Sonnwendfeier des TV Kraig

Kärntner Fußballpräsident Mag. Klaus Mitterdorfer
62Bilder
  • Kärntner Fußballpräsident Mag. Klaus Mitterdorfer
  • hochgeladen von Turnverein Kraig

Ein Zeichen setzen für die Wahrung des Brauchtums und geselliges Beieinandersein zelebrieren: Unter diesen beiden Aspekten fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Samstag, dem 16. Juni, am Gelände des Turnvereins Kraig ein, um die jährliche Sonnwendfeier gemeinsam zu begehen.

Wenn der Sänger der über die Landesgrenzen Österreichs hinaus bekannten Band „Humus“ zum Mikrophon greift, rechnet man für gewöhnlich mit einem wohltönenden Ständchen. An diesem Samstag jedoch eröffnete Johann „Giovi“ Jandl in seiner Funktion als Obmann Stellvertreter des TV Kraig die Veranstaltung. Für die musikalische Umrahmung zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgte die Glantaler Blasmusik Frauenstein unter der Leitung von Kapellmeister Walter Sonnberger mit abwechslungsreichen Musikstücken. Trainerin Michaela Kampitsch studierte mit den Mädchen ihrer Gruppe eine beeindruckende Turnvorführung ein, die wahre Begeisterungsstürme beim Publikum auslöste. Ausgestattet mit vielen Fackeln wanderten viele Kinder zur Entzündung der drei Sonnwendfeuer auf die Anhöhe über den Tennisplätzen und so konnte man anschließend das Lodern der Flammen bis weit über Überfeld und Kraig hinaus beobachten. Ein herzliches Dankeschön an unser Turnratsmitglied Alfi Wagner, der uns das Holz für die drei Feuerschalen zu Verfügung gestellt hat.
Ein abschließendes Highlight war die Rede von Mag. Klaus Mitterdorfer, dem Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes, der von seiner Gattin und den beiden Kindern begleitet wurde. In einer persönlichen und auf den Punkt gebrachten Ansprache erzählte er von seinen sportlichen Anfängen, seinem Werdegang und seinem Bezug zum Sport. Er betonte die soziale Bedeutung und Wichtigkeit von Vereinen, ganz egal in welcher Sportart, denn Kinder und Jugendliche finden dort nicht nur sportliche Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern auch Freunde. Eben dieser Meinung und diesen Aspekten können wir uns als Turnverein Kraig nur anschließen und möchten uns an dieser Stelle noch einmal für die ehrlichen und authentischen Worte bedanken.

Beendet wurde das offizielle Programm durch das gemeinsame Singen des „Kärntner Heimatliedes“, ein weiterer traditioneller Bestandteil der Sonnwendfeier. Der TV Kraig freute sich über die zahlreichen Anwesenden, so beispielsweise Bürgermeister Harald Jannach, KM Baumeister Mario Messner, Gemeinderätin Isabella Kerth und Fotograph Anton Wieser, der für unsere Zwecke extra seine Reise mit Sepp Forcher unterbrach.

Weiters haben wir Starkoch Alex Felsberger zu danken. Gebraten in seinem extra angelieferten Holzofen konnten die Gäste nicht nur zwischen Karree, Schopf und Bauch am Spieß wählen, sondern sich auch an Stelze mit Beilagen wie Kartoffeln und Gemüse satt essen. Zu finden gibt es diese kulinarischen Genüsse nicht nur im Tennisstüberl sondern auch im Restaurant Mailenstein in Mail. Apropos Tennisstüberl: Das Team um Chefin Melanie Obmann leistete – wie immer und bereits gewohnt – hervorragende Arbeit und konnte den Ansturm der zahlreichen Besucher/innen problemlos bewältigen - Vergelt´s Gott!

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.