort spricht! Deshalb verbrachten die beiden 3. HAK-Klassen sowie die zwei IT-HTL-Klassen des SZ-Ybbs im November eine traumhafte und sehr spätsommerliche Sprachwoche auf der kleinen südeuropäischen Sonneninsel Malta. Am Vormittag vertieften die Jugendlichen ihre Englischkenntnisse durch Unterricht mit Muttersprachlern. Die Nachmittage standen ganz im Zeichen von Ausflügen um die faszinierende Kulturgeschichte Maltas kennen zu...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
v. l. n. r. Paul Schlechter, Anna Theres Schönbichler, Martin Thür, Thomas Mejta, Lilly Landstetter | Foto: Felix-Caspar Himmelbauer
2

EU-Projekt „Jugend debattiert im Most4tel“

Im heurigen Schuljahr organisierte ein Diplomarbeitsteam der HAK Ybbs (Paul Schlechter, Thomas Mejta, Lilly Landstetter und Anna Theres Schönbichler) in Kooperation mit dem Verein „Vielfalt nutzen in Ybbs“ einen aufregenden Vormittag. Bei einer Schaudebatte zum Thema „Alle EU-Bürgerinnen und Bürger müssen sich verpflichtend vegetarisch ernähren“ wurde von einem PRO und KONTRA Team gekonnt debattiert. Zuvor wurden die Regel, nach denen eine Debatte geführt wird, den anwesenden Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Jennifer Hochstöger
4

Österreicherin hilft posthum mit Brustkrebsinitiative Südafrika

Charity in Erinnerung an Heidi Miltner finanziert aus Spendengeldern neuen Van für Brustkrebs NGO PinkDrive Im August 2019 erlag Heidi Miltner ihrer Brustkrebserkrankung, bat ihren Ehemann Harry aber kurz zuvor, das geplante Charity-Projekt in ihrer zweiten Heimat Südafrika dennoch umzusetzen. Letzte Woche kam es in Johannesburg zur Schlüsselübergabe für ein neues Einsatzfahrzeug für das Ärzteteam der NGO PinkDrive. Die studierte Juristin und Wirtschafterin Heidi Miltner verfasste ihre...

  • St. Pölten
  • David Rogers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.