Am 11. und 12. April
2. Vintage Markt an der HLW St. Veit International

- 2AHW aus der HLW St. Veit freut sich auf zahlreiches Erscheinen am Vintage Markt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Sortieren, bügeln und organisieren: Dies steht seit Anfang des Jahres für die Schüler der 2AHW aus der HLW St. Veit am Programm. Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird Kleidung wieder ein neues Leben geschenkt.
ST. VEIT. Der Vintage Markt präsentiert einzigartige Second-Hand-Mode, die man zu einem sehr guten Preis erwerben kann. Für jeden ist etwas dabei – das kann schon einmal verraten werden. Ihr nächstes Lieblingsstück wartet.
Die Umwelt betrifft uns alle!
Es ist wichtig, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch dabei stellt sich die Frage, wo man anfangen soll. Unser Vorschlag: Bei der Kleidung! Durch Fast Fashion ist die Modeindustrie in Belangen der Umweltverschmutzung ganz vorne mit dabei. Ein Vintage Markt fördert Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den Wert von Recycling. Alte Kleidungsstücke bekommen ein neues Zuhause und lokale Gemeinschaften werden unterstützt. In Kooperation mit dem Together Point geben wir Kleidung eine zweite Chance. Aber nicht nur das Verständnis für Nachhaltigkeit wird gestärkt, sondern die Schüler lernen auch im Rahmen des Unterrichts, Veranstaltungen zu organisieren, zu promoten und erfolgreich durchzuführen – so können Wirtschaft und Umwelt eine erfolgreiche Symbiose in der HLW St. Veit International eingehen. "Also schauen Sie beim Vintage Markt vorbei, denn Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern die Grundlage für das Leben kommender Generationen", freut sich die 2AHW mit Barbara Knaller-Kasper und Gerlinde Zergoi-Wagner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.